Sonntag, 27. Juli 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Juli 2025

August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Bürgerservices unter Druck

18. September 2025, Essen
[ Praxisforum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Thüringen: Virtuelles Auktionshaus

[12.01.2012] Die Thüringer Finanzämter haben im vergangenen Jahr Pfandsachen von Schuldnern erfolgreich im Internet versteigert. mehr...

DiKOM Nord: ZEUS fürs Zeit-Management

[12.01.2012] Das ISGUS-Vertriebszentrum Nord, Imhülsen Zeit, präsentiert auf der DiKOM Nord seine Lösung ZEUS für Zeiterfassung und Workflows für Kommunen sowie Erweiterungsmodule. mehr...

Fujitsu: Beratung für die Wolke

[11.01.2012] Auf dem Weg in die Cloud unterstützt das Unternehmen Fujitsu öffentliche Auftraggeber mit einem spezifischen Beratungsangebot, das Bausteine von der Strategiefindung bis zur Umsetzungsbegleitung enthält. mehr...

regio iT: mobbis für Android

[11.01.2012] Die mobbis-App des IT-Dienstleisters regio iT gibt es ab sofort auch für Nutzer von Smartphones mit Android-Betriebssystem. mehr...

Oschatz: Neu im Web

[11.01.2012] Mit einer überarbeiteten Website ist die Stadt Oschatz ins Jahr 2012 gestartet. Neben einer neuen Struktur und einem modernen Layout wurde auf Barrierefreiheit geachtet. mehr...

DiKOM Nord: Sicher kommunizieren mit procilon

[11.01.2012] Neben der ProGOV Suite zeigt das Unternehmen procilon auf der DiKOM Nord Lösungen rund um den neuen Personalausweis sowie für die Einführung der E-Signatur im elektronischen Rechnungswesen. mehr...

Kreis Lippe: Virtuelles Bauamt ausgebaut

[11.01.2012] Seit 2008 werden Bauanträge aus Extertal, Lügde, Horn-Bad Meinberg und Oerlinghausen elektronisch bearbeitet. Jetzt ist das digitale Baugenehmigungsverfahren in weiteren Kommunen des Kreises Lippe gestartet. mehr...

Düren: Bürgerportal in Vorbereitung

[10.01.2012] Der IT-Dienstleister regio iT hat von der Stadt Düren den Auftrag über Einführung und Betrieb der Bürgerportal-Web-Anwendung erhalten. mehr...

DiKOM Nord: iKISS wird mobil

[10.01.2012] Bei der Firma Advantic können sich Besucher der DiKOM Nord über das Content-Management-System iKISS sowie dessen Möglichkeiten für mobile Endgeräte informieren. mehr...

Kreis Goslar: Kfz-Zulassung online

[10.01.2012] Bürger des Kreises Goslar können die Daten für das An- und Abmelden von Fahrzeugen ab sofort via Internet an die Kfz-Zulassungsstelle übermitteln. mehr...

Breitband: Mehr Engagement im Osten gefordert

[10.01.2012] Nachdem die Telekommunikationsunternehmen ihre Versorgungsverpflichtung beim Breitband-Ausbau via LTE Ende 2011 auch in Schleswig-Holstein erfüllt haben, gelten nun neben Niedersachsen nur noch alle ostdeutschen Länder als unterversorgt. mehr...

Gera: Modernes Layout

[10.01.2012] Beim Relaunch ihrer Website hat die Stadt Gera insbesondere Wert auf ein neues Layout sowie eine veränderte Navigationsstruktur gelegt. Technische Basis ist das ECM-System des Unternehmens Six. mehr...

Sachsen: Rat für IT-Kooperation

[10.01.2012] Als gemeinsames Gremium für die strategische Zusammenarbeit von Staat und Kommunen hat der Sächsische IT-Kooperationsrat seine Arbeit aufgenommen. mehr...

KRZN: Daten gehen elektronisch an Testamentsregister

[09.01.2012] Die mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) zusammenarbeitenden Standesämter übermitteln ihre Daten künftig elektronisch an das neue zentrale Testamentsregister. mehr...

Schwäbisch Hall: Doppik mit FINANZ+

[09.01.2012] Zum Jahreswechsel ist die Stadt Schwäbisch Hall auf das doppische Rechnungswesen mit der Lösung FINANZ+ der Firma Data-Plan umgestiegen. mehr...

1 1.083 1.084 1.085 1.086 1.087 1.331