
Deutsche Verwaltungscloud: Das Portal für Cloud-Dienste verursacht laut KGSt zusätzliche Betriebskosten.
(Bildquelle: 123rf.com)
Deutsche Verwaltungscloud: Das Portal für Cloud-Dienste verursacht laut KGSt zusätzliche Betriebskosten.
(Bildquelle: 123rf.com)
[07.08.2006] Die Kurstadt Baden-Baden setzt beim Relaunch ihrer Website auf das prozessorientierte Content-Management-System des Unternehmens Imperia. Damit lassen sich in der Online-Redaktion Rechte nach Bedarf vergeben sowie Kontrollen und Freigabeprozesse automatisieren. mehr...
[04.08.2006] Einen Relaunch ihrer Website auf Basis von SixCMS hat die Wolfsburg AG durchgeführt. Das Gemeinschaftsunternehmen der Stadt mit der Firma Volkswagen bietet den Nutzern jetzt auch personalisierte Inhalte an. mehr...
[03.08.2006] Um den Kunden-Service zu verbessern, hat das Unternehmen subreport seine Auftragsplattform im Internet erneuert. Unter anderem wurde der Weg zur Veröffentlichung einer Ausschreibung für den Auftraggeber verkürzt. mehr...
[03.08.2006] Einen Weg jenseits wirtschaftlicher Interessen will die US-amerikanische Stadt Boston beim öffentlichen WLAN einschlagen. Das Konzept sieht vor, dass eine gemeinnützige Organisation als Infrastrukturanbieter tätig wird. Davon würden besonders ärmere Stadtbezirke profitieren. mehr...
[01.08.2006] Die Bildungsträger des Freistaates Sachsen können auch weiterhin die Sicherheitstechnologie der Firma Astaro erwerben. Ein entsprechender Rahmenvertrag mit der SAKD wurde bis Ende dieses Jahres verlängert. mehr...
[31.07.2006] Die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände hat sich kritisch zum geplanten Frequenzvergabeverfahren für Internet per Funk durch die Bundesnetzagentur geäußert. Sie fordert eine schnelle Internet-Anbindung des ländlichen Raumes und ein Verfahren, das regionale Unternehmen nicht benachteiligt. mehr...
[31.07.2006] Ab Oktober bietet die Firma AGIS bereits zum vierten Mal das Fortbildungsseminar zum Berufsbild des Geodaten-Managers an. mehr...
[28.07.2006] Das Unternehmen Fritz & Macziol ist an den niederländischen Technologiekonzern Imtech verkauft worden. Damit geht auch die Schwesterfirma Infoma, welche mit der Lösung newsystem kommunal im Markt der Finanz-Management-Lösungen sehr gut aufgestellt ist, an Imtech. mehr...
[26.07.2006] Um das Bewusstsein für IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung zu schärfen, hat der Städte- und Gemeindebund NRW eine Software entwickelt, die kostenlos im Internet zur Verfügung steht. Das als Online-Training konzipierte Programm kann direkt im Web genutzt oder heruntergeladen werden. mehr...
[26.07.2006] Der sächsische Ministerpräsident hat die Landkreise und Gemeinden aufgerufen, die E-Government-Plattform des Landes verstärkt zu nutzen. Bis Ende 2010 könnten die Basiskomponenten von den Kommunen kostenfrei mitgenutzt werden. mehr...
[26.07.2006] Großrechner und Unix-Systeme der Firma IBM haben für die Vertrauenswürdigkeit der verwendeten Virtualisierungstechnologie hohe Bewertungen im Rahmen einer Zertifizierung gemäß Common Criteria (ISO 15408) erhalten. mehr...
[25.07.2006] Kommunen in Schleswig-Holstein können ab sofort Sicherheitslösungen der Firma Kaspersky Lab vergünstigt erwerben. Möglich wird dies durch einen Rahmenvertrag, den das Unternehmen mit dem KomFIT geschlossen hat. mehr...
[24.07.2006] Die Schul-IT-Lösung MTS EDUCATOR des Unternehmens MTS Reinhardt wird zukünftig auch im Rahmen des Angebots "digital school", welches die Firma Hewlett-Packard Schulträgern offeriert, zum Einsatz kommen. mehr...
[24.07.2006] Auf der KOMCOM Ost 2006 in Leipzig präsentiert der kommunale IT-Dienstleister Lecos sein erweitertes Dienstleistungsportfolio sowie Software-Lösungen unter anderem für das Personal- und Bewerber-Management. mehr...
[21.07.2006] Das niederländische börsennotierte Unternehmen Unit 4 Agresso hat die Übernahme von 100 Prozent der Anteile an den Firmen DOGRO und KIRP bekannt gegeben. mehr...