Dienstag, 1. Juli 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Juli 2025

con terra Tech Sessions

1. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

Roundtable „BIM für die Öffentliche Hand“

1. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

publicplan Anwendertag

3. Juli 2025, Düsseldorf
[ Infotag ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Bayerisches Anwenderforum 2025

16.-17. Juli 2025, München
[ Forum ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Bürgerservices unter Druck

18. September 2025, Essen
[ Praxisforum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Landkreis Rosenheim: AKDB-Lösung für das Personalwesen

[25.05.2005] Der Landkreis Rosenheim wird zukünftig die modular aufgebaute Personalwirtschafts-Software PWS nutzen. Die Lösung kommt von der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB). mehr...

Finanz-Management: Doppik-Pakt in Sachsen-Anhalt

[25.05.2005] Die Firma IT-Consult Halle und die Hochschule Harz bündeln ihre Kompetenzen im Bereich des neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens. Beide Partner wollen Kommunen ganzheitliche Lösungen bei der Umstellung auf die Doppik anbieten. mehr...

Kalifornien: Senat verbietet RFID in Ausweisen

[23.05.2005] Ein Gesetz, das den Einsatz von RFID-Chips in Ausweisen und Führerscheinen aus Datenschutzgründen verbietet, hat der Senat von Kalifornien verabschiedet. Eine Befassung des Repräsentantenhauses steht noch aus. mehr...

Lübeck: Alte Handelstadt wird zum Konzern

[20.05.2005] Bis zum Jahr 2009 will die Hansestadt Lübeck die bisherige kameralistische Buchführung durch die Doppik ersetzten. Bürgermeister Bernd Saxe bezeichnete das Projekt als Revolution für die Stadtverwaltung. mehr...

Haufe Verlag: Haufe Doppik Office verfügbar

[19.05.2005] Das Ende vergangenen Jahres angekündigte erste elektronische Fachinformationssystem zum doppischen Haushalts- und Rechnungswesen steht jetzt zur Verfügung. Haufe Doppik Office für Kommunen ist als CD- oder Online-Version erhältlich. mehr...

KOMCOM Süd 2005: Erfolgreicher Start in Karlsruhe

[18.05.2005] Zufrieden zeigten sich die Veranstalter mit dem Verlauf der KOMCOM Süd 2005, die in der vergangenen Woche zum ersten Mal in Karlsruhe auf dem neuen Messegelände stattfand. Die Besucherzahlen des Vorjahres wurden übertroffen. mehr...

BSI: Antispam-Studie vorgestellt

[17.05.2005] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat auf dem 9. IT-Sicherheitskongress in Bonn eine Studie zu Spam-E-Mails vorgestellt. Sie soll IT-Verantwortliche bei der Abwehr unterstützen. mehr...

Düsseldorf / Mönchengladbach: Personalwirtschaft als ASP-Lösung

[17.05.2005] Die Stadtverwaltungen von Düsseldorf und Mönchengladbach nutzen die Personal-Software der Firma P&I als ASP-Lösung der Gemeinsamen Kommunalen Datenzentrale (GKD) Ruhr. Die neue Software löst ein älteres Großrechnerverfahren ab. mehr...

Landkreis Löbau-Zittau: Neue webbasierte Personal-Lösung

[13.05.2005] Mit Hilfe der Personalsoftware des Unternehmens MACH rationalisiert der Landkreis Löbau-Zittau sein Personalwesen. Die neue Lösung bietet dem Landkreis eine umfassende Prozessunterstützung. mehr...

Ravensburg: Stadtportal mit einer Million Besuchern

[12.05.2005] Vier Jahre nach dem Start der städtischen Internet Homepage www.ravensburg.de verzeichnet die Stadt den millionsten Besucher auf ihrer Website. Inzwischen hat die Stadt auch eine eigene Homepage für Kinder erstellt. mehr...

BSI-Studie: ITIL und IT-Sicherheit

[10.05.2005] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat die Studie "IT Infrastructure Library (ITIL) und Informationssicherheit" veröffentlicht. Sie soll Behörden und Unternehmen Chancen des Zusammenwirkens von IT Service Management und IT-Sicherheit aufzeigen. mehr...

BayernOnline International: Zukunft des Internet

[09.05.2005] Der Kongress BayernOnline International stellt am 13. und 14. Juni 2005 in München aktuelle Entwicklungen im Bereich der Breitbandtechnologien vor. Foren beschäftigen sich unter anderem mit E-Government und E-Health. mehr...

Seitenbau: Vertriebspartnerschaft mit Cafesoft

[06.05.2005] Die Firma Seitenbau hat mit Cafesoft, einem US-amerikanischen Anbieter innovativer Single-Sign-On- und Security-Lösungen, eine Vertriebspartnerschaft geschlossen. mehr...

E-Government-Gipfel: Potenziale von Business-to-Government

[04.05.2005] Im Mittelpunkt des 2.Verwaltungsgipfels Modernisierung und E-Government in Bergisch Gladbach bei Köln wird die Automatisierung von Geschäftsprozessen zwischen öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen stehen. mehr...

Brighton: Stadtweites WiMAX-Funknetz

[04.05.2005] Die Stadt Brighton hat die Inbetriebnahme eines der ersten europäischen Stadtfunknetze auf Basis des WiMAX-Standard bekannt gegeben. Das Netz ermöglicht unter anderem die preiswerte Breitband-Anbindung von Schulen und Verwaltungseinrichtungen an das Internet. mehr...

1 1.292 1.293 1.294 1.295 1.296 1.326