Donnerstag, 1. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


April 2025

Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

SAS: Daten werden zu Wissen

[30.09.2002] Der Business-Intelligence-Experte SAS zeigt auf der Messe "Moderner Staat", wie Behörden mit speziellen Analyse-Technologien aus den Daten ihrer operativen Systeme entscheidungsrelevantes Wissen gewinnen können. mehr...

Documentum GmbH: Content-Management-Plattform erneuert

[16.09.2002] Documentum hat die Version 5 seiner Content-Management-Plattform gleichen Namens herausgebracht. mehr...

Wettbewerb: Kopenhagen hat den Internet-Oscar

[06.09.2002] In Wien wurde gestern der European E-City Award für das beste europäische Stadtportal verliehen. Kopenhagen ist der Gesamt-Champion, aber auch die deutschen Städte heimsten Preise ein. mehr...

Bayern: Virtueller Marktplatz legt Bilanz vor

[06.09.2002] Nach zwei Jahren hat der Betreiber des Bayern-Portals baynet.de eine erfolgreiche Zwischenbilanz gezogen. Künftig soll besonderes Augenmerk auf den Bereich e-Government gelegt werden. mehr...

Datensicherheit: Nationales IT-Frühwarnsystem gestartet

[04.09.2002] Computer Emergency Response Teams (CERT) sollen in Deutschland künftig als Internet-Feuerwehr dienen. Auch Kommunen sollen Computernotfallteams aufbauen. mehr...

Security: Sichere e-Mails in Behörden

[04.09.2002] Die Sicherheitsinfrastrukturen von Bund, Ländern und Kommunen sollen zusammenwachsen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat jetzt die TC TrustCenter AG als Trustcenter für die öffentliche Verwaltung in Deutschland zertifiziert. mehr...

e-Demokratie: Internet als Mittel zur Bürgerbeteiligung

[29.08.2002] e-Democracy gehört in das Leitbild jeder Kommune, fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Das Internet müsse genutzt werden, um die Bürger stärker an kommunalpolitischen Entscheidungen zu beteiligen. mehr...

Bocholt: Transparente Ratsarbeit

[27.08.2002] Ein neues Angebot auf dem städtischen Webportal informiert die Bürger Bocholts über die Arbeit des Stadtrates. mehr...

Messe: Moderner Staat am Funkturm

[20.08.2002] Am 26. und 27. November 2002 findet auf dem Messegelände am Berliner Funkturm zum sechsten Mal der Kongress und die Fachmesse Moderner Staat statt. mehr...

Niedersachsen: e-Justiz auf Probe

[16.08.2002] Das niedersächsische Justiz-Ministerium und Vertreter der Deutschen Telekom AG sowie deren Tochtergesellschaft T-Systems haben einen Kooperationsvertrag zur Erprobung des elektronischen Rechtsverkehrs geschlossen. mehr...

regioworld GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet

[09.08.2002] Über das Vermögen des Paderborner Content-Management-Anbieters Regioworld GmbH ist zum 1. August ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Zum Insolvenzverwalter wurde der Düsseldorfer Rechtsanwalt Frank Kebekus bestellt. mehr...

e-Procurement: Immer mehr Unternehmen beschaffen online

[08.08.2002] Die Nutzung von elektronischen Beschaffungssystemen ist sprunghaft gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Unternehmen mit elektronischen Katalogsystemen von 25 auf 50 Prozent verdoppelt. mehr...

OECD: Nationen schließen IT-Sicherheits-Pakt

[08.08.2002] Mehr als 30 Länder sowie zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Industrie haben sich jetzt auf die OECD-Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit in den weltweiten Informations- und Kommunikationssystemen geeinigt. mehr...

Japan: Bürger fürchten Überwachung durch Chipkarte

[07.08.2002] In Japan soll jeder Bürger mit einer elfstelligen Nummer versehen und mit seinen persönlichen Daten in einem Zentralrechner erfasst werden. Der Widerstand gegen die Online-Registrierung in der Bevölkerung ist enorm. mehr...

SAP AG: Schulterschluss mit Administration Intelligence

[11.07.2002] Die SAP AG und die Administration Intelligence AG setzen zusammen auf ganzheitliche Prozessunterstützung beim e-Procurement. mehr...

1 1.303 1.304 1.305 1.306 1.307 1.314