Montag, 8. September 2025

Smart Country Convention (SCCON)Digitalpolitische Ziele setzen

[08.08.2022] Mitte Oktober dreht sich bei der Smart Country Convention alles um die Digitalisierung des Public Sector. Auf vier Bühnen widmen sich Expertinnen und Experten den aktuellen Fragestellungen rund um E-Government und Smart City.

Die Smart Country Convention (SCCON) findet vom 18. bis 20. Oktober 2022 als Präsenzmesse in Berlin statt. Entlang der Leitthemen „Souveränität. Nachhaltigkeit. Resilienz.“ werden namhafte Größen aus Politik und Wirtschaft auf vier Bühnen und mehr als 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Facetten der Digitalisierung im öffentlichen Sektor aufzeigen. Das teilt der Veranstalter Messe Berlin mit. Eröffnet wird die Veranstaltung von Bundesinnenministerin und SCCON-Schirmherrin Nancy Faeser (SPD) mit einer Keynote. Thematisch geht es unter anderem um die digitalpolitischen Ziele und Maßnahmen des Bundesinnenministeriums bis zum Jahr 2025, die im Digitalprogramm „Digitales Deutschland – Souverän. Sicher. Bürgerzentriert“ definiert sind. Dieses umfasst unter anderem Vorhaben zu Themen wie Cyber-Sicherheit, Staatsmodernisierung, Datenpolitik oder Digitale Souveränität. Koordiniert wird das Digitalprogramm von Markus Richter, Bundesbeauftragter für Informationstechnik und Staatssekretär im Bundesinnenministerium, der ebenfalls als Speaker erwartet wird.

Gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen

Mit Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat sich ein weiterer Vertreter des Bundeskabinetts angekündigt. Das Bundeswirtschaftsministerium widmet sich der Entwicklung ländlicher Räume. Ziel dabei ist es, unter anderem mithilfe der Digitalisierung gleichwertige Lebensverhältnisse in der Stadt und auf dem Land zu schaffen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und das Bundesministerium für Digitales und Verkehr haben sich ebenfalls angekündigt. Dies zeige den Stellenwert der Themen rund um Digitalisierung, E-Government, Smart City und Smart Region meldet der Veranstalter. Darüber hinaus werden der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, der Deutsche Landkreistag, das Nationale E-Government Kompetenzzentrum sowie der Verband kommunaler Unternehmen als institutionelle Partner bei der SCCON 2022 dabei sein.

Berlin im Transformationsprozess zur Smart City

Wie der Veranstalter Messe Berlin mitteilt, hat sich auch Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) als Sprecherin angekündigt. Berlin befinde sich seit mehreren Jahren in einem Transformationsprozess zur Smart City. Viele Projekte seien bereits in diesem Kontext entwickelt und umgesetzt. Dahinter stehe die Vision, Berlin zu einer intelligent vernetzten und resilienten Stadt zu formen. Darüber hinaus werden Speaker aus der Digitalwirtschaft erwartet. Mit dabei ist beispielsweise Jack Dangermond, Gründer und Präsident des Software-Herstellers Esri, der sich auf Geo-Informationssysteme (GIS) spezialisiert hat. In Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde dessen Software nach der Flutkatastrophe im Juli eingesetzt, um Schäden an Straßen und anderen Teilen der Infrastruktur zu erfassen.





Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Messen | Kongresse
Eine große Personengruppe hat sich zum Gruppenfoto vor einem Gebäude aufgestellt.

Merseburger Digitaltage: Innovation, Praxisnähe und Zusammenarbeit

[08.09.2025] Rund 700 Teilnehmende sind der Einladung zu den diesjährigen Merseburger Digitaltagen gefolgt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden neue Lösungsansätze, Anwendungen und Technologien in den Blick genommen. Ein Höhepunkt war in diesem Jahr die Präsentation der Merseburger Erklärung. mehr...

Smart Country Convention: Umfangreiches Programm

[02.09.2025] Von Verwaltungsdigitalisierung bis Künstliche Intelligenz: Die Smart Country Convention bringt Ende September in Berlin Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen. Mehr als 900 Sessions und 70 Workshops beleuchten drei Tage lang die digitale Zukunft von Staat und Kommune. mehr...

Ein Aufsteller weist Besuchern den Weg zur Eröffnung der Kommunale, Fachmesse für Kommunalbedarf.

Kommunale 2025: Drei Ausstellerfachforen

[28.08.2025] Mit aktuell 585 Ausstellern belegt die Kommunale dieses Jahr drei Messehallen. In diesen werden auch drei Ausstellerfachforen stattfinden, die sich mit aktuellen Herausforderungen und Lösungen für Kommunen befassen. Des Weiteren wird ein Messerundgang zum Thema Nachhaltigkeit angeboten.  mehr...

