Donnerstag, 20. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Vorharz: AutiSta im Hosting

[03.04.2013] Die Standesamtssoftware AutiSta bezieht die Gemeinde Vorharz ab sofort im ASP-Betrieb von IT-Dienstleister KID Magdeburg. mehr...

BMI / BVA: Leitfaden für IPv6

[03.04.2013] Empfehlungen sowie einen Leitfaden für den Einsatz des Internet-Protokolls Version 6 haben Bundesinnenministerium (BMI) und Bundesverwaltungsamt (BVA) veröffentlicht. mehr...

Neuenkirchen: Ortsteil erhält Glasfaser

[03.04.2013] Als zweiter Ort im Kreis Steinfurt wird der Ortskern von St. Arnold mit Glasfaser ausgestattet. mehr...

Hamburg: Transparenz in der Umsetzung

[03.04.2013] Einen ersten Bericht zur Umsetzung des Transparenzgesetzes hat der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg vorgelegt. mehr...

Computacenter: Mobile Akte

[02.04.2013] Die neue Lösung eAkte2Go der Firma Computacenter bietet die Möglichkeit, von unterwegs auf das zentrale Aktensystem zuzugreifen. mehr...

Steinfurt: Relaunch fürs Portal

[02.04.2013] Die Website der Stadt Steinfurt wurde vollständig überarbeitet. Für die Nutzung von unterwegs bietet die Kommune jetzt auch eine mobile Version ihres Internet-Auftritts an. mehr...

Jugendliche teilen ihre Ideen dem Team von MeinLB.de mit.

Ludwigsburg: Starthilfe für Projekte

[02.04.2013] Mit der Internet-Plattform MeinLB.de hilft die Stadtverwaltung Ludwigsburg ihren Bürgern, Projekte umzusetzen. Ein wichtiger Faktor für den erfolgreichen Betrieb des Portals ist die Mitarbeit der Beschäftigten. mehr...

Berlin: Datenschutzbericht vorgelegt

[28.03.2013] In seinem Jahresbericht 2012 befasst sich der Berliner Datenschutzbeauftragte unter anderem mit Informationsfreiheits- und E-Government-Gesetz, De-Mail, Open-Data und Social Media. mehr...

Kreis Lippe: Elektronische Elternbeiträge

[28.03.2013] Das Projekt der medienbruchfreien elektronischen Abwicklung von Elternbeiträgen im Kreis Lippe steht kurz vor dem Start. mehr...

Kreis Fulda: Gemeinsame IT nimmt Formen an

[28.03.2013] Auf eine Rechtsform für die gemeinsame Finanzabteilung, die im Rahmen der interkommunalen Kooperation im Kreis Fulda entstehen wird, haben sich die Beteiligten geeinigt. Zudem steht jetzt die gemeinsame Serverfarm. mehr...

Nürnberg baut Online-Service aus.

Nürnberg: eID-Funktion im Einsatz

[27.03.2013] In Nürnberg kann erstmals bei Online-Services die eID-Funktion des neuen Personalausweises genutzt werden. Zunächst ist dies bei zwei Diensten möglich. Ein Ausbau des Angebots ist aber bereits vorgesehen. mehr...

Veranstaltung: Fokus auf Open.NRW

[27.03.2013] Im Rahmen des Zukunftsforums „Digitale Bürgerbeteiligung“, welches Mitte Mai in Düsseldorf stattfindet, sollen erste Details der Open.NRW-Strategie vorgestellt und mit den Bürgern diskutiert werden. mehr...

con terra: Neue Version von map.apps

[27.03.2013] Die Lösung map.apps erlaubt in ihrer aktuellen Version die Integration der Anwendungen in den cloudbasierten Workflow von Anbieter ESRI. mehr...

Main-Taunus-Kreis: Telefonischer Service

[27.03.2013] Als erste Kommune in Hessen hat der Main-Taunus-Kreis 2009 die 115 freigeschaltet. Seither wurde der Service kontinuierlich weiterentwickelt. mehr...

Nürtinger Bürgern stehen jetzt auch Online-Beteiligungsmöglichkeiten offen.

Nürtingen: Bürger reden mit

[26.03.2013] In Nürtingen ist eine Online-Beteiligungsplattform gestartet. Bürger sollen darüber künftig Einfluss auf die Gestaltung ihrer Stadt nehmen können. mehr...

1 1.008 1.009 1.010 1.011 1.012 1.356