Donnerstag, 13. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Smart City trifft KI

13. November 2025, Hannover
[ Seminar ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

nPA: Angebot der KDRS/RZRS

[31.01.2011] Damit die Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises sicher genutzt werden kann, bietet die KDRS/RZRS einen neuen Service an. mehr...

REPORT: Bürgernahes Sachsen

[31.01.2011] Sachsen schreitet auf dem Weg der Verwaltungsmodernisierung voran. Jüngster Schritt war die Einsetzung der Arbeitsgruppe Regionales E-Government. Diese hat ein Positionspapier vorgelegt, das anhand dreier Handlungsfelder aufzeigt, wie eine moderne und bürgernahe Verwaltung aussehen kann. mehr...

CeBIT 2011: Kommunaltag Niedersachsen

[31.01.2011] Am 2. März 2011 findet auf der CeBIT der Kommunaltag Niedersachsen statt. In Vorträgen geht es um die Schule der Zukunft. Auch Cloud Computing wird thematisiert. mehr...

Haufe: Plattform fürs Wissensmanagement

[31.01.2011] Ein neuartiges Portal für das Wissensmanagement in Behörden hat das Unternehmen Haufe entwickelt: die Haufe Public Sector Line. mehr...

DiKOM Nord: Prozesse steuern mit KID Magdeburg

[31.01.2011] Auf der DiKOM Nord können sich Besucher am Stand des kommunalen Systemhauses KID Magdeburg über Lösungen informieren, die zentrale IT-Prozesse innerhalb der Verwaltung steuern. mehr...

Cottbus: Vorreiter bei E-Vergabe

[31.01.2011] Die Stadt Cottbus hat ein Vergabe-Management-System der Firma cosinex in Betrieb genommen. Damit können Unternehmen künftig Angebote auch elektronisch abgeben. mehr...

Kiel: 115-Pionier in Schleswig-Holstein

[28.01.2011] Ab Juni kann die einheitliche Behördenrufnummer erstmals auch in Schleswig-Holstein gewählt werden. Zunächst in der Landeshauptstadt Kiel. mehr...

NetMan for Schools: Für Grundschulen kostenlos

[28.01.2011] Eine einfache Version der pädagogischen Oberfläche NetMan for Schools (NMfS) stellt das Unternehmen H+H Software Grundschulen ab sofort kostenlos zur Verfügung. mehr...

CeBIT 2011: Infoma mit Neuerungen

[28.01.2011] Neue Funktionalitäten seiner Produktfamilie newsystem kommunal zeigt das Unternehmen Infoma auf der CeBIT ebenso wie sein Beratungsangebot consult kommunal. mehr...

USU: Standard-Edition für D115

[28.01.2011] Eine standardisierte D115-Edition stellt die Firma USU ab sofort zur Verfügung. Sie soll Kommunen einen raschen Zugriff auf die D115-Wissensdatenbank ermöglichen. mehr...

Datenschutz: Bürger wollen’s wissen

[27.01.2011] Ein zunehmendes Interesse der Bürger am Umgang privater und öffentlicher Stellen mit personenbezogenen Daten verzeichnet der Bundesdatenschutzbeauftragte. mehr...

Thale: Gymnasium startet Netbook-Klasse

[27.01.2011] Schüler der derzeitigen 7. Klasse am Europagymnasium Richard von Weizsäcker im sachsen-anhaltischen Thale sollen bis zum Abitur mit Netbook und interaktiver Tafel lernen. mehr...

DiKOM Nord: Lösungen von CC e-gov in der Praxis

[27.01.2011] Auf der DiKOM Nord zeigt die Firma CC e-gov ihre Lösungen ALLRIS und CC DMS. In Workshops stellen kommunale Anwender den Praxiseinsatz der Systeme vor. mehr...

Bundesdruckerei: Reaktion auf nPA-Kritiken

[27.01.2011] Auf Kritik am neuen Personalausweis (nPA) hat die Bundesdruckerei in Person von Klaus-Peter Bastian reagiert. Der Projektleiter äußerte sich zu Anlaufschwierigkeiten und geplanten Verbesserungen. mehr...

CeBIT 2011: Bereich für Kommunen

[26.01.2011] Erstmals wird im Public Sector Parc der CeBIT die Sonderschau KOMmune INNovativ veranstaltet, auf der Anbieter kommunaler Software ihre Produkte und Dienstleistungen zeigen. mehr...

1 1.166 1.167 1.168 1.169 1.170 1.355