Donnerstag, 13. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Smart City trifft KI

13. November 2025, Hannover
[ Seminar ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Chemnitz: Vorgangsbearbeitung mit nscale

[04.02.2011] Mit dem Dokumenten- und Vorgangsbearbeitungssystem nscale sollen künftig alle Mitarbeiter der Stadt Chemnitz arbeiten. Erste Referenzprozesse werden in der Kfz-Zulassung und im Gewerbeamt umgesetzt. mehr...

Bad Segeberg: Neuer Look

[03.02.2011] Die Stadt Bad Segeberg verfügt über einen vollständig überarbeiteten Online-Auftritt. Geachtet wurde auf Benutzerfreundlichkeit und Implementierungskosten. mehr...

CeBIT 2011: OpenLimit mit Partnern

[03.02.2011] Auf der CeBIT präsentiert sich die Firma OpenLimit mit verschiedenen Partnerunternehmen. Im Fokus stehen Langzeitarchivierung und der neue Personalausweis (nPA). mehr...

Spenge: Pilot für CAFM-Projekt

[03.02.2011] Ein Pilotprojekt im Bereich Computer Aided Facility Management (CAFM) führt die Stadt Spenge gemeinsam mit Partnern durch. mehr...

DiKOM Nord: Widemann Systeme mit CAD und GIS

[03.02.2011] Ihre umfangreiche Palette an CAD- und GIS-Lösungen für den kommunalen Bereich präsentiert die Firma Widemann Systeme auf der DiKOM Nord in Hannover. mehr...

Kassel: Beliebte Website

[02.02.2011] Die Web-Seiten der Stadt Kassel hatten im Jahr 2010 mehr als zwei Millionen Besucher. Um künftig noch mehr Service bieten zu können, wurden die Startseiten verschiedener Auftritte vereinheitlicht. mehr...

Bayern: Bericht zum Datenschutz

[02.02.2011] Erheblichen Änderungsbedarf beim Bayerischen Datenschutzgesetz sieht der Landesdatenschutzbeauftragte Thomas Petri. Angepasst werden müssten beispielsweise Regelungen zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Internet. mehr...

Thüringen: E-Vergabe startet

[02.02.2011] Als neues Modul im Serviceportal des Freistaats Thüringen ist jetzt die E-Vergabe online gegangen. Damit steht ab sofort eine zentrale Vergabeplattform zur Verfügung. mehr...

CeBIT 2011: In der Wolke mit Materna

[02.02.2011] Eine Lösung für die elektronische Aktenführung auf Basis von Microsoft SharePoint stellt Materna auf der CeBIT vor. Außerdem informiert das Unternehmen über sein Cloud-Computing-Angebot für Behörden. mehr...

didacta 2011: Neues von Panasonic

[02.02.2011] Interaktive Lerntechnologien wie das ePad oder das Whiteboard UB-T880 können didacta-Besucher am Messestand der Firma Panasonic testen. mehr...

Wien: Auszeichnung fürs Portal

[01.02.2011] Einen ebiz egovernment award 2010 hat die österreichische Hauptstadt Wien für die Überarbeitung ihrer Website erhalten. mehr...

Rödermark: Business Intelligence von Infoma

[01.02.2011] Die Stadt Rödermark arbeitet in der Kosten- und Leistungsrechnung mit dem Analyse- und Steuerungssystem newsystem kommunal der Firma Infoma. mehr...

Studie: Cloud Cluster Berlin?

[01.02.2011] Laut einer aktuellen Studie von Berlecon Research profitiert Berlin überdurchschnittlich vom Internet der Dienste. Die Wirtschaftsförderung der Hauptstadt sollte deshalb Unternehmen mit webbasierten Geschäftsmodellen unterstützen. mehr...

Kreis Herzogtum Lauenburg: Modern im Web

[01.02.2011] Der Kreis Herzogtum Lauenburg hat seinen Internet-Auftritt vollständig überarbeitet. Unterstützung erhielt er dabei von der Firma Advantic. mehr...

Portale: Senioren in Niedersachsen

[01.02.2011] In Niedersachsen ist jetzt ein Internet-Portal für Senioren gestartet. Es bietet Informationen von Sport über ehrenamtliche Angebote bis hin zur Pflegeberatung oder Patientenverfügung. mehr...

1 1.165 1.166 1.167 1.168 1.169 1.355