Mehrere Personen unterhalten sich in einem Raum, im Bildvordergrund sind die Daten des Infotags E-Government in Hannover zu sehen.

Hannover: Infotag E-Government im November

[26.08.2025] Anfang November veranstaltet NOLIS einen Infotag E-Government und Digitalisierung in Hannover. Das Unternehmen kündigt insgesamt 49 Fachvorträge in sieben Themenfeldern rund um die digitale Transformation von Kommunen an. mehr...

Learntec: Beiträge gesucht

[15.08.2025] Der Learntec-Kongress 2026 sucht Beiträge zu Trends und Innovationen in der digitalen Bildung. Fachleute können ihre Ideen, Projekte oder Forschungsergebnisse bis zum 7. September 2025 einreichen. mehr...

Zahlreiche Personen sitzen in einem größeren Raum auf Stühlen und blicken auf eine Bühne, auf der ein Vortrag gehalten wird.

Smart Country Convention: 25 Ideen bekommen eine Bühne

[31.07.2025] Die Call-for-Speaker-Auswahl zur kommenden Smart Country Convention steht fest. Aus 400 Bewerbungen wurden 25 Projekte ausgewählt, die unter anderem Smart-City-Lösungen, Künstliche Intelligenz, Digitale Zwillinge oder Bürgerbeteiligungsformate thematisieren. mehr...

Bayerisches Anwenderforum: Ausblick auf KI in cit intelliForm

[03.07.2025] Als Aussteller auf dem Bayerischen Anwenderforum präsentiert das Unternehmen cit Produktinnovationen und geplante KI-Funktionen seiner Low-Code-Plattform cit intelliForm. mehr...

Smart City Festival 2025: Neue Details zum Programm

[01.07.2025] Vom 4. bis 6. September findet in Ahaus ein Smart City Festival statt. Veranstalter Tobit.Software hat jetzt weitere Details zum Programm bekannt gegeben. mehr...

Schriftzug SCCON im Eingangsbereich einer Messehalle, daneben steht eine Personengruppe

Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt die Schirmherrschaft

[30.06.2025] Die Smart Country Convention (30. September bis 2. Oktober 2025) wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) stattfinden. In dieser Funktion wird Digitalminister Karsten Wildberger die Veranstaltung eröffnen. mehr...

Talkrunde beim Zukunftskongress 2025
bericht

Zukunftskongress Staat & Verwaltung: Der Schuss muss sitzen

[26.06.2025] Auf dem 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung diskutierte von Montag bis Mittwoch dieser Woche die digitale Klasse von Bund und Ländern den Digitalisierungs- und Modernisierungsstau. Der Digitalminister ließ sich trotz übertragener Schirmherrschaft nicht blicken und Kommunen spielen traditionell keine große Rolle. mehr...

Bayerisches Anwenderforum 2025: Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten

[23.06.2025] Um zentrale Themen der digitalen Transformation und Prozessdigitalisierung wird es am 16. und 17. Juli beim Bayerischen Anwenderforum in München gehen. Dazu zählen unter anderem die KI-Nutzung in der Verwaltung, Low-Code- und No-Code-Plattformen sowie die Entwicklung resilienter Strukturen. mehr...

Intergeo: Konkrete Lösungen

[18.06.2025] Wie Geodaten reale Probleme lösen, zeigt die Intergeo 2025 vom 7. bis 9. Oktober in Frankfurt am Main. Neue Formate, technische Innovationen und konkrete Anwendungsbeispiele stehen im Mittelpunkt der internationalen Leitmesse für Geoinformation und Landmanagement. mehr...

E-Rechnungs-Gipfel: Pflicht umsetzen

[18.06.2025] Vom 23. bis 25. Juni 2025 findet in Berlin der 12. E-Rechnungs-Gipfel statt. Die Fachveranstaltung widmet sich zentral der Umsetzung der E-Rechnungs-Pflicht in Deutschland und bietet praxisnahe Einblicke in Lösungen, Prozesse und gesetzliche Neuerungen. mehr...

Kommunale: Ticketverkauf gestartet

[16.06.2025] Die Kommunale 2025 erweitert sich erstmals auf drei Messehallen und rückt zentrale kommunale Zukunftsthemen stärker in den Fokus. Der Ticketverkauf für die Fachmesse für Kommunalbedarf ist jetzt gestartet. mehr...

Band auf dem Zukunftskongress 2024

Zukunftskongress Staat & Verwaltung: Bühne für neue Bundesregierung

[12.06.2025] Vom 23. bis 25. Juni 2025 trifft sich die digitale Verwaltungselite Deutschlands beim 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung in Berlin. Als erste große Plattform der neuen Bundesregierung rückt der Kongress die Umsetzung digitaler Reformen in den Mittelpunkt. mehr...