Montag, 22. September 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


September 2025

13. Kölner Vergabetage

23.-24. September 2025, Online
[ Jahrestagung ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

#smarterbauhof

26. September 2025, Online
[ Demo ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale

22.-23. Oktober 2025, Nürnberg
[ Fachmesse ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

PIAZZA 2025

6. November 2025, Online
[ Konferenz ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

VG Theres: Aufträge werden digital vergeben.

VG Theres: Schluss mit Zettelwirtschaft

[31.07.2020] Aufträge an Bauhofmitarbeiter und den Wasserzweckverband wurden in der Verwaltungsgemeinschaft Theres früher per Zuruf, E-Mail oder Zettel vergeben und umständlich erfasst. Heute läuft alles über einen Ressourcen-Manager mit zugehöriger App. mehr...

Hessen: Arbeitslosengeld II digital

[30.07.2020] Als erstes Bundesland ermöglicht Hessen die digitale Beantragung und Bearbeitung von ALG II und erfüllt damit einen Meilenstein aus dem Arbeitsheft des Onlinezugangsgesetzes. mehr...

Berlin: Freundliche Übernahme

[30.07.2020] Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) hat den Netzbetrieb und den IT-Support für den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf übernommen. mehr...

Vertreter der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH sowie des Landkreises Bergstraße haben in Heppenheim eine Kooperationsvereinbarung mit dem Land Hessen für den KommunalCampus unterzeichnet.

Hessen: KommunalCampus kommt

[30.07.2020] Hessen fördert eine länderübergreifende Online-Plattform, über die Mitarbeiter von Kommunalverwaltungen ihre Kompetenzen schulen können. Das Angebot wird nun in der Metropolregion Rhein-Neckar getestet. mehr...

Die hessische Kreisstadt Hofheim im Taunus ist ekom21 beigetreten.

Hofheim am Taunus: Neues Mitglied von ekom21

[30.07.2020] Neu der ekom21 – KGRZ Hessen beigetreten ist Hofheim am Taunus. Im Fokus der Zusammenarbeit sollen die Themen OZG, effizienter und kostensenkender Einsatz von IT sowie Abwehr von Cyber-Angriffen stehen. mehr...

Personalisierter Online-Ticketverkauf ermöglicht es Schwimmbädern

Digitales Eintrittsmanagement: Planschen trotz Pandemie

[30.07.2020] Öffentliche Schwimmbäder können mittels digitalem Eintrittsmanagement ihre Corona-Auflagen erfüllen. Ausschlaggebend dafür ist der personalisierte Online-Ticketverkauf. mehr...

Köln setzt auf die Beschaffungsplattform von SIT.

Köln: Schlanke Beschaffung

[30.07.2020] Die Stadt Köln hat einen einheitlichen, auf einzelne Benutzerbedürfnisse konfigurierbaren Beschaffungsprozess gestaltet und damit eine große Anzahl von individuellen Prozessen abgelöst. Die Plattform stammt von SIT. Unterstützung kommt zudem vom KDN. mehr...

krz: Unterlagen per App einreichen

[30.07.2020] Mit der Unterlagen-App des IT-Dienstleisters krz können SGB-II-Antragsteller Unterlagen elektronisch einreichen. mehr...

Detmold: Bürger gestalten Digitale Agenda

[29.07.2020] Die Digitale Agenda der Stadt Detmold wird in einer dreiteiligen Mitmachserie zusammen mit den Bürgern erarbeitet. Für den Online-Dialog greift die Kommune auf die Open-Source-Beteiligungsplattform CONSUL zurück. mehr...

Frankfurt am Main: Haushalt geht auch einfach

[29.07.2020] Leicht, humorvoll und kompetent will die Stadt Frankfurt am Main ihre Bürger an die Themen Haushalt und Beteiligungen heranführen. Die entsprechenden Informationen bietet sie jetzt in einem multimedialen Format online an. mehr...

Arbeitsagentur: Identifizieren ohne Behördengang

[29.07.2020] Die Bundesagentur für Arbeit hat das Selfie-Ident-Verfahren per Handy für Kunden eingeführt, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen können. mehr...

Mobile Identität: In Hessen erprobt

[29.07.2020] Das Projekt „ONCE – Online einfach anmelden“ hat eine Förderzusage des Bundeswirtschaftsministeriums erhalten. Ziel ist es, sichere mobile digitale Identitäten in den Bereichen E-Government, Mobilität und Hotellerie in der Testregion Hessen zu entwickeln und zu implementieren. mehr...

Kaisersesch: Räte bekommen Einladungen per Mail.

Ratsinformationssysteme: Wandelbare Lösung

[29.07.2020] Die Verbandsgemeinde Kaisersesch in Rheinland-Pfalz nutzt seit Mitte der 1990er-Jahre die Lösung more! rubin. Mittlerweile ist auch die DiPolis-App fester Bestandteil der digitalen Gremienarbeit. mehr...

Der Personalausweis kommt aufs Smartphone.

Digitale Identität: Der Perso auf dem Smartphone

[28.07.2020] Der Personalausweis wird mobil und gelangt aufs Smartphone, um als digitale Identität nutzerfreundliche Dienste verfügbar zu machen. mehr...

Sichere Identitäten: Made in Gelsenkirchen

[28.07.2020] Die Stadt Gelsenkirchen hat mit dem Projekt SmartphoneID+ am Innovationswettbewerb „Schaufenster Sichere Digitale Identitäten“ des Bundeswirtschaftsministeriums teilgenommen und tritt nun in die Umsetzungsphase ein. mehr...

1 416 417 418 419 420 1.343