Freitag, 14. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Veranstaltung: Forum in Sachsen

[24.05.2011] Die Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen (KISA) und die Firma Saskia laden diese Woche zum Forum „Zukunft – Kommune“ ein. Thema ist unter anderem die Einführung der Doppik und eines Dokumenten-Management-Systems. mehr...

Münster / Hagen: nPA-Formulare im Einsatz

[24.05.2011] Erste intelligente Formulare, welche auf die elektronische Identitätsfunktion des neuen Personalausweises (nPA) setzen, werden aktuell in Münster und Hagen genutzt. Weitere sollen folgen. mehr...

England: Postleitzahl führt zu Informationen

[24.05.2011] Einen neuen Bürgerservice bietet das englische Wycombe District Council an: Verwaltungsinformationen werden dabei entsprechend der Postleitzahl der User aufbereitet. Unterstützt wird der Online-Dienst durch eine integrierte Karte. mehr...

Boston: App erkennt Schlaglöcher

[23.05.2011] Eine App, welche anhand der Sensoren in Smartphones Daten über den Straßenzustand sammelt und damit Schlaglöcher markiert, nutzt die US-amerikanische Stadt Boston. mehr...

Taunusstein: Bürgerhaushalt soll kommen

[23.05.2011] Das Konzept für einen Bürgerhaushalt hat die Stadt Taunusstein im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis auf den Weg gebracht. mehr...

Workshop: Infos zu HIPPOLYTOS

[23.05.2011] Was intelligente Geo- und Umweltportale sind und wie sie genutzt werden können, zeigt die Firma disy anhand des Projektes HIPPOLYTOS bei einem Workshop Ende Mai in Karlsruhe. mehr...

Sachsen: Kommunale Haushaltsdaten im Netz

[23.05.2011] Das sächsische Innenministerium hat ein Frühwarnsystem für kommunale Haushalte im Internet freigeschaltet. Die Daten sollen es Kommunen ermöglichen, finanzielle Schieflagen rechtzeitig zu erkennen. mehr...

Forum: Zukunft öffentlicher Einkauf

[20.05.2011] Auf der Messe DiKOM Süd hatte die Deutsche eVergabe das Hessische Forum „Zukunft öffentlicher Einkauf“ veranstaltet, welches bei den Besuchern auf großes Interesse stieß. Im Fokus stand die Entwicklung der elektronischen Vergabe. mehr...

GIS Consult / Veenker: Gemeinsam für Versorger

[19.05.2011] Um ihr Know-how bei Lösungen für Ver- und Entsorgungsunternehmen zu bündeln, haben die Unternehmen GIS Consult und Veenker eine Zusammenarbeit beschlossen. mehr...

AKDB: Module für Finanzen und Soziales

[19.05.2011] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) hat neue Module für das Finanz- und Sozialwesen entwickelt. mehr...

Wien: Open-Data-Katalog startet

[19.05.2011] Im Rahmen ihrer Open-Government-Strategie hat die österreichische Stadt Wien den ersten Open-Data-Katalog vorgestellt. Zur Verfügung gestellt werden zunächst Daten mit Georeferenzierung, Statistiken sowie Budgetdaten. mehr...

Solingen: Was darf der Winter kosten?

[19.05.2011] Die Stadt Solingen macht ihren Bürgern nach dem Online-Bürgerhaushalt ein weiteres E-Partizipationsangebot. Thema diesmal: Ausweitung des Winterdienstes und Investitionen in die Straßenunterhaltung. mehr...

Bretzfeld: Finanz-Software der KIVBF im Einsatz

[18.05.2011] Ihre bisherige Finanz-Software hat die Gemeinde Bretzfeld durch die Lösung dvv.Finanzen der Kommunalen Informationsverarbeitung Baden-Franken (KIVBF) abgelöst. mehr...

con terra: securityManager in neuer Version

[18.05.2011] Release 3.1.1 des securityManager hat die Firma con terra veröffentlicht. Es bietet die Möglichkeit, ArcGIS Server Map Services bis auf die Ebene einzelner Objekte abzusichern. mehr...

BMAS: Statistik-Service für Jobcenter

[18.05.2011] Ein Portal für arbeitsmarktpolitische Informationen hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gestartet. Im Fokus steht dabei ein interaktives Kennzahlen-Tool für Jobcenter. mehr...

1 1.145 1.146 1.147 1.148 1.149 1.355