Mittwoch, 12. November 2025
[12.11.2025] Das Unternehmen RIWA, Spezialist für Geoinformationen, war auf der Messe Kommunale mit dem neuen Slogan „Daten gestalten Zukunft“ vertreten. Im Gespräch mit Kommune21 erklärte Geschäftsführer Reinhard Kofler, warum Daten das wichtigste Gut der Kommunen sind und wie aus ihnen konkrete Mehrwerte entstehen.
Reinhard Kofler ist Geschäftsführer der RIWA GmbH, das Bild zeigt ihn auf dem Messestand des Unternehmens auf der Kommunale in Nürnberg.

RIWA-Geschäftsführer Reinhard Kofler: „Daten müssen einen Mehrwert schaffen.“

(Bildquelle: K21 media GmbH)

Herr Kofler, das Unternehmen RIWA tritt mit dem neuen Claim „Daten gestalten Zukunft” an. Was steckt strategisch dahinter?Mit diesem Leitgedanken wollen wir deutlich machen, dass Daten die Grundlage für jede kommunale Zukunftsgestaltung sind. In vielen Kommunen sind bereits enorme Datenmengen vorhanden. Das eigentliche Potenzial liegt jedoch darin, diese Daten sinnvoll zu nutzen. Wer den „goldenen Schatz“ seiner kommunalen Daten nicht erkennt oder nicht pflegt, wird in Zukunft nicht ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

DiKOM OstREGISAFE unterstützt De-Mail

[18.08.2011] Das Unternehmen HELD stellt auf der DiKOM Ost Erweiterungen seines Dokumenten-Management-Systems REGISAFE sowie die neue BürgerAPP vor. mehr...

Weitere Meldungen

DiKOM Ost: iKISS goes mobile

[17.08.2011] Messebesucher der DiKOM Ost können sich bei der Firma Advantic über das Content-Management-System iKISS sowie dessen Möglichkeiten für mobile Endgeräte informieren. mehr...

LWL: Master fürs Personal

[17.08.2011] Beim Personal-Management setzt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) künftig auf ein Produkt der Datenzentrale Baden-Württemberg. Der DZ-Master Personal löst bestehende Software-Lösungen im Personalwesen ab. mehr...

Intergeo: Widemann mit WS·LANDCAD 2012

[17.08.2011] Auf der Intergeo in Nürnberg präsentiert die Firma Widemann Systeme ihre Neuheiten WS·LANDCAD 2012 für Stadt- und Objektplanung sowie den ALKIS-Konverter und weitere CAD- und GIS-Produkte. mehr...

Bielefeld: ALKIS in Vorbereitung

[16.08.2011] Die Einführung des Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystems (ALKIS) bereitet derzeit die Stadt Bielefeld vor. Der Start ist für Mitte November 2011 geplant. mehr...

Kreis Vechta: Bürger zu Breitband befragt

[16.08.2011] Um für den Ausbau des schnellen Internet Anträge auf Förderung stellen zu können, muss der Kreis Vechta zunächst im Rahmen einer Bürgerbefragung eine Unterversorgung der betroffenen Gebiete nachweisen. mehr...

DiKOM Ost: Elektronische Aktenführung mit codia

[16.08.2011] Im Mittelpunkt des Messeauftritts der Firma codia auf der DiKOM Ost stehen Lösungen für Posteingang, vollständig elektronische Aktenführung und die digitale Rechnungsverarbeitung sowie deren Integration in Fachverfahren. mehr...

Stühlingen: FINANZ+ im Kommen

[16.08.2011] Im Bereich Finanzwesen setzt die Stadt Stühlingen künftig auf die Lösung FINANZ+ der Firma Data-Plan. mehr...

Veranstaltung: Gesamtabschluss unter Anleitung

[16.08.2011] Über den kommunalen Gesamtabschluss informiert das Unternehmen hallobtf! im Rahmen von zwei Seminaren in Köln. mehr...

Analyse: Städte bei Facebook und Twitter

[16.08.2011] Inwieweit die 25 größten Städte Deutschlands das Social Web nutzen, hat das Beratungsunternehmen publicplan analysiert. Bei künftigen Aktualisierungen der Übersicht sollen auch kleinere Kommunen berücksichtigt werden. mehr...

Bayern: Broschüre zum Datenschutz

[15.08.2011] Über Datenschutz im Rathaus informiert eine neue Broschüre des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Adressaten sind Bürger und Verwaltung. mehr...

DiKOM Ost: IAC mit Web-GIS

[15.08.2011] Das vollständig webgestützte Geo-Informationssystem POLYGIS 10 steht im Fokus des Messeauftritts der Firma IAC auf der DiKOM Ost in Leipzig. mehr...

Intergeo: Autodesk Design Suites

[12.08.2011] Auf der Intergeo zeigt Autodesk seine Lösungen für Infrastrukturplanung und -Management. Im Mittelpunkt stehen die Design Suites des CAD- und GIS-Spezialisten. mehr...

Großbritannien: Einheitliche Domain in Arbeit

[12.08.2011] Im Frühjahr war in Großbritannien der Prototyp eines zentralen Online-Portals der öffentlichen Verwaltung freigeschaltet worden. Aktuell wird an der Entwicklung der Betaversion gearbeitet. Sie soll ab Anfang kommenden Jahres getestet werden können. mehr...

DiKOM Ost: Stadt-App von brain-SCC

[12.08.2011] Seine Lösungen im Bereich Content Management stellt das Unternehmen brain-SCC auf der DiKOM Ost vor. Im Mittelpunkt steht das mobile Stadtmarketing. mehr...

1 1.132 1.133 1.134 1.135 1.136 1.355