Mittwoch, 2. Juli 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Juli 2025

publicplan Anwendertag

3. Juli 2025, Düsseldorf
[ Infotag ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Bayerisches Anwenderforum 2025

16.-17. Juli 2025, München
[ Forum ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Bürgerservices unter Druck

18. September 2025, Essen
[ Praxisforum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Kreis Miesbach: Digitale Akte im Kfz-Wesen

[04.10.2004] Das Landratsamt Miesbach hat sich für das Archiv-, Dokumentenmanagement- und Workflow-System des Berliner Unternehmens Optimal Systems entschieden. Seit August arbeiten die Kfz-Zulassungsstelle und die Führerscheinstelle mit der Fachlösung OS:DRT. mehr...

Mannheim: Hilfe beim Ablegen

[01.10.2004] Unter dem Motto "Suchst du noch oder findest du schon ...?" informierte das Stadtarchiv Mannheim kürzlich im Intranet über das Erscheinen eines Leitfadens, der die wichtigsten Spielregeln und Handwerkzeuge der Vorgangsbearbeitung nennt. Die Veröffentlichung steht auch anderen Kommunen zum Download bereit. mehr...

Geo-Informatik: Open Source bei GIS

[30.09.2004] Das Konzept der Freien Software hat sich auch im Bereich Geografischer Informationssysteme etabliert. Dies zeigte sich auf der diesjährigen UMN-MapServer-Anwenderkonferenz. mehr...

MACH: Innovationskongress zeigt Perspektiven

[29.09.2004] Rund 150 Führungskräfte aus öffentlichen Verwaltungen und Dienstleistungsunternehmen diskutierten in Lübeck über die Modernisierung der Verwaltung. Der Kieler Finanzstaatssekretär Uwe Döring eröffnete die Veranstaltung des Software-Unternehmens MACH, bei der es auch um das Thema Qualitätsmanagement ging. mehr...

E-Procurement: KDVZ-Tochter kauft InterSource

[29.09.2004] Der kommunale Internet-Beschaffungsmarktplatz InterSource wurde von der Citkomm Services GmbH übernommen. Die Tochtergesellschaft der KDVZ Citkomm in Iserlohn erweitert damit die Geschäftstätigkeit um den Bereich elektronische Beschaffungsdienste. mehr...

Heidelberg: Session bringt den Rat ins Netz

[29.09.2004] Seit wenigen Tagen können sich die Heidelberger Bürgerinnen und Bürger im Internet aktuell über die Arbeit des Gemeinderates und der Bezirksbeiräte informieren. mehr...

E-Government-Handbuch: Neues Kapitel aufgeschlagen

[28.09.2004] Was muss eine Behörde tun, um eine zuverlässige und sichere elektronische Kommunikation mit ihren Kunden zu gewährleisten? Diese Frage beantwortet das neue Modul des E-Government-Handbuchs. mehr...

Mainz: Erfolgreicher elektronischer Einkauf

[17.09.2004] Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz setzt umfassend auf E-Procurement. Bei Beschaffung, Ausschreibung und Vergabe werden alle Vorgänge elektronisch abgebildet. mehr...

Österreich: Kommunalnet ist online

[17.09.2004] Das österreichische Gemeindeportal kommunalnet.at wurde heute offiziell vorgestellt. Die Internet-Plattform soll Gemeinden den Einstieg ins E-Government ermöglichen. mehr...

Six: CMS in Version 6

[16.09.2004] Das Content-Management-System SixCMS liegt jetzt in der Version 6 vor. Zahlreiche neue Funktionalitäten zum Beispiel für Dokumenten-Management wurden integriert. mehr...

Microsoft: Learning Gateway frei für alle

[16.09.2004] Die Bildungsplattform "Learning Gateway" steht seit kurzem bundesweit für Schulen und Ausbildungsbetriebe zur Verfügung. mehr...

EU-Kommission: Online-Umfrage zu E-Vergabe

[15.09.2004] Die Europäische Kommission hat eine Online-Befragung gestartet, mit der die Chancen und Herausforderungen der elektronischen Auftragsvergabe im Public Sektor sondiert werden sollen. mehr...

Intergeo 2004: Auf Wachstumskurs in Stuttgart

[13.09.2004] Einen Monat vor dem Start der Intergeo, der weltweit größten Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, verzeichnet die Veranstaltung entgegen dem Branchentrend einen Wachstumskurs. mehr...

Niedersachsen: Transparente Planung im Netz

[13.09.2004] Im Landkreis Diepholz und beim Zweckverband Großraum Braunschweig wird E-Partizipation Realität. Die Beteiligung der Bürger und Behörden an Planungsverfahren soll via Internet stattfinden. mehr...

Studie: E-Partizipation ohne Plan

[10.09.2004] Das Schlagwort "Bürgerbeteiligung online" verspricht mehr als es zu halten vermag. Dies zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung und der RWTH Aachen. mehr...

1 1.304 1.305 1.306 1.307 1.308 1.326