September 2025

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar
[ Webinar ]

Realitätscheck Mehrsprachigkeit in der Online-Terminvereinbarung
[ Webinar ]
Oktober 2025
November 2025
Aktuelle Meldungen
Wuppertal: Bürgerbeteiligung kommt an
[27.03.2012] Beim Erstellen des Haushaltsplans 2012/2013 werden die Wuppertaler Bürger beteiligt. Die Stadt hat jetzt eine erste positive Zwischenbilanz gezogen. mehr...
Mindelheim: Einstieg in RIWA GIS-Zentrum
[27.03.2012] Die Stadt Mindelheim nutzt künftig das webbasierte Geografische Informationssystem der Firma Riwa. mehr...
Aachen: Jugendamt mit neuer Software
[27.03.2012] Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens hat die Stadt Aachen unter Beteiligung des IT-Dienstleisters regio iT eine neue Lösung für den Bereich Kinder, Jugend und Schule gesucht. Die Wahl fiel auf Software von LogoData. mehr...
NRW: Kreise wollen Facebook nutzen
[27.03.2012] Bei seiner Frühjahrssitzung hat sich der Arbeitskreis Pressereferenten des Landkreistages NRW über Social Media ausgetauscht. Laut einer Umfrage unter den Teilnehmern erwägt ein halbes Dutzend Kreise den Facebook-Einstieg. mehr...
Frankfurt am Main: Angebot zu Bürgerbeteiligung
[26.03.2012] In Frankfurt werden Ende April Tage der offenen Tür zu Bürgerbeteiligung veranstaltet. Im Vorfeld informiert die Mainmetropole online über Wissenswertes rund ums Thema. mehr...
Geo-Informationen: Forderung nach nationaler Strategie
[26.03.2012] Eine nationale Geo-Informationsstrategie hat Georg Thiel vom Bundesinnenministerium auf dem Intergeo-Roundtable-Gespräch gefordert. mehr...
Breitband: Internet via Wasserleitung
[26.03.2012] Im Rahmen einer Pilotanwendung hat Adenau im Kreis Ahrweiler ein neues Verfahren für Glasfaseranschlüsse realisiert. Dabei kommt Breitband durch das Wasserrohr ins Haus. mehr...
Karlsruhe: Mängel online melden
[26.03.2012] Auf Mängel im öffentlichen Raum können Bürger die Stadt Karlsruhe ab sofort auch online hinweisen. Das Angebot KA-Feedback besteht aus iPhone-App und Internet-Auftritt. Realisierungspartner der Stadt war das Forschungszentrum Informatik (FZI). mehr...
BTC / DZBW: Partnerschaft vereinbart
[26.03.2012] Die Datenzentrale Baden-Württemberg (DZBW) und das IT-Beratungsunternehmen BTC wollen künftig im Bereich öffentliche Verwaltung enger zusammenarbeiten. mehr...
Stendal: RIS gestartet
[26.03.2012] Ein neues Ratsinformationssystem (RIS) hat die Stadt Stendal eingeführt. Die Wahl fiel auf die Lösung Session der Firma Somacos. mehr...
Oldenburg: Dritter Bürgerhaushalt
[23.03.2012] Der Bürgerhaushalt der Stadt Oldenburg ist in die dritte Runde gestartet. Die Mitwirkungsmöglichkeiten wurden in diesem Jahr erweitert: Registrierte Bürger können nicht nur Vorschläge, sondern auch Kommentare abgeben. mehr...
Schleswig-Holstein: Leitfäden für Breitband
[23.03.2012] Neue Leitfäden für Kommunen und Unternehmen zur Optimierung des Breitband-Ausbaus hat das schleswig-holsteinische Wirtschaftsministerium präsentiert. mehr...
Kreis Ravensburg: Pilot bei Jobportal
[23.03.2012] Der Kreis Ravensburg setzt das neue webbasierte Portal LÄMMkom JobAgent der Firma Lämmerzahl zur Vermittlung von Arbeitsuchenden ein. mehr...
Halle (Saale): Website wird mobil
[23.03.2012] Eine mobile Version ihres Internet-Auftritts stellt die Stadt Halle (Saale) ab sofort zur Verfügung. mehr...
Köln: App gestartet
[22.03.2012] Aktuelle Verkehrs-, Verwaltungs- und Veranstaltungs-Informationen der Stadt Köln können jetzt auch via Smartphone abgerufen werden. Die Rheinmetropole hat eine App für iPhones und Android-Smartphones vorgestellt. mehr...