Montag, 4. August 2025

Mediadaten

Hier finden Sie Informationen über die geplanten Themenschwerpunkte, Anzeigenpreise, Anzeigenformate und Schlusstermine zu den Ausgaben der Fachzeitschrift Kommune21

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711/937 740-11
0160-6960381
marketing@k21media.de

für das Jahr 2025:
PDF-Datei (2.16 MB)


Aktuelle Informationen

IT-Guide:

Wenn Sie den Kommune21 Branchenindex IT-Guide buchen möchten, können Sie uns Ihre Daten bequem über eine Online-Buchungsmaske zusenden:


pfeil02.jpg Zur Online-Buchung IT-Guide.


Sonderdrucke

Artikel, die in Kommune21 erschienen sind, können als Sonderdrucke bezogen werden. Im Standard-Format umfasst der Sonderdruck eine, zwei oder vier Seiten. Gedruckt wird stets vierfarbig aus Euroskala (CMYK). Beim Papier (Zanders Mega silk) kann zwischen zwei Grammaturen gewählt werden: 170g/qm (wie Umschlag Kommune21) oder 100 g/qm (wie Inhalt Kommune21). Wir senden Ihnen die gedruckten Sonderdrucke handlich verpackt zu. Als Beileger in Pressemappen und Mailings oder als Kundeninformation auf Messen – ein Sonderdruck aus Kommune21 überzeugt.


Für Sonderdrucke aus Kommune21 gelten folgende Preise:

Sonderdruck Paket 1
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf einer Seite abgedruckt wurden.

Sonderdruck Paket 2
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf zwei Seiten erschienen sind. Bedruckt werden die Vorder- und Rückseite eines DIN-A4-Bogens.

Sonderdruck Paket 3
Dieser Sonderdruck eignet sich für zwei- oder dreiseitig erschienene Beiträge aus Kommune21. Die Titelseite des Sonderdrucks entspricht der jeweiligen Ausgabe mit zusätzlich eingedruckter Banderole „Sonderdruck für“ sowie der Nennung Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation.

pfeil02.jpg Auf Wunsch zusätzlich: Drucklack
Das Sonderdruck Paket 3 kann in der Papiervariante 170 g/qm auf Wunsch mit Drucklack auf der Titelseite und Rückseite bestellt werden. Bis zu einer Auflage von 5.000 Exemplaren entstehen zusätzliche Kosten von pauschal 95 Euro.

Ab Freigabe dauert die Produktion eines Sonderducks ca. 5 Werktage. Der Versand erfolgt in der Regel ab Druckerei.


Sie planen ein Mailing, das im DIN-lang-Umschlag versendet werden soll?
Auf Wunsch zusätzlich: Zweibruch-Falz auf DIN lang
(nicht empfohlen bei Paket 3 und Papierstärke 170 g/qm)



Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten.


Bei Fragen zu Ihrer Mediaplanung helfen wir Ihnen gerne weiter:

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711/937 740-11
0160-6960381
marketing@k21media.de


Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Aktuelle Meldungen

LWL: Master fürs Personal

[17.08.2011] Beim Personal-Management setzt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) künftig auf ein Produkt der Datenzentrale Baden-Württemberg. Der DZ-Master Personal löst bestehende Software-Lösungen im Personalwesen ab. mehr...

Intergeo: Widemann mit WS·LANDCAD 2012

[17.08.2011] Auf der Intergeo in Nürnberg präsentiert die Firma Widemann Systeme ihre Neuheiten WS·LANDCAD 2012 für Stadt- und Objektplanung sowie den ALKIS-Konverter und weitere CAD- und GIS-Produkte. mehr...

Bielefeld: ALKIS in Vorbereitung

[16.08.2011] Die Einführung des Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystems (ALKIS) bereitet derzeit die Stadt Bielefeld vor. Der Start ist für Mitte November 2011 geplant. mehr...

Kreis Vechta: Bürger zu Breitband befragt

[16.08.2011] Um für den Ausbau des schnellen Internet Anträge auf Förderung stellen zu können, muss der Kreis Vechta zunächst im Rahmen einer Bürgerbefragung eine Unterversorgung der betroffenen Gebiete nachweisen. mehr...

DiKOM Ost: Elektronische Aktenführung mit codia

[16.08.2011] Im Mittelpunkt des Messeauftritts der Firma codia auf der DiKOM Ost stehen Lösungen für Posteingang, vollständig elektronische Aktenführung und die digitale Rechnungsverarbeitung sowie deren Integration in Fachverfahren. mehr...

Stühlingen: FINANZ+ im Kommen

[16.08.2011] Im Bereich Finanzwesen setzt die Stadt Stühlingen künftig auf die Lösung FINANZ+ der Firma Data-Plan. mehr...

Veranstaltung: Gesamtabschluss unter Anleitung

[16.08.2011] Über den kommunalen Gesamtabschluss informiert das Unternehmen hallobtf! im Rahmen von zwei Seminaren in Köln. mehr...

Analyse: Städte bei Facebook und Twitter

[16.08.2011] Inwieweit die 25 größten Städte Deutschlands das Social Web nutzen, hat das Beratungsunternehmen publicplan analysiert. Bei künftigen Aktualisierungen der Übersicht sollen auch kleinere Kommunen berücksichtigt werden. mehr...

Bayern: Broschüre zum Datenschutz

[15.08.2011] Über Datenschutz im Rathaus informiert eine neue Broschüre des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Adressaten sind Bürger und Verwaltung. mehr...

DiKOM Ost: IAC mit Web-GIS

[15.08.2011] Das vollständig webgestützte Geo-Informationssystem POLYGIS 10 steht im Fokus des Messeauftritts der Firma IAC auf der DiKOM Ost in Leipzig. mehr...

Intergeo: Autodesk Design Suites

[12.08.2011] Auf der Intergeo zeigt Autodesk seine Lösungen für Infrastrukturplanung und -Management. Im Mittelpunkt stehen die Design Suites des CAD- und GIS-Spezialisten. mehr...

Großbritannien: Einheitliche Domain in Arbeit

[12.08.2011] Im Frühjahr war in Großbritannien der Prototyp eines zentralen Online-Portals der öffentlichen Verwaltung freigeschaltet worden. Aktuell wird an der Entwicklung der Betaversion gearbeitet. Sie soll ab Anfang kommenden Jahres getestet werden können. mehr...

DiKOM Ost: Stadt-App von brain-SCC

[12.08.2011] Seine Lösungen im Bereich Content Management stellt das Unternehmen brain-SCC auf der DiKOM Ost vor. Im Mittelpunkt steht das mobile Stadtmarketing. mehr...

Ehningen: Cloud-Dienste von IBM

[11.08.2011] Die Gemeinde Ehningen nutzt künftig Cloud-Services von IBM. Damit soll die Buchung von kommunalen Veranstaltungsräumen effizienter, einfacher und flexibler werden. mehr...

Berlin: Make it a Million

[11.08.2011] Berlin will eine Million Facebook-Freunde und hat hierzu eine Marketing-Kampagne gestartet. Fans der deutschen Hauptstadt sind aufgerufen, ihr Liebesbekenntnis in einem 30-Sekunden-Spot auf Facebook einzustellen. mehr...

1 1.111 1.112 1.113 1.114 1.115 1.333