Donnerstag, 20. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Reiner Klüh

NRW: Landeskonferenz der IT-Dienstleister

[17.06.2013] Zum Vorsitzenden der Landeskonferenz der IT-Dienstleister in NRW ist Reiner Klüh, Direktor des Dortmunder Systemhauses, gewählt worden. Das Innenministerium verspricht sich von dem neuen Gremium einen Schub für die Konsolidierung der IT-Landschaft. mehr...

Sachsen: Neues Geoportal am Start

[17.06.2013] Eine Vielzahl an Informationen staatlicher und kommunaler Behörden bündelt das neue Geoportal des Freistaates Sachsen. Das Angebot kann auch von mobilen Endgeräten aus genutzt werden. mehr...

KIVBF erhält NetApp Innovation Award 2013.

KIVBF: Cloud-Projekt geehrt

[14.06.2013] Einen NetApp Innovation Award hat die Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken (KIVBF) für ihr Trusted-Cloud-Projekt erhalten. mehr...

procilon: Katastrophenwarnung per SMS

[14.06.2013] Einen Benachrichtigungsservice für Katastrophenwarnungen via SMS oder E-Mail bietet das Unternehmen procilon an. In Chemnitz kommt das Modul bereits zum Einsatz. mehr...

Berlin: Open-Data-Portal im Regelbetrieb

[14.06.2013] In neuem Design und mit mehr Datensätzen hat das Berliner Open-Data-Portal den Regelbetrieb aufgenommen. mehr...

Wuppertal: Mitreden erwünscht

[13.06.2013] Erst kommt die Bürgerbeteiligung, dann Vorschläge der Fachverwaltung – dieses Angebot macht die Stadt Wuppertal für den Haushalt 2014/15 und ist gespannt, wie es ankommt. mehr...

Iserlohn: Eigenes Geoportal löst Stadtpläne externer Anbieter ab.

Iserlohn: Mobile Maps

[13.06.2013] Ein neues Geoportal, das die Stadtpläne externer Anbieter ablöst, hat die Stadt Iserlohn freigeschaltet. Dieses kann ebenso mit mobilen Endgeräten genutzt werden wie die städtische Website. mehr...

Sitepark: Neues Modul für CityCall115

[13.06.2013] Die Lösung CityCall115 von Anbieter Sitepark verfügt jetzt über ein neues Modul für Telefonie-Anbindungen. Zu den ersten Anwendern zählen die Städte Potsdam und Kempten. mehr...

KDO: Wahlhelfergewinnung online

[13.06.2013] Um Kommunen bei der Gewinnung ehrenamtlicher Wahlhelfer zu unterstützen, hat die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) eine neue Lösung im Portfolio. mehr...

Kaiserslautern stellt neue App vor.

Kaiserslautern: App im Angebot

[12.06.2013] Bürger und Besucher von Kaiserslautern können sich städtische Informationen jetzt aufs Smartphone holen. Die neue App bietet auch Online-Dienstleistungen und erinnert an Müllabfuhrtermine. mehr...

Waghäusel: Mehr Service dank automatisierter Bauauskunft.

Waghäusel: Automatisierte Bauauskunft

[12.06.2013] Eine automatisierte Bauauskunft setzt die Stadt Waghäusel ein. Damit werden alle räumlich relevanten Informationen zu einer Bauanfrage per Knopfdruck ermittelt und anschließend in einem Ausgabedokument aufbereitet ausgegeben. mehr...

Memmingen: Wechsel zu RIWA-GIS

[12.06.2013] Das Geo-Informationssystem der Firma RIWA kommt künftig bei der Stadt Memmingen zum Einsatz. mehr...

Darmstadt-Dieburg: Breitband-Zweckverband für den Kreis

[11.06.2013] Die Versorgung mit schnellen Internet-Anschlüssen im Kreis Darmstadt-Dieburg soll ein Zweckverband voranbringen. Dieser hat jetzt seine Arbeit aufgenommen. mehr...

EU: Innovative Initiativen

[11.06.2013] Neun innovative öffentliche Initiativen aus Europa hat die EU-Kommission ausgezeichnet. Deutschland hat es ins Finale geschafft, jedoch keinen Preis erhalten. mehr...

Univention: Klassenarbeitsmodus für UCS@school

[11.06.2013] Die aktuelle Version der Schul-IT-Komplettlösung UCS@school von Hersteller Univention bietet neben Verbesserungen bestehender Features den neuen Assistenten „Klassenarbeitsmodus“. mehr...

1 994 995 996 997 998 1.356