Mittwoch, 12. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Smart City trifft KI

13. November 2025, Hannover
[ Seminar ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

USA: Twitter für den Public Sector

[30.06.2010] Um den Mikroblogging-Dienst Twitter für die Nutzer aus der öffentlichen Verwaltung in den USA zu optimieren, wird das kalifornische Unternehmen eine Dependance in Washington DC eröffnen und seinen Personalbestand aufstocken. mehr...

Naumburg: CMS kombiniert mit GIS

[29.06.2010] Das neue Internet-Portal der Stadt Naumburg basiert auf dem Content-Management-System brain-GeoCMS von Anbieter brainSCC. mehr...

Bad Schwartau: Datenschutz anhaltend gut

[29.06.2010] Für eine vorbildliche und ordnungsgemäße Datenverarbeitung hat die Stadt Bad Schwartau das Datenschutzauditzeichen des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) erhalten – zum dritten Mal. mehr...

Oberösterreich: Gemeinden ans Netz

[29.06.2010] Bis Ende 2010 sollen in Oberösterreich 90 Prozent aller Kommunalverwaltungen über ein schnelles Glasfasernetz ins Internet gehen können. mehr...

Lehrte: Mit contentXXL im Web

[29.06.2010] Die Website der Stadt Lehrte basiert jetzt auf contentXXL. Es ist geplant, das Content-Management-System auch für das Intranet einzusetzen. mehr...

Saarland: Moderner Unterricht mit ZORA

[28.06.2010] Saarländische Schulen können im Erdkundeunterricht ab sofort mit dem kartografischen Informationssystem ZORA arbeiten. mehr...

Optimal Systems: Weitere Kommunen mit OS|ECM

[28.06.2010] Für den Einsatz des Enterprise-Content-Management-Systems OS|ECM von Optimal Systems haben sich jetzt vier weitere Mitgliedskommunen der Kommunalen Anwendergemeinschaft für Informations- und Kommunikationstechnik (KAI) entschieden. mehr...

Street View: Gesetzesinitiative im Bundesrat

[25.06.2010] Ein Gesetzesantrag mehrerer Bundesländer, welcher besondere Rechtsvorschriften für Internet-Dienste wie Google Street View vorsieht, ist vom Innenausschuss des Bundesrats einstimmig angenommen worden. mehr...

RIWA / geonline: Kooperation für GIS-Zentrum

[25.06.2010] Die Firma geonline hostet die Web-GIS-Lösung des Unternehmens RIWA und ermöglicht damit baden-württembergischen Kommunen deren Nutzung. mehr...

Stemwede: KRZ sorgt für sichere Daten

[25.06.2010] Mit der Sicherstellung von datenschutzrechtlichen Vorgaben hat die Gemeinde Stemwede das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) beauftragt. mehr...

Suffolk: Forum für Mitarbeiter

[24.06.2010] Ein Social-Networking-System können Verwaltungsmitarbeiter im englischen Suffolk County Council nutzen. Auch Partnerorganisationen sollen von dem neuen Tool profitieren. mehr...

codia: Kompression für d.3

[24.06.2010] In das ECM-System d.3 hat die Firma codia Komprimierungstechnologie von LuraTech integriert. Anwendern ist damit eine schnelle Massenübernahme von Dokumenten nach d.3 möglich. mehr...

Magdeburg: Ottostadt zwitschert

[24.06.2010] Die Stadt Magdeburg informiert künftig auch via Twitter über Neuigkeiten. mehr...

Unterschleißheim: nPA in Phase II

[23.06.2010] Unterschleißheim ist als erste Kommune bundesweit in die Feldtestphase II zur Einführung des neuen Personalausweises (nPA) gestartet. mehr...

Datenschutzrecht: Online-Forum gestartet

[23.06.2010] Ein Diskussionsforum zur Modernisierung des Datenschutzrechts hat der Bundesdatenschutzbeauftragte eröffnet. mehr...

1 1.195 1.196 1.197 1.198 1.199 1.354