Donnerstag, 21. August 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Recruiting-Profi für den öffentlichen Sektor werden

8.-9. September 2025, Bonn
[ Workshop ]

5. Thüringer E-Government Kongress

16. September 2025, Erfurt
[ Kongress ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Bürgerservices unter Druck

18. September 2025, Essen
[ Praxisforum ]

GIS-Usertreffen

18. September 2025, Halle (Saale)
[ Seminar ]

Klimaanpassung in Baden-Württemberg

18. September 2025, Online
[ Webinar ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale

22.-23. Oktober 2025, Nürnberg
[ Fachmesse ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

PIAZZA 2025

6. November 2025, Online
[ Konferenz ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Emden: Flexibles Facility Management

[02.03.2005] Eine neue Software soll in Emden die lückenlose Bearbeitung aller kommunalen Geschäftsprozesse rund um das Liegenschafts- und Gebäude-Management erleichtern. mehr...

CeBIT: Forum im Public Sector Parc

[01.03.2005] Ein neu konzipiertes Diskussionsforum erörtert täglich im Public Sector Parc der CeBIT mit hochkarätigen Gästen die Zukunftsperspektiven beim E-Government. mehr...

KBSt: DOMEA in finaler Fassung

[28.02.2005] Nach der Abschlussfassung des DOMEA-Organisationskonzeptes liegt nun auch der Anforderungskatalog in Version 2.0 vor. Für Behörden ist der Katalog die Basis für die Ausschreibung konzeptkonformer Dokumenten-Management-Systeme. mehr...

MEDIA@Komm-Transfer: Tag der Kommunen auf der CeBIT

[28.02.2005] Das Projekt MEDIA@Komm-Transfer präsentiert sich mit eigenem Stand im Public Sector Parc der CeBIT. Ein "E-Government-Tag der Kommunen" am 11. März 2005 soll den Dialog zwischen Verwaltung, Politik und Wirtschaft fördern. Am gleichen Tag wird auch der MEDIA@Komm-Transfer Best Practice Award verliehen. mehr...

MACH: E-Government-Lösungen auf der CeBIT

[24.02.2005] Die MACH AG zeigt weiterentwickelte Lösungen für Finanz-, Personal- und Informationsmanagement auf der CEBIT in Hannover. Der Finanzminister von Schleswig-Holstein Dr. Ralf Stegner schaltet das neue MACH-Bürgerportal offiziell auf der Messe frei. mehr...

Citrix Systems: Mit neuen Lösungen in Hannover

[24.02.2005] Auf der CeBIT 2005 zeigt Citrix Systems, der führende Anbieter von Server-Based-Computing-Lösungen, die Produkte seiner Geschäftsbereiche Citrix Online und Citrix Gateways erstmals in Deutschland. mehr...

Kreis Oberhavel: FM mit Web-Komponenten

[22.02.2005] Der Landkreis Oberhavel hat sich für den Einsatz der Software speedikon FM entschieden. Damit haben künftig alle Einrichtungen der Kreisverwaltung Zugriff auf Facility-Management-Informationen. mehr...

KRZ Minden-Ravensberg/Lippe: Kundenzahl verdreifacht

[22.02.2005] 69 Neukunden auf einen Streich hat das Kommunale Rechenzentrum (KRZ) Minden-Ravensberg/Lippe in Lemgo hinzugewonnen. Grund: Die große Nachfrage nach integrierter Personal-Software, die vom KRZ im Application Service Providing angeboten wird. mehr...

Burghaun: Doppik mit DATEV

[21.02.2005] Die Gemeinde Burghaun setzt beim Umstieg auf die Doppik Software des Nürnberger IT-Dienstleisters DATEV ein. mehr...

ETCF: Forum für Behörden

[18.02.2005] Am 14. März findet auf der CeBIT ein spezieller Behörden-Tag statt, auf dem über die Bedeutung des Themas Server Based Computing für die öffentliche Verwaltung diskutiert wird. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom European Thin Client Forum. mehr...

Griesstätt: Gemeinde mit mpsNF

[18.02.2005] Obwohl in Bayern politische Entscheidungen zum neuen kommunalen Rechnungswesen noch ausstehen, geht die Gemeinde Griesstätt den Weg zur Doppik. Die entsprechende Software kommt von der Firma mps public solutions. mehr...

DATEV: Kooperation mit ProFIS

[18.02.2005] Im Rahmen einer Vertriebspartnerschaft integriert die DATEV die Controlling-Software der Firma ProFIS in das Produkt DATEVkommunal. mehr...

Facility Management: Lösung auf mySQL-Basis

[18.02.2005] Auf der CeBIT 2005 präsentiert das Systemhaus dawin als Partnerunternehmen am MySQL-Stand sein Facility-Management-System. Das Programm basiert auf MySQL und verwaltet Maschinen, Immobilien oder auch Rechnerumgebungen. mehr...

Forst/Lausitz: Intranet mit SixCMS

[17.02.2005] In der Stadt Forst kommt die Lösung SixCMS bei der Pflege des Internet-Auftritts ebenso zum Einsatz wie für das städtische Intranet. Dies bringt Synergien. mehr...

Niedersachsen: Kabinett ebnet kommunaler Doppik den Weg

[17.02.2005] Die Regierung Niedersachsens will das kommunale Haushaltsrecht von der Kameralistik auf die Doppik umstellen. Das Kabinett wird einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Landtag einbringen. Bis zum Jahr 2011 sollen danach alle niedersächsischen Kommunen auf das neue Rechnungswesen umsteigen. mehr...

1 1.308 1.309 1.310 1.311 1.312 1.337