Donnerstag, 1. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


April 2025

Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

e-Procurement: Bundesanstalt kauft online ein

[13.01.2004] Eine neue Softwarelösung soll den Einkauf der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin optimieren. Die einzelnen Dienststellen können ihre Bedarfsanforderungen bald über das Intra- oder Internet an die zentrale Beschaffungsstelle der Behörde übermitteln. mehr...

Öffentliche Verwaltung: Kosten-Killer e-Beschaffung

[05.12.2003] Die Kosten für die Abwicklung einer Bestellung könnten in der öffentlichen Verwaltung um 30 Prozent sinken, vorausgesetzt die Ämter würden konsequent auf e-Procurement setzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Beratungsunternehmens Mummert Consulting. mehr...

Sachsen: Großprojekt zur regionalen Vernetzung

[03.12.2003] In Sachsen entseht die virtuelle Region Torgau-Oschatz-Döbeln: Im Rahmen eines Pilotprojekts werden die Internetportale von Landkreisen, Kommunalverwaltungen und verschiedenen Wirtschaftsportalen vernetzt. mehr...

München: Ratsinformationssystem für Jedermann

[02.12.2003] Das Ratsinformationssystem (RIS), das die Arbeit des Münchener Stadtrats seit drei Jahren unterstützt und dokumentiert, hat jetzt seine elektronischen Pforten für alle Bürger geöffnet. mehr...

Dokumentation: Vorbildlicher Multimedia-Unterricht kompakt

[01.12.2003] Vorbildliche Beispiele für den Einsatz von computergestützten Medien im Unterricht versammelt die jetzt vorgestellte Dokumentation "Medienarbeit in Schule und Hochschule". mehr...

Moderner Staat: Dauerbrenner e-Government

[27.11.2003] IT-Sicherheit, e-Procurement und Public Private Partnerships waren die Top-Themen auf der gestern in Berlin zu Ende gegangenen Kongressmesse Moderner Staat. mehr...

KOMCOM: 2004 auch in Hannover

[19.11.2003] Die KOMCOM, IT-Fachmesse für den Public Sector, wird im kommenden Jahr nicht nur in Mannheim, sondern zuvor bereits in Hannover stattfinden. mehr...

Lehrer: Keine Berührungsangst mit Multimedia

[12.11.2003] Computer und Internet im Unterricht sind für Lehrerinnen und Lehrer inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden. Dies zeigt eine aktuelle Studie. mehr...

Mach AG: Forum für Modernisierungsprojekte

[10.11.2003] Am Stammsitz der Mach AG in Lübeck bot die Veranstaltung "Innovatives Management 2003" eine Plattform für den verwaltungsübergreifenden Erfahrungsaustausch. mehr...

Großbritannien: Bei e-Partizipation die Nase vorn

[07.11.2003] Ein Bericht der Vereinten Nationen sieht Großbritannien in der Kategorie e-Partizipation auf dem ersten Platz. Deutschland platzierte sich nicht unter den Top-Ten. mehr...

kernpunkt: Lampertheim mit webbasiertem Redaktionssystem

[06.11.2003] Die Stadt Lampertheim (Hessen) hat sich für das Content-Management-System linebreak der Kölner kernpunkt GmbH entschieden. Ab sofort können die städtischen Redakteure Inhalte einfach und bequem über das Internet pflegen und verwalten. mehr...

BearingPoint/Cisco Systems: Startschuss für 4. eGovernment-Wettbewerb

[06.11.2003] Ab sofort werden die Beiträge von Verwaltungen und Konsortien für den bundesweiten e-Government-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco Systems entgegengenommen. In diesem Jahr besonders im Fokus: die Initiative Deutschland-Online. mehr...

Europäische Union: Datenschutzrichtlinie in Kraft getreten

[05.11.2003] Für die Mitgliedsländer der Europäischen Union (EU) gilt jetzt die Datenschutzrichtlinie für digitale Netze und Dienste. Diese legt unter anderem Normen für den Schutz personenbezogener Daten fest. mehr...

Düren: Ratsinformationssystem online

[27.10.2003] In der nordrhein-westfälischen Stadt Düren haben die Bürger ab sofort Gelegenheit, sich per Internet über die Arbeit des Stadtrats zu informieren. mehr...

Publikation: Marktübersicht elektronische Beschaffung

[23.10.2003] Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik hat eine umfassende Darstellung der Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich der elektronischen Beschaffung vorgelegt. mehr...

1 1.299 1.300 1.301 1.302 1.303 1.314