Dienstag, 1. Juli 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Juli 2025

con terra Tech Sessions

1. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

Roundtable „BIM für die Öffentliche Hand“

1. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

publicplan Anwendertag

3. Juli 2025, Düsseldorf
[ Infotag ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Bayerisches Anwenderforum 2025

16.-17. Juli 2025, München
[ Forum ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Bürgerservices unter Druck

18. September 2025, Essen
[ Praxisforum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Baden-Württemberg: Erste e-Vergabe auf den Weg gebracht

[18.10.2002] Unter Mitwirkung des Innenministeriums Baden-Württemberg, der Oberfinanzdirektion und der Akademie für Technikfolgenabschätzung wurden jetzt die ersten drei volldigitalen öffentlichen Ausschreibungen in Baden-Württemberg gestartet. mehr...

mediaDESIGN/hyperspace: Stadtplan unter CMS-Dach

[17.10.2002] Die hyperspace GmbH, Peine, und die mediaDESIGN Gesellschaft für Multimedia-und Online-Publishing mbH, Gera, haben eine Partnerschaft für den Vertrieb und die Integration ihrer Produkte im Bereich Content-Management und interaktive Stadtplanlösungen geschlossen. mehr...

USA: Regierung soll IT-Sicherheit dezentralisieren

[14.10.2002] Experten empfehlen der US-Regierung, die nationale IT-Sicherheit nicht zentral über das FBI, sondern dezentral, in einem neu zu schaffenden Department of Homeland Security, zu organisieren. mehr...

Studie: Zeitmangel Sicherheitslücke Nummer eins

[11.10.2002] Eine aktuelle Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass die EDV-Sicherheit in deutschen Unternehmen nicht effizient genug organisiert ist. Mehr als 70 Prozent der Unternehmen räumen ihr zu wenig Zeit ein. mehr...

Materna/CoreMedia: Zuschlag für bundesweites CMS

[11.10.2002] Im Rahmen der Initiative BundOnline 2005 hat sich das Bundesinnenministerium für die Content-Management-Technologie von CoreMedia und den Realisierungspartner Materna GmbH entschieden. mehr...

USA: IT-Manager schlampen bei der Sicherheit

[01.10.2002] Sicherheitsprobleme werden auch künftig die Achillesferse der Informationstechnologie bilden. Die Unternehmen hätten in den vergangenen Monaten zu wenig getan, um ihre IT-Systeme gegen interne und externe Attacken abzusichern, kritisieren US-amerikanische Experten. mehr...

SAS: Daten werden zu Wissen

[30.09.2002] Der Business-Intelligence-Experte SAS zeigt auf der Messe "Moderner Staat", wie Behörden mit speziellen Analyse-Technologien aus den Daten ihrer operativen Systeme entscheidungsrelevantes Wissen gewinnen können. mehr...

Documentum GmbH: Content-Management-Plattform erneuert

[16.09.2002] Documentum hat die Version 5 seiner Content-Management-Plattform gleichen Namens herausgebracht. mehr...

Wettbewerb: Kopenhagen hat den Internet-Oscar

[06.09.2002] In Wien wurde gestern der European E-City Award für das beste europäische Stadtportal verliehen. Kopenhagen ist der Gesamt-Champion, aber auch die deutschen Städte heimsten Preise ein. mehr...

Bayern: Virtueller Marktplatz legt Bilanz vor

[06.09.2002] Nach zwei Jahren hat der Betreiber des Bayern-Portals baynet.de eine erfolgreiche Zwischenbilanz gezogen. Künftig soll besonderes Augenmerk auf den Bereich e-Government gelegt werden. mehr...

Datensicherheit: Nationales IT-Frühwarnsystem gestartet

[04.09.2002] Computer Emergency Response Teams (CERT) sollen in Deutschland künftig als Internet-Feuerwehr dienen. Auch Kommunen sollen Computernotfallteams aufbauen. mehr...

Security: Sichere e-Mails in Behörden

[04.09.2002] Die Sicherheitsinfrastrukturen von Bund, Ländern und Kommunen sollen zusammenwachsen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat jetzt die TC TrustCenter AG als Trustcenter für die öffentliche Verwaltung in Deutschland zertifiziert. mehr...

e-Demokratie: Internet als Mittel zur Bürgerbeteiligung

[29.08.2002] e-Democracy gehört in das Leitbild jeder Kommune, fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Das Internet müsse genutzt werden, um die Bürger stärker an kommunalpolitischen Entscheidungen zu beteiligen. mehr...

Bocholt: Transparente Ratsarbeit

[27.08.2002] Ein neues Angebot auf dem städtischen Webportal informiert die Bürger Bocholts über die Arbeit des Stadtrates. mehr...

Messe: Moderner Staat am Funkturm

[20.08.2002] Am 26. und 27. November 2002 findet auf dem Messegelände am Berliner Funkturm zum sechsten Mal der Kongress und die Fachmesse Moderner Staat statt. mehr...

1 1.315 1.316 1.317 1.318 1.319 1.326