Montag, 19. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Ratsinformationssystem | Sitzungsmanagement

22. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Reisekostenabrechnung

27. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

N+P / RIB: Kooperation vereinbart

[30.03.2009] Eine strategische Zusammenarbeit haben die Firmen N+P Informationssysteme und RIB Software vereinbart. N+P entwickelt danach die RIB-CAFM-Lösung ARRIBA openFM weiter. mehr...

Schleswig-Holstein: Masterplan für Breitband

[30.03.2009] Einen Masterplan für den Breitband-Ausbau hat das Land Schleswig-Holstein in Auftrag gegeben. Das Konzept soll bis Sommer dieses Jahres vorliegen. mehr...

KOMCOM Süd: Nachhaltige Schul-IT von MTS

[27.03.2009] Wie nachhaltige Investitionen in Schul-IT aussehen, darüber wird das Unternehmen MTS Reinhardt am ersten Messetag der KOMCOM Süd mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Lehre diskutieren. mehr...

Schottland: Personalisierte Homepage

[27.03.2009] Ein neues Web-Angebot der schottischen Verwaltung East Renfrewshire Council erlaubt es Nutzern, die Startseite zu personalisieren und an dem Veranstaltungskalender mitzuwirken. mehr...

Emmerich: Direkt zum Sachbearbeiter

[26.03.2009] Barrierefrei präsentiert sich seit Kurzem die Stadt Emmerich im Netz. Zudem sind neue Angebote in die Website integriert worden. Über ein Stichwort wird der User direkt zum zuständigen Sachbearbeiter geführt. mehr...

Kreis Warendorf: Kooperation für GDI

[26.03.2009] Im Kreis Warendorf wird eine Geodaten-Infrastruktur (GDI) aufgebaut. Kreis und kreisangehörige Kommunen haben sich jetzt darauf verständigt, Geodaten über ein zentrales Portal zur Verfügung zu stellen. mehr...

Braunschweig: Mehr Infos im Web

[26.03.2009] Die Stadt Braunschweig hat ihren Web-Auftritt überarbeitet. Dabei wurde unter anderem Wert auf die Barrierefreiheit des Angebots gelegt. mehr...

KOMCOM Süd: Straßenerfassung mit Adlerauge

[26.03.2009] Ein Verfahren für die Straßenerfassung stellt das Unternehmen eagle eye technologies auf der KOMCOM Süd vor. mehr...

mps / Citywerk: Partner für EU-DLR

[25.03.2009] Eine E-Government-Suite für die Aufgabenerledigung im Rahmen der EU-DLR-Umsetzung bieten die Firmen Citywerk und mps public solutions Kommunen an. mehr...

KOMCOM Süd: Vitale Software von Agresso

[25.03.2009] Das Unternehmen Agresso zeigt auf der KOMCOM Süd in Karlsruhe, wie sich mit einem flexiblen ERP-System Kosten reduzieren lassen. mehr...

KOMCOM Süd: Doppik von DATEV

[24.03.2009] Zu Software und Dienstleistungen für das neue kommunale Finanzwesen informiert die Firma DATEV auf der KOMCOM Süd. mehr...

NRW: Leitfaden für Breitband

[24.03.2009] Einen Leitfaden zur Umsetzung der Breitband-Förderung im ländlichen Raum hat das Umweltministerium NRW erstellt. Er soll Kommunen die Antragstellung auf Förderung erleichtern. mehr...

INSPIRE: Broschüre zum Download

[23.03.2009] Die aktualisierte Version der Informationsbroschüre „INSPIRE für Entscheidungsträger“ stellt der Verein Runder Tisch GIS auf seiner Website zum kostenlosen Download zur Verfügung. mehr...

Kreis Borken: Portal für Pendler

[23.03.2009] Im Kreis Borken ist ein neues Serviceangebot für Pendler gestartet. Die Web-Plattform weist Pkw-Fahrgemeinschaften sowie Reiseverbindungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) aus. mehr...

KOMCOM Süd: Neues von Infoma

[20.03.2009] In den Vordergrund des Messeauftritts auf der KOMCOM Süd stellt die Firma Infoma die neuen Produkte Dokumenten-Management- sowie Analyse- und Steuerungssystem. mehr...

1 1.204 1.205 1.206 1.207 1.208 1.317