Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Baden-Württemberg: Tendenzen zur IT-Zentralisierung
[06.07.2015] Die öffentliche IT in Baden-Württemberg ist in Bewegung. Ein neuer Landes-CIO hat sein Amt angetreten, ein IT-Dienstleister für die Landesbehörden ist gegründet. Nun sollen auch noch die kommunalen Rechenzentren fusionieren. mehr...
ElsterSmart: Via App zum Finanzamt
[06.07.2015] Mobil auf ihren Steuerbescheid zugreifen können die Bürger ab kommendem Monat. Via App können sie dann mit der Finanzverwaltung in Kontakt treten. Im Herbst soll außerdem das Konzept für eine Smartcard vorgelegt werden, die der Steuerhinterziehung an Ladenkassen ein Ende setzt. mehr...
Frankfurt am Main: Zentraler IT-Einkauf komplett
[06.07.2015] In Frankfurt am Main nimmt der zentrale IT-Einkauf Fahrt auf. Die neue Organisationseinheit kann die vorgesehenen Aufgaben umfassend übernehmen und so für mehr Wirtschaftlichkeit und einfachere Bestellvorgänge sorgen. mehr...
Sachsen-Anhalt: Award für Bildungsmedienportal
[03.07.2015] Das Bildungsmedienportal des Landes Sachsen-Anhalt gewinnt einen Comenius-EduMediaAward. Das adressatengerechte Medienangebot hat die internationale Jury überzeugt. mehr...
Heilbronn: Ideen der Bürger sind gefragt
[03.07.2015] Für die Stadtkonzeption Heilbronn 2030 setzt die Kommune auf eine intensive Bürgerbeteiligung. Auf mehreren Veranstaltungen sowie einer Online-Plattform können die Bürger ihre Vorstellungen vom Leben in der Stadt einbringen. mehr...
naviga: migewa erhält GEWAN-Zulassung
[03.07.2015] Die neue Version des Gewerbeverfahrens migewa kann nun auch in Bayern genutzt werden. Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung hat die Freigabe für das Gewerbeportal GEWAN erteilt. mehr...
BITKOM: Thorsten Dirks ist neuer Präsident
[03.07.2015] Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) hat einen neuen Präsidenten. Thorsten Dirks folgt auf Dieter Kempf. mehr...
Kreis Ammerland: Bebauungspläne online
[02.07.2015] Alle Bebauungspläne im Kreis Ammerland sind online einsehbar. Die Kommune hat dafür mit den kreisangehörigen Gemeinden ein Bürgerportal errichtet. mehr...
Interview: Einfach mal machen
[02.07.2015] E-Government kommt nur langsam voran, weil Geld und Personal fehlen, sagt Olav Neveling. Der Sales Manager, bei Materna für das Geschäft mit der öffentlichen Hand veranwortlich, wünscht sich auch mehr Flexibilität bei der Umsetzung von Projekten. mehr...
Österreich: Kommunen im digitalen Zeitalter
[02.07.2015] Beim 65. Städtetag in Österreich wurde die Digitalisierung im Kontext der Kommunen diskutiert. Denn neben großen Zielen und Hoffnungen kommen auf diese auch neue Anforderungen zu. mehr...
Kreis Ostallgäu: Multifunktionaler Dienstausweis
[02.07.2015] Ein multifunktionales Ausweissystem sorgt im Landratsamt Ostallgäu für höchste Sicherheit bei maximaler Nutzerfreundlichkeit. Die Mitarbeiter erhalten via Smartcard und PIN nicht nur Zugang zu Gebäuden und Rechnern. Das System steuert auch die Zeiterfassung. mehr...
BMI: Normenscreening für die Zukunft
[02.07.2015] Im Projekt „Digitale Erklärungen“ prüft das Bundesministerium des Innern (BMI) die Schriftformerfordernisse im Verwaltungsrecht des Bundes. Auch Kommunen können Stellungnahmen abgeben. mehr...
Südtirol: Breitband nicht privatisieren
[01.07.2015] Die Breitband-Infrastruktur muss in öffentlicher Hand verbleiben. Das hat die Südtiroler Landesregierung beschlossen. Gegen die Enteignung durch private Teilhaber wird sie sich deshalb vor Gericht zur Wehr setzen. mehr...
H+H Software: Comenius-Siegel für NetMan
[01.07.2015] Erneut ist der Schul-IT-Spezialist H+H Software mit dem Comenius EduMedia-Siegel für seine Lösung NetMan for Schools ausgezeichnet worden. mehr...
Münchberg: Fachverfahren aus einer Hand
[01.07.2015] Die oberfränkische Stadt Münchberg führt zahlreiche Lösungen der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) ein und folgt damit einem Beschluss des Stadtrats. mehr...








