Samstag, 8. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Smart City trifft KI

13. November 2025, Hannover
[ Seminar ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

dots Software: Druckaufträge zentralisieren

[10.04.2007] Die Firma dots Software stellt auf der KOMCOM Süd die Version 3 ihrer Drucklösung dots iSWT vor. Mit den Lösungen der Firma können Druckaufträge von den Büro-Arbeitsplätzen in eine zentrale Druckeinrichtung geleitet werden. mehr...

KOMCOM Süd 2007: MACH-Software in neuer Version

[05.04.2007] Das Unternehmen MACH stellt zur KOMCOM Süd die neue Version der integrierten MACH-Software vor. Die Ausstellungsschwerpunkte des Software- und Beratungshauses sind unter anderem neues Finanzwesen und E-Government. mehr...

Materna: WebCheck prüft Portale

[05.04.2007] Unter dem Namen WebCheck bietet das Unternehmen Materna ein modulares Beratungspaket an, mit dem die Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Internet-Portalen untersucht werden kann. mehr...

GIS-Branche: Intergraph kauft GISquadrat

[04.04.2007] Das Unternehmen Intergraph hat die GIS-Sparte der österreichischen Firma GISquadrat übernommen. Dazu gehören auch die weltweiten Rechte an der Produktfamilie ResPublica. mehr...

Lübeck: Website in fünf Sprachen

[02.04.2007] Die Website der Hansestadt Lübeck verfügt jetzt über ein Stadtporträt in fünf Sprachen. Die bereits existierenden Versionen auf Deutsch und Englisch wurden um Schwedisch, Französisch und Italienisch ergänzt. Weitere Sprachen sollen folgen. mehr...

hamburg.de: Axel Springer AG steigt ein

[30.03.2007] Neuer Mehrheitsgesellschafter der Betreibergesellschaft des Hamburger Stadtportals ist die Firma Axel Springer. Nach Angaben der Freien und Hansestadt Hamburg ergeben sich aus der Ergänzung und Weiterentwicklung von Themenangeboten und Serviceleistungen große Potenziale. mehr...

Bayern: Einheitliches E-Government-Portal

[30.03.2007] Ein gemeinsames E-Government-Portal von Land und Kommunen soll im Freistaat Bayern Ende des Jahres online gehen. Bürger und Wirtschaft sollen über eine einheitliche Adresse auf Leistungen der öffentlichen Verwaltung zugreifen können. mehr...

Rosenheim: Gesundheitsnetz überarbeitet

[29.03.2007] Mehr als 6.000 Zugriffe erfolgen pro Tag auf das werbefreie Online-Portal der Stadt Rosenheim. Innerhalb der Website wurden jetzt die Seiten des Gesundheitsnetzes neu gestaltet. mehr...

Aachen: Infos auf Chinesisch

[26.03.2007] Informationen über die Kaiserstadt Aachen in chinesischer Sprache stehen auf der Website der Stadt zur Verfügung. mehr...

KRZ: ISO-zertifiziert

[23.03.2007] Ein ISO-27001-Zertifikat auf der Basis von IT-Grundschutz hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik dem Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe (KRZ) verliehen. mehr...

Halle (Saale): Bürgerhaushalt online

[22.03.2007] Die Stadt Halle (Saale) stellt den Haushaltsentwurf für 2007 auf ihrer Website zur Diskussion. Über einen Online-Fragebogen können Bürger Änderungsvorschläge einbringen. mehr...

CeBIT 2007: IT-Firmen zeigen sich zufrieden

[22.03.2007] Der IT-Branchenverband BITKOM hat die CeBIT 2007 als Erfolg gewertet. Auf der Messe habe Aufbruchstimmung geherrscht. Erstmals seit Jahren konnte die Messe auch eine steigende Besucherzahl registrieren. 480.000 Besucher fanden den Weg nach Hannover. mehr...

Kreis Ludwigslust / Kreis Nordwestmecklenburg: DMS von Optimal Systems

[20.03.2007] Die DMS- und Archivlösung des Unternehmens Optimal Systems werden die Kreise Ludwigslust und Nordwestmecklenburg, beide Mecklenburg-Vorpommern, zukünftig einsetzen. Die Lösung OS.5 ECM setzte sich im Rahmen einer Ausschreibung durch. mehr...

CeBIT 2007: S-TRUST für E-Government

[20.03.2007] S-TRUST, das Trust Center des Deutschen Sparkassenverlags, unterstützt künftig die Schnittstelle eCard-API des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Anwendung von E-Government-Applikationen. mehr...

CeBIT 2007: Suchmaschine für E-Government-Portale

[20.03.2007] Die Firma Cogisum Intermedia hat auf der CeBIT eine Suchmaschine für die praxisnahe Erschließung der Internet-Angebote der öffentlichen Hand vorgestellt. Ergebnisse der Suche sollen strukturierte und kategorisierte Informationen für den Bürger sein. mehr...

1 1.286 1.287 1.288 1.289 1.290 1.353