Dienstag, 1. Juli 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Juli 2025

con terra Tech Sessions

1. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

Roundtable „BIM für die Öffentliche Hand“

1. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

publicplan Anwendertag

3. Juli 2025, Düsseldorf
[ Infotag ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Bayerisches Anwenderforum 2025

16.-17. Juli 2025, München
[ Forum ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Bürgerservices unter Druck

18. September 2025, Essen
[ Praxisforum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Infoma: Zufriedene Bilanz

[09.07.2004] Das auf Software für das kommunale Finanzwesen spezialisierte Unternehmen Infoma Software Consulting meldet Umsatzsteigerungen und zahlreiche Neukunden. mehr...

Datenschutz: Empfehlung gegen Vorratsspeicherung

[08.07.2004] Der Bundesbeauftragte für Datenschutz hat sich im Vorfeld der derzeitigen Beratung des EU-Ministerrats gegen Vorausspeicherung aller Telekommunikations- und Internetdaten ausgesprochen. mehr...

Region Rhein-Neckar: Klick ins Dreieck

[08.07.2004] Ab sofort ist ein neues Portal online, das alle wichtigen Informationen und Links zum Rhein-Neckar-Dreieck bündelt. mehr...

Magdeburg: Schulterschluss mit Advantic

[07.07.2004] Die Kommunale Informationsdienste (KID) Magdeburg GmbH und die Advantic Systemhaus GmbH haben einen Technologie-Partner-Vertrag unterzeichnet. mehr...

ESRI: GIS für Baden-Württembergs Gymnasien

[06.07.2004] Das Unternehmen ESRI Geoinformatik GmbH unterstützt die Einführung von Geo-Informationssystemen in baden-württembergischen Schulen. mehr...

Leipzig: Multimedia-Pädagogik per Mausklick

[02.07.2004] Rechtzeitig zur Einführung der neuen Lehrpläne an Sachsens Schulen wurde die Pilotphase des Projektes Elektronische Mediendistribution in Leipzig (eMeDiL) abgeschlossen. Alle Leipziger Schulen können jetzt über ein erweitertes Medienangebot online verfügen. mehr...

Bremerhaven: Schrittweise zu neuer Service-Dimension

[02.07.2004] Die Stadt Bremerhaven will in einem umfassenden e-Government-Projekt die Kommunikation und Transaktion zwischen Verwaltung, Entsorgungsbetrieb sowie Bürgern und Unternehmen auf eine neue Qualitätsstufe heben. Technische Basis ist das Content-Management-System CITYWERK des Unternehmens Mindwerk. mehr...

NRW: e-Services gebündelt im Web

[30.06.2004] Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat jetzt ihr neues Service-Portal freigeschaltet. Die Website soll die e-Government-Angebote des Landes bündeln. mehr...

Berlin: Windows für Cids

[28.06.2004] Das Unternehmen Microsoft fördert im Rahmen der Berliner Initiative CidS! den Multi-Media-Einsatz in Schulen. mehr...

Linuxtag 2004: Rummel um Tux

[25.06.2004] Mit einem Ausstellerrekord hat der Linuxtag 2004 in Karlsruhe seine Tore geöffnet. Im Rahmen des Business- und Behördenkongress auf der Software-Messe hat die Bundesregierung ihr Bekenntnis zu Open-Source-Software bestärkt. mehr...

Berlin: Digicams für Kitas

[24.06.2004] Das im vergangenen Jahr vom Berliner Senat und dem Unternehmen IBM gestartete Multimedia-Förderprogramm KidSmart soll 2004 weiter ausgebaut werden. mehr...

Altmarkkreis Salzwedel: CMS optimiert den Webauftritt

[16.06.2004] Der Altmarkkreis Salzwedel betreibt seine Website künftig auf Basis des Content-Management-Systems (CMS) Weblication CityWeb. Der Internetauftritt soll sich insgesamt aktueller und bedienerfreundlicher präsentieren. mehr...

LinuxTag: Chat nach Eröffnung

[15.06.2004] Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, Ute Vogt, eröffnet den Behördenkongress des LinuxTages. Anschließend stellt sie sich in einem Internet-Chat den Fragen zum Thema Open-Source-Software in der Bundesverwaltung. mehr...

MTS Reinhardt: Großauftrag aus Ibbenbüren

[15.06.2004] Die Stadt Ibbenbüren setzt bei der Multimedia-Ausstattung ihrer Grundschulen auf die wartungsarme pädagogische Komplettlösung des Schul-IT-Spezialisten MTS Reinhardt. Die Stadt hat jetzt einen entsprechenden Ausstattungs- und Servicevertrag mit einem Volumen von rund 500.000 Euro vergeben. mehr...

Osnabrück: Neues Einwohnerverfahren

[14.06.2004] Die Einführung des Einwohnerprogramms OK.EWO bei der Stadt Osnabrück wurde erfolgreich abgeschlossen. Bis Ende 2005 soll das bisherige Host-Verfahren komplett abgelöst werden. mehr...

1 1.307 1.308 1.309 1.310 1.311 1.326