Mittwoch, 30. April 2025

Axians Infoma

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Axians Infoma

Marsberg: CAFM-Lösung sorgt für Effizienz und Transparenz

[19.03.2025] Marsberg setzt seit einem Jahr das integrierte Liegenschafts- und Gebäudemanagement von Axians Infoma ein. Die Kommune spürt insbesondere im Bereich Hochbau deutliche Arbeitserleichterungen. mehr...

Schlossplatz St. Wendel

St. Wendel: Elektronisches Mietmanagement eingeführt

[21.02.2025] St. Wendel hat die Verwaltung seiner Grundstücke und Gebäude vollständig digitalisiert – inklusive Mietmanagement und Finanzbuchhaltung. Die zentrale Datenhaltung und automatisierte Prozesse sparen Zeit, reduzieren Fehler und erleichtern den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden erheblich. mehr...

Screenshot des Headers zum Axians Infoma Innovationspreis 2024, der eine zur Faust geformte Hand zeigt, nur der ausgestreckte Zeigefinger tippt auf das Wort Innovation.

Axians Infoma: Der Innovationspreis 2024 ist vergeben 

[19.11.2024] Die Gewinner des Axians Infoma Innovationspreises 2024 stehen fest. Den Hauptpreis gewann die Kreisbaugruppe Rems-Murr-Kreis-Immobilien-Management für ihr digitales Schadensmanagement. Auch wurden zwei Finalisten aus Österreich und Niedersachsen geehrt. mehr...

KommDIGITALE 2024: Modern Arbeiten mit Axians Infoma

[13.11.2024] Axians Infoma zeigt auf der KommDIGITALE in Bielefeld seine cloudbasierten Verwaltungslösungen, die digitales Arbeiten erleichtern sollen. Mit der Lösung Infoma online werden zentrale Verwaltungsprozesse digitalisiert und durch Künstliche Intelligenz unterstützt. mehr...

Brake: Gewerbesteuerbescheid wird digital

[29.10.2024] Die Stadt Brake (Unterweser) ist die erste Kommune Niedersachsens, die Gewerbesteuerbescheide digital über ELSTER versendet. Das Pilotprojekt von Axians Infoma und KDO zeigt, wie medienbruchfreie Verwaltungsprozesse die Verwaltung, aber auch die Steuerpflichtigen selbst entlasten können. mehr...

Wegen eines Bahnstreiks fand das Round-Table-Gespräch virtuell statt.

Round Table: KI als Game Changer

[27.02.2024] Im Gespräch mit den Gewinnern des Innovationspreises von Axians Infoma ging es um die Projekte, die Rolle von KI und den Blick in die Zukunft der Verwaltungsmodernisierung. mehr...

Bad Zwischenahn: Wechsel zu Infoma

[04.08.2023] Die Gemeinde Bad Zwischenahn bereitet derzeit den Wechsel ihres Finanzverfahrens auf die Lösung von Axians Infoma vor. Damit wächst der Kundenkreis der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) in diesem Bereich auf 71. mehr...

Schwanewede/Brake (Unterweser): Infoma fürs Gebäude-Management

[26.04.2023] Ergänzend zum Infoma Finanzwesen setzen die Gemeinde Schwanewede und die Stadt Brake (Unterweser) künftig auch das Liegenschafts- und Gebäudemanagement (LuGM) von Anbieter Axians Infoma ein. Für die Mitarbeitenden im Gebäude-Management ergeben sich dadurch Synergieeffekte. mehr...

Rösrath: Neue Software fürs Finanzwesen

[05.08.2022] Die Stadt Rösrath löst die bisherige Finanzwesen-Software mps ab dem Jahr 2023 durch die Lösung Infoma newsystem des Herstellers Axians Infoma ab. Unterstützt wird die Kommune dabei von der Südwestfalen-IT (SIT). mehr...

Bad Laer: Jährliche Ablesung der Wasserstandszähler erfolgt jetzt online.

Bad Laer: Zählerstand online erfassen

[26.07.2022] In der niedersächsischen Gemeinde Bad Laer können die Zählerstände für die Wasserabrechnung jetzt online an die Verwaltung gemeldet werden. Das macht die Erfassung nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger deutlich einfacher, sondern entlastet auch die Verwaltungsmitarbeiter. mehr...

Cloppenburg/Friesland/Oldenburg: Kreise digitalisieren Gebäude-Management

[02.02.2022] Die Kreise Cloppenburg, Friesland und Oldenburg haben sich jeweils für die Einführung eines digitalen Liegenschafts- und Gebäude-Management-Systems entschieden. Zum Einsatz kommt ein modulares, individuell anpassbares LuGM-Fachverfahren auf der Basis von Infoma newsystem. mehr...

Der Axians Infoma Innovationspreis würdigt außerordentliche kommunale Digitalisierungsprojekte.

Round Table: Gesunde Mischung

[19.02.2021] Mit einem Innovationspreis zeichnet Axians Infoma Kommunen aus, die beispielgebende Digitalisierungsprojekte umsetzen. Teil 2 des Kommune21-Round-Table-Gesprächs mit den Initiatoren und Preisträgern 2020. mehr...

Die Samtgemeinde Neuenhaus ist ein Vorbild bei der Digitalisierung.

Neuenhaus: In Etappen zum Erfolg

[08.02.2021] Die Samtgemeinde Neuenhaus ist Gewinner des Axians Infoma Innovationspreises 2020. Überzeugen konnte die niedersächsische Kommune mit einem groß angelegten Digitalisierungsprojekt, das in mehreren Phasen abgewickelt wurde. mehr...

Virtuell trafen sich die Preisträger des Axians Innovationspreises 2020.

Round Table: In die Köpfe kommen

[25.01.2021] Mit einem Innovationspreis zeichnet Axians Infoma Kommunen aus, die beispielgebende Digitalisierungsprojekte umsetzen. Im Round-Table-Gespräch berichten die aktuelle Gewinner-Kommune und die beiden Finalisten über ihre Projekte. mehr...

Axians Infoma: Innovationspreis 2020

[01.12.2020] Zum achten Mal zeichnete das Ulmer Unternehmen Axians Infoma kommunale Verwaltungen aus, die beispielgebende Digitalisierungsprojekte auf Basis der Software Infoma newsystem umgesetzt hatten. mehr...