Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, Frankfurt am Main, Nürnberg und Stuttgart verfügen über die digitalsten Bürgerämter Deutschlands. Das ist das Ergebnis des Digitalisierungsvergleichs 2025 der Gisma University of Applied Sciences. Was diese Städte zu Vorreitern macht und was sich bei den Schlusslichtern im Vergleich zum Vorjahr verändert hat, erfahren Sie in unserem aktuellen Newsletter. Darin lesen Sie auch, wie die Stadt Leipzig und der IT-Dienstleister Lecos den verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Verwaltung vorantreiben und wie im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit im westlichen Münsterland ein durchgängiges E-Government-Framework entstanden ist. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und morgen einen erholsamen Feiertag! Mit freundlichen Grüßen aus Tübingen Ihre news@Kommune21-Redaktion |
| |||||
München: Neues Ticketsystem | |||||
Lecos: KI-Lösungen AI-Act-konform nutzen | |||||
Friedrichsdorf: Kassenautomat statt Bargeldkassette | |||||
Wiesbaden: BundID bekannter machen | |||||
Tag der öffentlichen Auftraggeber 2025: Innovationsorientierte öffentliche Beschaffung | |||||
Digitalisierungsvergleich 2025: Die digitalsten Bürgerämter Deutschlands | |||||
Aachen: Netzwerk für eine starke KI-Region | |||||
Wiesbaden: Neue Software fürs Bürgerbüro | |||||
Hessen: PR-Preis für KI-Bürgerdialog | |||||
Freudenberg: Bürgerbüro arbeitet effizienter | |||||
Schul-IT: „Kleiner Digitalpakt“ für Sachsen-Anhalt | |||||
KAAW: Gemeinsam zur OZG-Umsetzung | |||||
Aktuelle Termine | |||||
Branchenindex | |||||
München | ||
---|---|---|
![]() |
Neues Ticketsystem Mit einem neuen Ticketsystem will die Stadt München ihren Bürgerservice verbessern. Geplant ist, die Mehrzahl der Onlineformulare an das System anzubinden. Für den neuen digitalen Bürgerservice greifen mehrere Softwarekomponenten, darunter auch Eigenentwicklungen, ineinander. » Zur Meldung |
Lecos | ||
---|---|---|
![]() |
KI-Lösungen AI-Act-konform nutzen Die Stadt Leipzig und der IT-Dienstleister Lecos treiben den verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Verwaltung voran. Mit zwei Anwendungen im offiziellen KI-Register leisten sie Pionierarbeit im Sinne des AI-Act und entlasten die Verwaltung effektiv. » Zur Meldung |
Friedrichsdorf | ||
---|---|---|
![]() |
Kassenautomat statt Bargeldkassette In der Stadt Friedrichsdorf werden sämtliche gebührenpflichtige Leistungen mit einer revisionssicheren Kassensoftware abgerechnet. Die Services können elektronisch oder bar beglichen werden. Für die Barzahlungen sind die Verwaltungsarbeitsplätze an einen zentral aufgestellten Kassenautomaten angebunden. » Zur Meldung |
Wiesbaden | ||
---|---|---|
![]() |
BundID bekannter machen Die Stadt Wiesbaden hat erste Verwaltungsdienste an die BundID angeschlossen und erweitert das Angebot sukzessive. Um Bürgerinnen und Bürger von der BundID zu überzeugen, stellt die Stadt umfangreiche Informationen und einen fiktiven, humoristisch gefärbten „Antrag auf Passierschein A38“ zur Verfügung. » Zur Meldung |
Tag der öffentlichen Auftraggeber 2025 | ||
---|---|---|
![]() |
Innovationsorientierte öffentliche Beschaffung Beim „Tag der öffentlichen Auftraggeber“ am 25. Juni in Berlin diskutieren Verwaltung, Wirtschaft und Start-ups, wie innovative Beschaffung gelingen kann. Neben Fachvorträgen und Pitch-Area werden auch zwei Preise für herausragende Projekte vergeben. » Zur Meldung |
Digitalisierungsvergleich 2025 | ||
---|---|---|
![]() |
Die digitalsten Bürgerämter Deutschlands Frankfurt am Main, Nürnberg und Stuttgart verfügen laut dem Digitalisierungsvergleich 2025 der Gisma University of Applied Sciences über die digitalsten Bürgerämter Deutschlands. Sie überzeugten mit zahlreichen vollständig digitalisierten Dienstleistungen. » Zur Meldung |
Aachen | ||
---|---|---|
![]() |
Netzwerk für eine starke KI-Region Mit der AI Alliance Aachen wollen die Stadt Aachen, die RWTH, die FH, das Forschungszentrum Jülich und der digitalHUB die Region im KI-Wettbewerb profilieren. Das Bündnis vernetzt Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung und setzt auf praxisnahe Entwicklung und Austausch. » Zur Meldung |
Wiesbaden | ||
---|---|---|
Neue Software fürs Bürgerbüro Das Bürgerbüro der Stadt Wiesbaden stellt in Kürze auf die Software emeld21 des IT-Dienstleisters ekom21 um. Die neue Technik soll mehr Service ermöglichen und Bürgern Amtsgänge ersparen. » Zur Meldung |
Hessen | ||
---|---|---|
![]() |
PR-Preis für KI-Bürgerdialog Der hessische Bürgerdialog „KI macht Zukunft“ ist mit dem Deutschen PR-Preis 2025 in der Sonderkategorie Künstliche Intelligenz ausgezeichnet worden. Das Roadshow-Format bringt Diskussionen über KI landesweit in Hessens Innenstädte. » Zur Meldung |
Freudenberg | ||
---|---|---|
![]() |
Bürgerbüro arbeitet effizienter Ein neues Terminvereinbarungs- und Besucherleitsystem optimiert in der Stadt Freudenberg die Arbeitsabläufe im Bürgerbüro. Das kommt nicht nur den Verwaltungsmitarbeitenden, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern zugute. » Zur Meldung |
Schul-IT | ||
---|---|---|
![]() |
„Kleiner Digitalpakt“ für Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt können Schulträger wieder Fördermittel für digitale Ausstattung beantragen. Grundlage ist die IKT-Richtlinie Schulen, die unter anderem Endgeräte und Softwarelösungen bis zu 80 Prozent unterstützt. Hinzu kommen Mittel aus dem Corona-Sondervermögen. » Zur Meldung |
KAAW | ||
---|---|---|
![]() |
Gemeinsam zur OZG-Umsetzung Im Münsterland wurden in interkommunalen Gemeinschaftsprojekten medienbruchfreie Prozesse nach einheitlichen Standards umgesetzt. Das Serviceportal.Münsterland erlaubt es, Verwaltungsleistungen einschließlich Zahlung online abzuwickeln – aber auch, direkt mit Behörden zu kommunizieren. » Zur Meldung |
| ||||
12.06.2025, Neubrandenburg 15.06.2025, Online 17.06.2025, Leipzig 17.06.2025, Online 17.06.2025, Düsseldorf 18.06.2025, Online 19.06.2025, Hamburg 23.06.2025 - 25.06.2025, Berlin 23.06.2025 - 25.06.2025, Berlin 24.06.2025, Online | ||||
|
![]() |
xSuite 22926 Ahrensburg Als Softwarehersteller der SAP-zertifizierten xSuite® bieten wir für öffentliche Auftraggeber... |
![]() |
Governikus 28359 Bremen Gemeinsam vom digitalen Wandel zum digitalen Vorsprung: Mit IT-Lösungen, die das Leben der... |