Montag, 15. September 2025

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf [ Symposium ]
Der Kongress bietet eine Plattform für Austausch und Vernetzung zur digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, digitale Souveränität, Cloud, Datenökonomie und Cyber-Sicherheit. Veranstalter sind Materna und Infora in Zusammenarbeit mit dem Land Nordrhein-Westfalen und den kommunalen Spitzenverbänden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

BNetzA: Karte zum Mobilfunk-Monitoring

[02.11.2020] Wie es um die Mobilfunkversorgung in Deutschland bestellt ist, zeigt eine aktuelle Karte der Bundesnetzagentur. Über 96 Prozent der Fläche sind demnach mit 4G versorgt. Gebiete ohne Mobilfunkversorgung machen 0,3 Prozent der Landesfläche aus. mehr...

Pandemie als Wachmacher für die digitale Verwaltung.

Digitalisierung: Krise als Chance

[02.11.2020] Die Corona-Pandemie kann als Katalysator dienen, damit die digitale Verwaltung zur neuen Normalität wird. Denn die vergangenen Monate haben gezeigt, dass die öffentliche IT in der Lage ist, kurzfristig pragmatische Online-Lösungen umzusetzen. mehr...

Das E-Government Gesetz Mecklenburg-Vorpommerns wurde an Bundes- und EU-Recht angepasst.

Mecklenburg-Vorpommern: Änderung des EGovG beschlossen

[30.10.2020] Dem Gesetz zur Änderung des E-Government-Gesetzes Mecklenburg-Vorpommern hat der Landtag zugestimmt. Es soll so an die Entwicklungen im Bundes- und EU-Recht angepasst werden. Beispielsweise hat die E-Rechnung nun einen klaren gesetzlichen Handlungsrahmen. mehr...

Hessen: Beratungsprozess zur Digitalstrategie

[30.10.2020] Seit Ende Juli 2020 läuft über verschiedene Online-Formate der Beratungsprozess zur Fortschreibung der Strategie Digitales Hessen. Die Bürger sind aufgefordert, am Online-Prozess teilzunehmen, der jetzt in eine Vertiefungsphase geht. mehr...

Unna: Digitales Bürgerserviceportal freigeschaltet

[30.10.2020] Über das neue digitale Serviceportal der Stadt Unna können die Bürger künftig bequem vom Sofa aus mit der Stadtverwaltung in Verbindung treten. mehr...

Das gemeinsame Lösungspaket von Samsung und der Telekom ermöglicht Präsenz- und Fernunterricht und schließt auch die Ausstattung mit mobilen Geräten mit ein.

Samsung / Telekom: Kooperation für hybriden Unterricht

[30.10.2020] Um den Präsenz- und Fernunterricht zu unterstützen, arbeiten Samsung Electronics und die Deutsche Telekom zusammen. Die beiden Unternehmen haben hierzu ein Lösungspaket erstellt, das Bildungseinrichtungen das Abhalten von hybridem Unterricht ermöglicht. mehr...

Smart Country Convention: Metr gewinnt Start-up-Award

[30.10.2020] Den Smart Country Start-up-Award in der Kategorie Smart City hat das Unternehmen Metr gewonnen. Überzeugt hat es mit seiner Idee eines datengetriebenen Facility Management. Verliehen wurde der Preis im Rahmen der ersten zu 100 Prozent digitalen Smart Country Convention, die nun lehrreich zu Ende ging. mehr...

Dr. Marco Trips

Interview: Ein Pakt allein reicht nicht

[29.10.2020] Ende 2018 haben Land, Kommunen und Verbände einen Giga-Pakt für Niedersachsen geschlossen. Dass der Breitband-Ausbau mehr als eine Absichtsbekundung braucht, erläutert Marco Trips, Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebunds. mehr...

Smart Country Start-up-Award: Kölner Start-up gewinnt

[29.10.2020] Das Kölner Unternehmen SoSafe erhält den Smart Country Start-up-Award. Das Start-up hat eine Lösung entwickelt, um Mitarbeiter in Ämtern und Behörden mittels interaktiven E-Learnings und Phishing-Simulationen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit zu schulen. mehr...

VOIS|FRIEDHOF erleichtert Grabdatenerfassung.

Fachverfahren: Modernes Bedienkonzept

[29.10.2020] CTS edv-consulting entwickelt eine neue Lösung für die Friedhofsverwaltung. Durch die Integration in das VOIS-Konzept lassen sich viele Arbeitsschritte vereinfachen. mehr...

ANZEIGE: Rechtsgrundlagen für digitale Personalakten

[29.10.2020] Wie flexibel reagierte Ihre Personalabteilung auf die Corona-Krise? Sind Sie auf die Aktenarchive und Ordnerschränke im Büro angewiesen? Oder stehen Ihnen die HR-Dokumente und Mitarbeiterdaten im Homeoffice lückenlos zur Verfügung? mehr...

Sachsen-Anhalt: Start für regionalen Glasfaserring

[29.10.2020] Tele Columbus hat in Sachsen-Anhalt einen Glasfaserring in Betrieb genommen, der wichtige Netzstandorte verbindet. Der Betreiber erhofft sich dadurch besseres Bandbreiten-Management, mehr Ausfallsicherheit und geringeren Wartungsaufwand. mehr...

Die Smart Country Convention fand in diesem Jahr digital statt.

Smart Country Convention: Vertrauen als Markenkern

[29.10.2020] Fachkonferenz ohne Messe: Die Smart Country Convention fand in ihrem dritten Jahr digital statt. Auf der Agenda standen Smart Cities, Digitalisierung, das Onlinezugangsgesetz und digitale Souveränität. mehr...

Bürgermeister Franz-Josef Berg präsentiert das neue Online-Angebot der Stadt Dillingen/Saar.

Dillingen/Saar: Auf dem Weg zum Online-Rathaus

[28.10.2020] Die 20.000-Einwohner-Stadt Dillingen im Landkreis Saarlouis hat eine neue Website und eine City-App gelauncht und damit zwei digitale Schnittstellen zwischen Bürgern und Verwaltung geschaffen. mehr...

Bauleitplanung: Bayerisches Landesportal gestartet

[28.10.2020] Den zentralen Zugriff auf laufende sowie abgeschlossene Bauleitplanungen soll ein neues Landesportal für Bayern ermöglichen. Der Freistaat will damit unter anderem die Teilhabe und Akzeptanz bei den Bürgern stärken. mehr...

1 394 395 396 397 398 1.342