Donnerstag, 1. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


April 2025

Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

ausschreibungs-abc GmbH: Gemeinschaftsprojekt zur e-Vergabe

[26.09.2003] Im Rahmen der Messe Moderner Staat wird die ausschreibungs-abc GmbH die komplette digitale Abwicklung eines Ausschreibungsverfahrens zusammen mit verschiedenen Partnern vorstellen. mehr...

Schul-IT: Bundesweiter Workshop bringt Initiativen zusammen

[23.09.2003] Ende November findet in Bonn ein bundesweiter Workshop zur Betreuung und Wartung von Schulnetzwerken statt. mehr...

Region Stuttgart: e-Procurement auf dem Prüfstand

[08.09.2003] Der Verband Region Stuttgart will die Erkenntnisse aus einem Pilotprojekt zur elektronischen Beschaffung für den interkommunalen Erfahrungsaustausch zur Verfügung stellen. mehr...

DStGB: Vergabeplattform für öffentliche Bauaufträge

[05.09.2003] Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat eine Internetplattform freigeschaltet, mit der die Prozesse bei der Vergabe öffentlicher Planungs- und Bauvorhaben vereinfacht werden sollen. mehr...

Bremen: Web-Forum diskutiert Stadtsanierung

[04.09.2003] Welche Bebauungsvorhaben und Sanierungsmaßnahmen sollen im Bremer Stadtteil Walle verwirklicht werden? Wer sich an der Diskussion zu dieser Frage beteiligen will, kann dies jetzt mithilfe eines neuen Online-Forums tun. mehr...

Bayern: VOB im www

[02.09.2003] Die Hochbauverwaltung des Freistaats Bayern hat jetzt für die Bauwirtschaft eine neue Vergabeplattform im Internet freigeschaltet. mehr...

Bertelsmann Stiftung: e-Partizipation unter der Lupe

[22.08.2003] Mit dem Einsatz von modernen Informationstechnologien in den Verwaltungen steigt nicht notwendigerweise die Bürgerbeteiligung. Zu diesem Fazit kommt eine neue Publikation der Bertelsmann Stiftung. mehr...

Niedersachsen: Kredit soll Notebooks in Schulranzen verhelfen

[20.08.2003] Die niedersächsische Landesregierung bemüht sich um attraktive Finanzierungsangebote für Eltern zum Erwerb von Schüler-Notebooks. mehr...

Breitband-Technologie: Zunehmend beliebt bei Standard-Usern

[15.08.2003] Breitband-Internet-Zugänge stehen nach wie vor hoch in der Gunst der User. Eine aktuelle Studie erwartet bis 2007 eine Verdreifachung der Haushalte mit Breitband-Anschluss. mehr...

Bundesverwaltung: Bericht und Leitfaden zu Online-Foren

[04.08.2003] Online-Foren sind ein effizientes und bürgerorientiertes Instrument der Partizipation. Zu diesem Ergebnis kommt der jetzt veröffentlichte Evaluationsbericht über Online-Foren in der Bundesverwaltung. Ein Leitfaden gibt Tipps für die Umsetzung. mehr...

Dokumenten-Management: Elektronische Akte im Wirtschaftsministerium

[29.07.2003] Das größte Domea-Projekt der Bundesrepublik Deutschland ist vergeben. In den nächsten drei Jahren wird im Bundeswirtschaftsministerium die elektronische Akte eingeführt. Den Zuschlag erhielt das Unternehmen Datagroup. mehr...

CeBIT: Öffentliche Verwaltung 2004 im Fokus

[25.07.2003] Die CeBIT 2004 verstärkt ihr Bemühen um Besucher aus öffentlichen Verwaltungen. Im neu geschaffenen "Public Sector Parc" werden e-Government-Lösungen gezeigt. Bundesinnenminister Otto Schily hat die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen. mehr...

Magdeburg: e-Business-Portal für Wirtschaftskontakte

[24.07.2003] Noch mehr Services und Informationen für die Wirtschaft bietet jetzt Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg im Web. Über eine e-Business-Plattform können unter anderem Internet-Konferenzen abgehalten werden. mehr...

Mecklenburg-Vorpommern: Landespolizei testet e-Beschaffung

[22.07.2003] Von der Polizeiuniform bis zum Polizeikraftfahrzeug reicht die Liste der Waren, die die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern ab sofort über das Internet beschafft. Die Testphase soll ein Jahr dauern. mehr...

Ellwangen: Portal mit der Lizenz zum Wachsen

[22.07.2003] Die Stadt Ellwangen hat ihren Internetauftritt relauncht. Herzstück des neuen barrierefreien Portals ist eine Content-Management-Lösung der struktur AG. mehr...

1 1.300 1.301 1.302 1.303 1.304 1.314