Freitag, 2. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


April 2025

Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Heidelberg: Session bringt den Rat ins Netz

[29.09.2004] Seit wenigen Tagen können sich die Heidelberger Bürgerinnen und Bürger im Internet aktuell über die Arbeit des Gemeinderates und der Bezirksbeiräte informieren. mehr...

E-Government-Handbuch: Neues Kapitel aufgeschlagen

[28.09.2004] Was muss eine Behörde tun, um eine zuverlässige und sichere elektronische Kommunikation mit ihren Kunden zu gewährleisten? Diese Frage beantwortet das neue Modul des E-Government-Handbuchs. mehr...

Mainz: Erfolgreicher elektronischer Einkauf

[17.09.2004] Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz setzt umfassend auf E-Procurement. Bei Beschaffung, Ausschreibung und Vergabe werden alle Vorgänge elektronisch abgebildet. mehr...

Österreich: Kommunalnet ist online

[17.09.2004] Das österreichische Gemeindeportal kommunalnet.at wurde heute offiziell vorgestellt. Die Internet-Plattform soll Gemeinden den Einstieg ins E-Government ermöglichen. mehr...

Six: CMS in Version 6

[16.09.2004] Das Content-Management-System SixCMS liegt jetzt in der Version 6 vor. Zahlreiche neue Funktionalitäten zum Beispiel für Dokumenten-Management wurden integriert. mehr...

Microsoft: Learning Gateway frei für alle

[16.09.2004] Die Bildungsplattform "Learning Gateway" steht seit kurzem bundesweit für Schulen und Ausbildungsbetriebe zur Verfügung. mehr...

EU-Kommission: Online-Umfrage zu E-Vergabe

[15.09.2004] Die Europäische Kommission hat eine Online-Befragung gestartet, mit der die Chancen und Herausforderungen der elektronischen Auftragsvergabe im Public Sektor sondiert werden sollen. mehr...

Intergeo 2004: Auf Wachstumskurs in Stuttgart

[13.09.2004] Einen Monat vor dem Start der Intergeo, der weltweit größten Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, verzeichnet die Veranstaltung entgegen dem Branchentrend einen Wachstumskurs. mehr...

Niedersachsen: Transparente Planung im Netz

[13.09.2004] Im Landkreis Diepholz und beim Zweckverband Großraum Braunschweig wird E-Partizipation Realität. Die Beteiligung der Bürger und Behörden an Planungsverfahren soll via Internet stattfinden. mehr...

Studie: E-Partizipation ohne Plan

[10.09.2004] Das Schlagwort "Bürgerbeteiligung online" verspricht mehr als es zu halten vermag. Dies zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung und der RWTH Aachen. mehr...

Kreis Roth: Partnerprogramm endet

[09.09.2004] Der Landkreis Roth ist bisher auf einer Partner-Plattform im Internet präsent. Das soll sich im nächsten Jahr ändern: Dann geht die neue Website der fränkischen Kommune online. mehr...

Messe: DMS-Auftakt in Essen

[07.09.2004] Die DMS Digital Management Solutions 2004 startet heute. Rund 300 Aussteller zeigen ihre Lösungen zu Enterprise-Content- und Dokumenten-Management. mehr...

Ausstellung: Neues Geodaten-Forum in Leipzig

[07.09.2004] Im Rahmen der Umweltfachmesse TerraTec und der Energiefachmesse enertec (8. bis 11. März 2005) findet erstmals eine neue GIS-Veranstaltung statt. Die GeoNET 2005 soll unter anderem Besucher aus Kommunen in den neuen Bundesländern anlocken. mehr...

Braunschweig: Passabel im Netz

[01.09.2004] Zwei Studien loben die Website der Stadt Braunschweig: Sowohl unter Gesichtspunkten der Bürgerbeteiligung als auch was das Layout und die Menuführung anbetrifft, kann sich das Internet-Angebot sehen lassen. mehr...

CC e-gov GmbH: Datenschutz-Siegel für ALLRIS

[31.08.2004] Die Lösung ALLRIS 3.7 hat jetzt als erstes Verfahren im Bereich Sitzungsdienst und Ratsinformationssysteme das Gütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein erhalten. mehr...

1 1.292 1.293 1.294 1.295 1.296 1.314