Sonntag, 23. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Jörg Huesmann ist Geschäftsführer der Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH Hannover.

Interview: Strategie zur Digitalisierung

[21.04.2015] Der IT-Einzug prägt alle Bereiche – auch öffentliche Verwaltungen. Wie weit der digitale Wandel in den Kommunen vorangeschritten ist, erklärt Jörg Huesmann, neuer Geschäftsführer der Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH Hannover. mehr...

Maifeld/Polch: Bald 50 Megabit pro Sekunde

[20.04.2015] Das Unternehmen RWE Deutschland plant, in fünf Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Maifeld sowie in der Stadt Polch ein neues Breitband-Netz zu errichten. mehr...

Bayreuth: Online Termine koordinieren

[20.04.2015] Über einen Online-Kalender können Veranstalter jetzt ihre Termine an das Kulturamt der Stadt Bayreuth übermitteln. mehr...

Düsseldorf hat zwar eines der besten

Studie: Online-Angebote nicht top

[20.04.2015] Viel Information aber nur wenig Interaktion – das kennzeichnet die Internet-Seiten deutscher Behörden. Zu diesem Ergebnis kommt das Unternehmen McKinsey & Company in der Studie „E-Government in Deutschland - eine Bürgerperspektive“. mehr...

Neuss: Zwischen Büchern surfen

[20.04.2015] Wer in der Stadtbibliothek Neuss kostenloses Internet nutzen will, kann sich mit seinem Laptop oder Handy in das neu errichtete WLAN-Netz einwählen. mehr...

Ulm gehört zu den 52 ausgewählten Kommunen des Wettbewerbs Zukunftsstadt.

Ulm: Ausgewählte Zukunftsstadt

[17.04.2015] Für den Wettbewerb Zukunftsstadt hat das Bundesforschungsministerium 52 Kommunen ausgewählt, in denen nun Bürger, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung eine Vision für ihre Zukunft erarbeiten. Ulm thematisiert die Rolle der Digitalisierung. mehr...

Der Mängelmelder ist in Frankfurt am Main eine Form der Bürgerbeteiligung.

Frankfurt am Main: Eine Stadt will‘s wissen

[17.04.2015] Frankfurt hat vor einem Jahr mit einem Bürgerbeteiligungsportal den Weg zu einer offenen Verwaltung beschritten. Jetzt hat die Mainmetropole Bilanz gezogen. mehr...

Materna: Forschung mit Fraunhofer FOKUS

[17.04.2015] Im E-Government-Labor des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme FOKUS präsentiert Materna jetzt E-Akte-Lösungen für Behörden aller Ebenen. mehr...

Südtirol: Von einer Seite zur anderen

[17.04.2015] Die Landesregierung der Autonomen Provinz Bozen präsentiert sich mit einem neuen Web-Auftritt. Damit ersetzt Südtirol das Bürgernetz, das künftig auf einer eigenen Seite zu finden ist. mehr...

Via Breitband-Atlas sucht Gütersloh den Dialog zum schnellen Internet.

Gütersloh: Im Dialog zum Breitband

[16.04.2015] Mit Breitband-Atlas und einer Koordinierungsstelle sucht die Stadt Gütersloh den Dialog rund um den Ausbau des schnellen Internets in der Modellkommune E-Government. mehr...

KDO / arxes-tolina: Kitaplaner für Hameln

[16.04.2015] In Hameln werden die Verwaltung und Vergabe von Kitaplätzen für alle Beteiligten optimiert. Dafür kooperiert die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) mit Software-Anbieter arxes-tolina. mehr...

Das Ratsinformationssystem in Raunheim dient der Gremienarbeit und als Informationsportal für die Bürger.

Raunheim: Vielseitiges RIS

[16.04.2015] Sowohl für die Gremienarbeit als auch als Informationsportal für die Bürger setzt Raunheim ein Ratsinformationssystem (RIS) ein. Nicht zuletzt hat der neue Service die verwaltungsinternen Abläufe der Stadt verbessert. mehr...

ÖFIT: Whitepaper zur IT-Sicherheit

[16.04.2015] Der Sicherheit aus dem Blickwinkel der öffentlichen IT widmet sich ein neues Whitepaper des Kompetenzzentrums Öffentliche IT (ÖFIT). mehr...

Bremerhaven: Fortschrittliches Intranet

[15.04.2015] Bremerhaven hat sein Intranetportal einem Relaunch unterzogen. Die überalterte Struktur des bisherigen Systems wurde von einer intuitiv zu bedienenden Plattform ersetzt, die nicht nur das Publizieren und Auffinden von Inhalten erleichtert. mehr...

Griesheim: Rechnungsworkflow mit Potenzial

[15.04.2015] Umfangreiche Einsparungen und optimierte Abläufe realisiert Griesheim. Die Stadt hat sich für einen neuen Workflow bei Eingangsrechnungen entschieden. mehr...

1 846 847 848 849 850 1.357