Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, auf der Smart Country Convention vergangene Woche in Berlin hat Bundesdigitalminister Karsten Wildberger die Modernisierungsagenda der Bundesregierung vorgestellt. Er bezeichnete die Verwaltungsdigitalisierung dabei als „ganz dickes Brett“ und ließ durchblicken, dass die Herausforderungen auf dieser Ebene enorm sind. Wildberger will sich dabei für eine engere Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen einsetzen. Eine solche Zusammenarbeit findet etwa im Rahmen von Digitalkooperationen statt, die der Bund unter anderem mit Bayern geschlossen hat. Bayerns Digitalminister Fabian Mehring sagt selbstbewusst: „Wenn wir unsere Herangehensweise bundesweit skalieren, kann daraus ein echter Lauf für ganz Deutschland werden.“ Mehr zu den Schwerpunkten des Bundesdigitalministeriums sowie zur erfolgreichen Verwaltungstransformation in Bayern erfahren Sie in einem Exklusiv-Beitrag und -Interview in unserem aktuellen Newsletter. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre! Mit freundlichen Grüßen Ihre news@Kommune21-Redaktion |
Anzeige | ||
| |||||
Tübingen: Sozialhilfe online beantragen | |||||
Bayern: Täglich Vollgas geben | |||||
Hessen: Sechs für KI | |||||
AKDB / Prosoz: Strategische Partnerschaft ist besiegelt | |||||
Learntec: Jetzt bewerben für den Innovationspreis | |||||
Infotag: KI und digitale Prozesse | |||||
Interview: Niemand ist unersetzlich | |||||
BMDS: „Wir haben Wildwuchs entwickelt.“ | |||||
Saarbrücken: Smarter Zebrastreifen eingeweiht | |||||
Deutsche Telekom: Souveräne E-Signatur-Plattform | |||||
Smart Country Convention: 2025 erneut gewachsen | |||||
Leitfaden: Wegweiser für Digitalisierungsbeauftragte | |||||
Kiel: Im Bauwesen gut aufgestellt | |||||
Stadt Nettetal: Mit dem Ampelsystem zur digitalen Souveränität | |||||
Gütersloh: EfA-Leistung „Aufenthalt Digital“ eingeführt | |||||
Aktuelle Termine | |||||
Branchenindex | |||||
Tübingen | ||
---|---|---|
![]() |
Sozialhilfe online beantragen In Tübingen können Sozialhilfeanträge ab sofort digital eingereicht werden. Antragsteller werden Schritt für Schritt durch den entsprechenden Onlineantrag geführt. Erforderliche Unterlagen können sie als Datei hochladen. » Zur Meldung |
Bayern | ||
---|---|---|
![]() |
Täglich Vollgas geben Bayerns Digitalminister Fabian Mehring spricht über die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz, eine proaktive Verwaltung und erläutert, warum der Freistaat bei der Verwaltungstransformation so erfolgreich ist. » Zur Meldung |
Hessen | ||
---|---|---|
![]() |
Sechs für KI Sechs hessische Kommunen verfolgen mit dem vom Land geförderten Projekt „IKZ eGov6 goes KI – Next Level Verwaltungsdigitalisierung“ eine Fortsetzung ihrer 2022 gestarteten interkommunalen Zusammenarbeit. Dabei sollen identifizierte Hürden und Bedarfe angegangen werden. » Zur Meldung |
AKDB / Prosoz | ||
---|---|---|
![]() |
Strategische Partnerschaft ist besiegelt Ihre strategische Partnerschaft im Sozial-, Jugend- und Bauwesen haben die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) und Prosoz nun offiziell unterzeichnet. Nach Zustimmung der Aufsichtsbehörden wird die AKDB-Tochter OTS mit Wirkung zum 1. Januar 2026 vollständig Teil der Prosoz-Familie. » Zur Meldung |
Learntec | ||
---|---|---|
![]() |
Jetzt bewerben für den Innovationspreis Im Rahmen der Bildungsmesse Learntec wird der Innovationspreis für digitale Bildung, delina, verliehen. Bewerbungen können noch bis Ende Oktober eingereicht werden. » Zur Meldung |
