Freitag, 13. Juni 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Juni 2025

Call for Papers zum ÖV-Symposium NRW

15. Juni 2025, Online
[ Symposium ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

Mobile Bürgerkommunikation leicht gemacht

18. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

con terra Tech Sessions

24. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Tag der öffentlichen Auftraggeber

25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress ]

Juli 2025

con terra Tech Sessions

1. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

Roundtable „BIM für die Öffentliche Hand“

1. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

publicplan Anwendertag

3. Juli 2025, Düsseldorf
[ Infotag ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Philippinen: e-Procurement soll Image aufpolieren

[17.04.2002] Der philippinischen Regierung wird Vetternwirtschaft und Korruption nachgesagt. Mit einem e-Procurement-System wollen die Machthaber das negative Image loswerden. mehr...

CeBIT: 2003 mit Gipfelkonferenz der IT-Branche

[06.04.2002] Im nächsten Jahr wartet die CeBIT mit einer Neuerung auf. Ein Treffen von IT-Vordenkern aus aller Welt soll der Branche neue Impulse geben. mehr...

Großbritannien: e-Procurement mit Hindernissen

[29.03.2002] Die britische Regierung hat ihre Pläne zur Umsetzung des elektronischen Einkaufs auf Eis gelegt. Der Grund: Ein in zehn Ministerien durchgeführtes Pilotprojekt hat nicht die erwarteten Resultate erbracht. mehr...

BundOnline 2005: Virtueller Marktplatz eröffnet

[22.03.2002] Mit der Freischaltung eines Prototyps "Virtueller Marktplatz" startet die Bundesverwaltung in die elektronische Beschaffung. mehr...

DStGB: Acht Impulse für e-Government

[19.03.2002] Die Städte und Gemeinden werden in den nächsten Jahren trotz angespannter Finanzlage mehr in IT-Infrastrukturen investieren und e-Government stärker zur Modernisierung nutzen. Dies erklärte der Deutsche Städte- und Gemeindebund anlässlich der CeBIT. mehr...

Deutscher Städtetag: Bund muss bessere IT-Infrastruktur schaffen

[19.03.2002] Die Städte treiben e-Government-Projekte erfolgreich voran. Der Bund muss nun die Basis für eine bessere Infrastruktur legen, fordert der Deutsche Städtetag auf der CeBIT. mehr...

BundOnline 2005: Bundesportal aufgestockt

[19.03.2002] Ein Jahr nach der Freischaltung feiert das Dienstleistungsportal des Bundes auf der CeBIT 2002 seinen ersten Geburtstag. Das Bundesportal präsentiert sich in Hannover mit fünf neuen Angeboten. mehr...

e-Government-Wettbewerb: Vorzeigeprojekte ausgezeichnet

[19.03.2002] Vier Behörden aus Bund und Land sind die Gewinner des 2. e-Government-Wettbewerbs von KPMG und Cisco Systems. Heute wurden auf der CeBit in Hannover die Preise vergeben. mehr...

GeNUA GmbH: Firewall erhält höchstes Sicherheits-Zertifikat

[15.03.2002] Das Münchener Unternehmen GeNUA hat für sein Firewallsystem GeNUGate 4.0 als erstes Unternehmen ein Zertifikat nach "ITEC E3 hoch" vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie erhalten. mehr...

Bundesregierung: Relaunch der Kanzler-Website abgeschlossen

[15.03.2002] Der Bundeskanzler zeigt sich in neuen virtuellen Kleidern: Die neugestaltete Website wurde jetzt freigeschaltet. mehr...

CeBIT: Schily schaltet Online-Formular-Center frei

[14.03.2002] Der Bundesminister des Innern, Otto Schily, hat auf der CeBIT den Startschuss für die Nutzung des Online-Formular-Centers gegeben. Damit stehen künftig die rund 1.000 wichtigsten Formulare des Bundes zum Download im Netz bereit. mehr...

DStGB: Bildung von „Administrationscentern“ gefordert

[13.03.2002] Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert, die Schubkraft des e-Governments in Deutschland besser zu nutzen und hat hierzu ein Acht-Punkte-Programm vorgelegt. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Bildung von so genannten Administrationscentern. mehr...

CeBIT: Mobile Technologien sind Topthema

[13.03.2002] Die CeBIT 2002 steht ganz im Zeichen mobiler Technologien. Ebenfalls wichtig: das Thema Datensicherheit. Dies ermittelte die Mummert + Partner Unternehmensberatung in einer Befragung von 50 wichtigen CeBIT-Ausstellern. mehr...

BITKOM: Optimistische Prognose für die IT-Branche

[13.03.2002] Der Branchenverband BITKOM sieht den deutschen IT-Markt im Aufwind. Auf seiner Jahrespressekonferenz forderte er aber auch die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen, nicht zuletzt beim e-Government. mehr...

Bundesregierung: Vorzeige-Projekte auf der CeBIT

[12.03.2002] Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung wird auf der CeBIT einige erfolgreich umgesetzte, so genannte "best practice"-Projekte der IT-Initiative "Internet für alle" der Bundesregierung vorstellen. mehr...

1 1.314 1.315 1.316 1.317 1.318 1.323