Donnerstag, 20. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

ISPRAT: IT‐Grundrecht auch in der Cloud gültig

[05.06.2013] Der Frage nach der individuellen Datenhoheit im Rahmen von Cloud-Angeboten geht eine aktuelle ISPRAT-Studie nach. Ergebnis: Auch der Staat muss zur Sicherung beitragen. mehr...

Wetteraukreis: Synergie bei IT

[05.06.2013] Eine enge Zusammenarbeit im IT-Bereich haben die Verwaltung des Wetteraukreises und das Gesundheitszentrum vereinbart. Dadurch sollen Synergien genutzt und Kosten gespart werden. mehr...

Schwallungen: Anschluss ans Breitband-Netz

[04.06.2013] Die weißen Flecken in Thüringen werden weniger: Ab sofort verfügen die Orte Schwallungen und Zillbach über eine Anbindung an die Datenautobahn. mehr...

Ostwestfalen-Lippe: EAP-Kooperation bietet ausgezeichneten Service.

OWL: EAP erbringt Spitzenservice

[04.06.2013] Der Einheitliche Ansprechpartner Ostwestfalen-Lippe (EA OWL) nimmt bei der Zahl der Netzwerkpartner und der Kundenzufriedenheit eine Spitzenstellung in Deutschland ein. mehr...

Hessen: Schritt für Schritt zum Highspeed-Internet

[04.06.2013] Das hessische Wirtschaftsministerium hat seine Ausbaustrategie im Bereich Breitband bekräftigt. Bis 2018 sollen landesweit Hochgeschwindigkeitsnetze verfügbar sein. mehr...

ÖPP: Transparenz von Projekten untersucht

[04.06.2013] Eine Online-Befragung zur Transparenz von Projekten im Rahmen von Öffentlich-Privaten Partnerschaften (ÖPP) hat die ÖPP Deutschland AG durchgeführt und jetzt den Ergebnisbericht veröffentlicht. mehr...

Kongress Neue Verwaltung: Expertenaustausch im Congress Center Leipzig.

Kongress Neue Verwaltung: Digitale Impulse

[03.06.2013] Mit der Digitalisierung in Kommunen setzt sich eine eigene Vortragsreihe beim Kongress Neue Verwaltung in Leipzig auseinander. Dabei geht es unter anderem um soziale Netzwerke. mehr...

Sachsen: Erfolgreiche Modernisierung

[03.06.2013] Die 2010 gestartete Verwaltungsmodernisierung im Freistaat Sachsen kommt sowohl auf Landes- wie auch auf kommunaler Ebene voran. Ein Zwischenstand wurde jetzt veröffentlicht. mehr...

Ostwestfalen-Lippe: Mehr Sicherheit für IT-Infrastruktur

[03.06.2013] Nach dem Ausfall einer Vermittlungsstelle in Siegen im Januar dieses Jahres hat sich das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe gemeinsam mit Kommunen in Ostwestfalen-Lippe beraten, wie künftig für mehr Sicherheit der IT-Infrastrukturen gesorgt werden kann. mehr...

KDRS / Somacos: Partnerschaft für digitale Gremienarbeit

[03.06.2013] Im Bereich Ratsinformationssysteme kooperieren ab sofort die Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart (KDRS) und die Firma Somacos. mehr...

BSI: Sicherheitstag zu Cyber-Kriminalität

[03.06.2013] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) lädt Mitte Juni interessierte Vertreter von Unternehmen und Behörden zum zweiten Cyber-Sicherheitstag nach Darmstadt ein. mehr...

Schieder-Schwalenberg: Auch mobil im Web

[31.05.2013] Die Stadt Schieder-Schwalenberg verfügt als erste Kommune im Kreis Lippe nun über einen mobilen Internet-Auftritt. mehr...

regio iT: Kundenbeirat nimmt Arbeit auf

[31.05.2013] Als Bindeglied zwischen IT-Dienstleister regio iT und seinen Kunden wurde ein Kommunaler Kundenbeirat initiiert. Im Rahmen dieses Gremiums sollen Anregungen, Wünsche und Kritikpunkte eingebracht und miteinander diskutiert werden. mehr...

Bonn: Offene Anliegen

[31.05.2013] Mit ihrer Plattform für das Anliegen-Management hat die Stadt Bonn positive Erfahrungen gemacht. Die Besonderheit: Mit dem Online-Bürgerservice wird sowohl Open Source wie auch Open Government Rechnung getragen. mehr...

Citkomm: Roadshow zu citkoMarket

[31.05.2013] Seine kommunale Bestellplattform citkoMarket stellt IT-Dienstleister Citkomm ab Herbst im Rahmen von Informationsveranstaltungen vor. mehr...

1 996 997 998 999 1.000 1.356