Infotag | ||
---|---|---|
KI und digitale Prozesse Auf dem Infotag E-Government und Digitalisierung, den das Unternehmen NOLIS Anfang November in Hannover ausrichtet, stehen KI-Lösungen und digitale Prozesse im Mittelpunkt. » Zur Meldung |
Interview | ||
---|---|---|
![]() |
Niemand ist unersetzlich „Digitale Souveränität ist bereits heute gelebte Realität“, sagt Markus Noga. Kommune21 sprach mit dem Chief Technology Officer von IONOS auf der Smart Country Convention über das dominierende Thema der Messe. » Zur Meldung |
BMDS | ||
---|---|---|
![]() |
„Wir haben Wildwuchs entwickelt.“ Bundesdigitalminister Karsten Wildberger stellte auf der Smart Country Convention in Berlin die Modernisierungsagenda der Bundesregierung vor. Als deren dickstes Brett bezeichnete er die Verwaltungsdigitalisierung. » Zur Meldung |
Saarbrücken | ||
---|---|---|
![]() |
Smarter Zebrastreifen eingeweiht Ein smarter Zebrastreifen soll in Saarbrücken für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Autofahrern wird dort künftig per LED und Laserstreifen angezeigt, dass Fußgänger die Straße überqueren möchten. » Zur Meldung |
Deutsche Telekom | ||
---|---|---|
![]() |
Souveräne E-Signatur-Plattform Die Deutsche Telekom präsentiert mit Magenta Security Sign eine souveräne E-Signatur-Plattform, die alle notwendigen Signaturverfahren für deutsche Verwaltungen enthält und deren Betrieb vollständig in Deutschland läuft. » Zur Meldung |
Smart Country Convention | ||
---|---|---|
![]() |
2025 erneut gewachsen Eine neue Rekordbeteiligung hat die Smart Country Convention 2025 erreicht. Mehr als 23.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Veranstaltung besucht, viele wollen zwischen dem 13. und 15. Oktober 2026 zur nächsten SCCON wiederkommen. » Zur Meldung |
Leitfaden | ||
---|---|---|
![]() |
Wegweiser für Digitalisierungsbeauftragte Studierende der Hochschule Ludwigsburg haben unter fachlicher Beratung von Axians-Infoma-Consultants einen Leitfaden entwickelt, der Digitalisierungsverantwortliche in Kommunen auf ihre vielfältigen Aufgaben vorbereiten soll. » Zur Meldung |
Kiel | ||
---|---|---|
![]() |
Im Bauwesen gut aufgestellt Die Stadt Kiel hat den Online-Bauantrag gestartet. Sie war Pilotkommune des Landesprojekts zur Einführung des Antragsportals. Weitere Maßnahmen sollen die Effizienz im Bauwesen zusätzlich erhöhen. » Zur Meldung |
Stadt Nettetal | ||
---|---|---|
![]() |
Mit dem Ampelsystem zur digitalen Souveränität Die Stadt Nettetal zeigt, wie kommunale Verwaltungen Künstliche Intelligenz souverän und sicher nutzen können. Mit dem vom Digitalisierungsbeauftragten Thorsten Rode entwickelten Ampelsystem gelingt die Balance zwischen Datenschutz, Effizienz und Innovationskraft – ein praxisnaher Weg zur digitalen Selbstbestimmung. » Zur Meldung |
Gütersloh | ||
---|---|---|
![]() |
EfA-Leistung „Aufenthalt Digital“ eingeführt Die Stadt Gütersloh stellt eine neue EfA-Leistung in ihrem Bürgerportal zur Verfügung: Mit „Aufenthalt Digital“ soll der Weg zum Aufenthaltstitel erleichtert werden. » Zur Meldung |
| ||||
21.10.2025, Online 22.10.2025 - 23.10.2025, Nürnberg 04.11.2025, Hannover 04.11.2025, Walldorf 06.11.2025, Online 13.11.2025, Hannover 18.11.2025, Online 20.11.2025 - 21.11.2025, Jena 20.11.2025, Essen 25.11.2025, Berlin | ||||
|
![]() |
d.velop 48712 Gescher Die d.velop-Gruppe entwickelt innovative Software zur durchgehenden Digitalisierung von... |
![]() |
Materna 44263 Dortmund Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung umfasst umfangreiche... |