Dienstag, 20. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Ratsinformationssystem | Sitzungsmanagement

22. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Reisekostenabrechnung

27. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

22. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Fachkonferenz ]

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

KDN:Paneltalk

5. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

USA / GB: Öffentlicher Dienst twittert

[30.07.2009] Über 2.100 Behördenmitarbeiter in den USA verbreiten Kurznachrichten über den Dienst Twitter. In Großbritannien twittert sogar das Büro des Premierministers. Ein jetzt veröffentlichter Leitfaden zeigt auf, warum und wie der Dienst von britischen Behörden genutzt werden soll. mehr...

Saarbrücken: Planungstool für den Haushalt

[30.07.2009] Die saarländische Landeshauptstadt hat ihr SAP-System um den KM-PlanungsManager der Datenzentrale Baden-Württemberg (DZBW) ergänzt. Er soll die Sachbearbeiter ab dem kommenden Jahr bei der Haushaltsplanung unterstützen. mehr...

TeleTrusT: Parteiprogramme analysiert

[29.07.2009] Der Verband TeleTrusT hat die Regierungsprogramme deutscher Parteien im Hinblick auf ihre Ausführungen zur IT-Sicherheit analysiert. mehr...

KOMCOM Ost: Trio von MACH

[29.07.2009] Die Firma MACH stellt auf der KOMCOM Ost IT-Lösungen für die Bereiche Dokumenten-Management, Finanzen und Personal vor. mehr...

Zerbst: Website relauncht

[29.07.2009] Die Stadt Zerbst in Sachsen-Anhalt verfügt über einen neuen Web-Auftritt. Realisiert wurde dieser von der Firma Brain-SCC. mehr...

REPORT: Messen als Branchenbarometer

[27.07.2009] Erstmals seit Langem sinkt der Umsatz im Geschäft mit Hardware, Software und IT-Services. Auf den Herbstmessen wird sich zeigen, ob der Aufschwung kommt und welche Rolle die öffentliche Hand dabei spielt. Ein Messeausblick auf KOMCOM Ost, DMS EXPO, Intergeo, Kommunale und Moderner Staat. mehr...

acadGraph / GDS: Mobile Kooperation

[27.07.2009] Bei Entwicklung und Vertrieb ihrer mobilen Software-Lösungen arbeiten die Firmen acadGraph und GDS Geo Daten Service künftig zusammen. mehr...

Brandenburg: Landtagskandidaten im Web-Dialog

[24.07.2009] Über Kandidaten für die Brandenburger Landtagswahl können sich Bürger auf der Dialogplattform abgeordnetenwatch.de informieren und ihnen online Fragen stellen. mehr...

BIENE-Award: Test mit 326 Bewerbern

[24.07.2009] Mehr als 300 Bewerbungen sind beim BIENE-Wettbewerb für barrierefreie Web-Gestaltung eingegangen. In einem Test werden jetzt die besten Angebote ermittelt. Die Preisverleihung ist Anfang Dezember. mehr...

Magdeburg: Neuer Online-Stadtplan

[23.07.2009] Der komplett überarbeitete Online-Stadtplan von Magdeburg ist jetzt freigeschaltet worden. Während der kommenden Monate können Bürger Anregungen und Vorschläge einbringen. mehr...

Bocholt: Elektronische Vergabe

[22.07.2009] Auf eine elektronische Vergabeplattform setzt die Stadt Bocholt. Zunächst sollen Ausschreibungen ab circa 20.000 Euro im VOL- und VOB-Bereich elektronisch erstellt und abgewickelt werden können. mehr...

KDO: Lösung für den Bürgerservice

[22.07.2009] Eine Portallösung für das Einpflegen von Informationen in den Bürger- und Unternehmensservice des Landes Niedersachsen hat der Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) entwickelt. mehr...

Oberwiesenthal: Pilot für Digitale Dividende

[22.07.2009] Die sächsische Stadt Oberwiesenthal erprobt als ostdeutsche Pilotkommune die Nutzung der Digitalen Dividende, um aufzuzeigen, inwiefern damit die Breitband-Versorgung im ländlichen Raum verbessert werden kann. mehr...

Bonn: Online-Dialog mit OB-Kandidaten

[21.07.2009] Die Website zur Bonner Oberbürgermeisterwahl ist um eine neue Komponente ergänzt worden: Ab sofort können Bürger eigene Fragen an die Bewerber richten und Fragen anderer bewerten. Die Antworten sollen im wöchentlichen Rhythmus zur Verfügung stehen. mehr...

Kreis Ludwigsburg: Portale unter der Lupe

[21.07.2009] Die Websites der 39 Gemeinden des Kreises Ludwigsburg haben Studenten der Hochschule Ludwigsburg untersucht. Vorbildlich hinsichtlich Information, Bürgerservice und Möglichkeiten zur politischen Willensbildung sind Ditzingen, Ludwigsburg und Erdmannhausen. mehr...

1 1.194 1.195 1.196 1.197 1.198 1.317