Dienstag, 6. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

CeBIT: Koch diskutiert über E-Government

[10.03.2005] Das Bundesland Hessen präsentiert seine aktuellen E-Government-Projekte auf der CeBIT, die heute in Hannover die Pforten öffnet. Ministerpräsident Roland Koch steht im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf dem Messestand Rede und Antwort zu Anwendungen und Entwicklungen im E-Government in Hessen. mehr...

Saarland: Online-Meldewesen im Bürgerportal

[08.03.2005] Das Saarland hat das Unternehmen T-Systems damit beauftragt, die unterschiedlichen Meldewesen seiner Städte und Gemeinden in das Bürgerportal www.buergerdienste-saar.de zu integrieren. Auf der CeBIT 2005 wird das Projekt erstmals vorgestellt. mehr...

Wilken: Kunden-Informationssystem für Energieversorger

[07.03.2005] Auf der CeBIT stellt das Ulmer Unternehmen Wilken ein workflowbasiertes Kundeninformationscockpit für Stadtwerke vor, das Kundenkontakte über alle Kommunikationskanäle abbildet. mehr...

CSNet: Neue E-Vergabe-Software auf der CeBIT

[04.03.2005] Das Berliner IT-Unternehmen CSNet hat die Veröffentlichung der E-Vergabe-Software Tender42 bekanntgegeben. Die Fachanwendung ermöglicht die Erstellung und Bereitstellung von Ausschreibungsunterlagen gemäß VOL/A und UfAB III. mehr...

PDV-Systeme: Baustein für das Thüringen-Portal

[03.03.2005] Das Unternehmen PDV-Systeme liefert einen wichtigen Baustein für das E-Government-Portal des Freistaates Thüringen. Das Dokumenten-Management-System VISkompakt Suite 3 ermöglicht es, Verwaltungsabläufe über das Portal abzuwickeln. mehr...

CeBIT: E-Government-Fachtagung auf der Messe

[03.03.2005] Die Fachgruppen Öffentliche Verwaltung und Wirtschaftsinformatik im Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) laden zur Fachtagung "E-Government - die vernetzte Gesellschaft: Effizienter Bürgerservice statt Systeme zur E-Bürokratie" ein. Die Veranstaltung findet am 15. März im Rahmen der CeBIT 2005 statt. mehr...

Thüringen: Landes-Portal erweitert die Tore

[03.03.2005] Das Unternehmen T-Systems implementiert die E-Government-Plattform des Freistaates Thüringen. Bis Ende 2005 sollen bereits insgesamt 18 Funktionen in das Portal integriert werden. mehr...

MTS Reinhardt: Bildungssoftware-Preis für MTS EDUCATOR

[02.03.2005] Das Unternehmen MTS Reinhardt hat auf der Bildungsmesse DIDACTA in Stuttgart den Deutschen Bildungssoftware-Preis digita für sein Produkt MTS EDUCATOR erhalten. Das Unternehmen zeigt seine Produktlinien noch bis zum 4. März auf der Fachmesse in Stuttgart. mehr...

Emden: Flexibles Facility Management

[02.03.2005] Eine neue Software soll in Emden die lückenlose Bearbeitung aller kommunalen Geschäftsprozesse rund um das Liegenschafts- und Gebäude-Management erleichtern. mehr...

CeBIT: Forum im Public Sector Parc

[01.03.2005] Ein neu konzipiertes Diskussionsforum erörtert täglich im Public Sector Parc der CeBIT mit hochkarätigen Gästen die Zukunftsperspektiven beim E-Government. mehr...

KBSt: DOMEA in finaler Fassung

[28.02.2005] Nach der Abschlussfassung des DOMEA-Organisationskonzeptes liegt nun auch der Anforderungskatalog in Version 2.0 vor. Für Behörden ist der Katalog die Basis für die Ausschreibung konzeptkonformer Dokumenten-Management-Systeme. mehr...

MEDIA@Komm-Transfer: Tag der Kommunen auf der CeBIT

[28.02.2005] Das Projekt MEDIA@Komm-Transfer präsentiert sich mit eigenem Stand im Public Sector Parc der CeBIT. Ein "E-Government-Tag der Kommunen" am 11. März 2005 soll den Dialog zwischen Verwaltung, Politik und Wirtschaft fördern. Am gleichen Tag wird auch der MEDIA@Komm-Transfer Best Practice Award verliehen. mehr...

MACH: E-Government-Lösungen auf der CeBIT

[24.02.2005] Die MACH AG zeigt weiterentwickelte Lösungen für Finanz-, Personal- und Informationsmanagement auf der CEBIT in Hannover. Der Finanzminister von Schleswig-Holstein Dr. Ralf Stegner schaltet das neue MACH-Bürgerportal offiziell auf der Messe frei. mehr...

Citrix Systems: Mit neuen Lösungen in Hannover

[24.02.2005] Auf der CeBIT 2005 zeigt Citrix Systems, der führende Anbieter von Server-Based-Computing-Lösungen, die Produkte seiner Geschäftsbereiche Citrix Online und Citrix Gateways erstmals in Deutschland. mehr...

Kreis Oberhavel: FM mit Web-Komponenten

[22.02.2005] Der Landkreis Oberhavel hat sich für den Einsatz der Software speedikon FM entschieden. Damit haben künftig alle Einrichtungen der Kreisverwaltung Zugriff auf Facility-Management-Informationen. mehr...

1 1.285 1.286 1.287 1.288 1.289 1.315