Mittwoch, 20. August 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Recruiting-Profi für den öffentlichen Sektor werden

8.-9. September 2025, Bonn
[ Workshop ]

5. Thüringer E-Government Kongress

16. September 2025, Erfurt
[ Kongress ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Bürgerservices unter Druck

18. September 2025, Essen
[ Praxisforum ]

GIS-Usertreffen

18. September 2025, Halle (Saale)
[ Seminar ]

Klimaanpassung in Baden-Württemberg

18. September 2025, Online
[ Webinar ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale

22.-23. Oktober 2025, Nürnberg
[ Fachmesse ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

PIAZZA 2025

6. November 2025, Online
[ Konferenz ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Web Relaunch: Mehr Münster zeigen

[02.02.2006] Die Stadt Münster hat seit dieser Woche einen neuen Internet-Auftritt. Neben der optischen und inhaltlichen Neugestaltung wurde auch die Barrierefreiheit verbessert. mehr...

IBM: Zukunftstechnologien in Hannover

[02.02.2006] Auf der CeBIT zeigt das Unternehmen IBM die ganze Breite seiner aktuellen Produkte und Lösungen. Im Mittelpunkt des Public Sector Parc in Halle 9 stehen die elektronische Gesundheitskarte, Biometrie- und RFID-Lösungen sowie der IBM-Behördenarbeitsplatz. mehr...

Materna: IT-Trends auf der CeBIT 2006

[01.02.2006] Behördenportale, die E-Akte gemäß dem DOMEA-Konzept und Service Management zählen zu den Themen über welche die Dortmunder Firma Materna im Rahmen des Public Sector Parc der CeBIT informieren wird. mehr...

Hückeswagen: NKF mit Gewinn

[31.01.2006] Seit Anfang des Jahres bucht die Kleinstadt Hückeswagen kaufmännisch. Durch den Einsatz der SAP-Musterlösung Integrierte Doppik konnten bereits über eine Million Euro gespart werden. mehr...

BMWi / KfW: Online-Beratung für Existenzgründer

[30.01.2006] Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und die KfW Mittelstandsbank haben ein Beratungsportal für Existenzgründer im Internet eröffnet. Gründungsvorschriften und Genehmigungserfordernisse sind ab sofort online abrufbar. mehr...

Rheinland-Pfalz: Sanfter Weg zur Doppik

[30.01.2006] Die Kreise Mainz-Bingen und Rhein-Hunsrück haben den Startschuss zur Einführung des kaufmännischen Rechnungswesens gegeben. Beide Verwaltungen wählten den schrittweisen Umstieg mit dem System mpsNF. mehr...

Kreis Harburg: Website mit frischem Design

[30.01.2006] Anfang des Jahres hat der Kreis Harburg seine vollständig überarbeitete Internet-Präsenz vorgestellt. Die Bürger sollen von einem leistungsfähigeren Angebot profitieren. mehr...

Kreis Lippe: Integrationsangebote in Datenbank gebündelt

[25.01.2006] Der Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen hat ein spezielles Internet-Portal für Migranten entwickelt. Die Plattform soll die vielfältigen Beratungs- und Maßnahmenangebote transparent machen. mehr...

Karlsruhe: Zukunftsvision mit Online-Beteiligung

[25.01.2006] Der Karlsruher Masterplan 2015 soll Wegweiser für die strategische Ausrichtung der Stadt sein. Auch in der zweiten Projektphase können sich die Bürger wieder per Internet beteiligen. mehr...

Schweiz: Bund für Portal

[24.01.2006] Die Schweiz hat seit Anfang 2006 eine erweiterte offizielle Website. Bei dem Relaunch wurden die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen stärker berücksichtigt. mehr...

Schleswig-Holstein: Landesweite Topografie online

[24.01.2006] Das Portal zur Topografie Schleswig-Holsteins will umfassende Informationen zu Städten und Gemeinden bereitstellen. Es wird seit Anfang diesen Jahres als Public Private Partnership betrieben. mehr...

Neustadt: Multimedia-Preis für E-Partizipation

[24.01.2006] Mit neuen Wegen der Bürgerbeteiligung hat Neustadt an der Weinstraße den Multimedia-Preis des Landes Rheinland-Pfalz gewonnen. Zur Auswertung von Internet-Befragungen in Echtzeit wird die Formular-Server-Lösung der Firma bol mit Microsoft Excel kombiniert. mehr...

Kreis Karlsruhe: Entscheidung für Hans Held

[23.01.2006] Rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landkreisverwaltung Karlsruhe werden in Zukunft mit REGISAFE IQ arbeiten. Das Dokumenten-Management-System wird großflächig eingeführt. mehr...

RedDot Solutions: Neue ECM-Lösungen auf der CeBIT

[20.01.2006] Die Firma RedDot Solutions zeigt auf der CeBIT in Hannover neue Versionen ihrer Lösungen RedDot CMS und RedDot LiveServer. Sie sollen Anwender dabei unterstützen, Inhalte aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen und zielgruppengerecht anzubieten. mehr...

IT-Sicherheit: Aktualisierter Grundschutz

[17.01.2006] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Fassung des IT-Grundschutzhandbuch veröffentlicht. Der Leitfaden hilft dabei, IT-Sicherheitskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. mehr...

1 1.290 1.291 1.292 1.293 1.294 1.337