Sonntag, 18. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Ratsinformationssystem | Sitzungsmanagement

22. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Reisekostenabrechnung

27. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

HSH: Positive CeBIT-Bilanz

[12.03.2009] Ihren Messeauftritt auf der CeBIT 2009 hat die Firma HSH positiv bewertet. Besonders gut seien die Online-Anwendungen für den elektronischen Personalausweis angekommen. mehr...

NRW: Kompetenzzentrum für Breitband

[10.03.2009] Ein neues Breitband-Kompetenzzentrum soll Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen ab sofort dabei unterstützen, Lücken in der Breitband-Versorgung zu schließen. mehr...

Goch: Mit drei Klicks zum Ziel

[10.03.2009] Informationen sollen auf der Website der Stadt Goch künftig schneller gefunden werden. Bei der Neugestaltung des Portals wurde zudem auf die Barrierefreiheit der Seiten geachtet. mehr...

Arnsberg: Platz per Klick

[09.03.2009] Die Stadt Arnsberg bietet neue elektronische Bürgerdienste an. Mit den Plattformen E-Elternservice und E-Veranstaltungsmanagement können Kinder online im Kindergarten angemeldet und Events geplant werden. mehr...

Agresso: Positiver Abschluss

[09.03.2009] Das Unternehmen Agresso hat das Geschäftsjahr 2008 positiv abgeschlossen. In Deutschland konnte der Umsatz um 13 Prozent gesteigert werden. mehr...

CeBIT 2009: Vor-Standard für EU-DLR

[09.03.2009] Vorarbeiten für einen Standard zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie haben die Länder Hessen und Sachsen-Anhalt geleistet. Auf der CeBIT wurde die Beschreibung einer technischen Schnittstelle XEUDLR vorgestellt. mehr...

Schleswig-Holstein: Prozessregister gestartet

[06.03.2009] Das Prozessregister Schleswig-Holstein hat Staatssekretär Klaus Schlie im Rahmen der CeBIT 2009 gestartet. Das Informationsportal soll zur Standardisierung von Arbeitsabläufen in der öffentlichen Verwaltung beitragen. mehr...

115: Pilotbetrieb startet Ende März

[05.03.2009] Der Pilotbetrieb von 115 startet am 24. März 2009. Zwei Jahre lang wird die einheitliche Behördenrufnummer in Modellregionen getestet. mehr...

Unitymedia: Regionale Breitband-Initiative

[05.03.2009] Mehr als 730.000 Haushalte in Hessen und Nordrhein-Westfalen sollen im Laufe des Jahres Anbindung an ein Hochleistungsnetz für Internet, Telefon und TV erhalten. Dafür will der Kabelnetzbetreiber Unitymedia sorgen und hat deshalb die Initiative Breitband Regional gestartet. mehr...

Intergeo 2009: Schirmherr Schäuble

[05.03.2009] Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble übernimmt die Schirmherrschaft der diesjährigen Intergeo. Die Kongressmesse für Geodäsie, Geo-Information und Land-Management findet vom 22. bis 24. September 2009 in Karlsruhe statt. mehr...

Hessen: EU-DLR mit SAP

[04.03.2009] Für die Umsetzung der EU-DLR nutzt Hessen eine gemeinsam mit SAP entwickelte Lösung. Kernstück der Anwendung ist ein zentrales Dienstleistungsportal. Der Einheitliche Ansprechpartner wird an zentraler Stelle verortet und von Landesverwaltung und Kammern betrieben. Die Produktivsetzung der Lösung soll im November 2009 erfolgen. mehr...

CeBIT 2009: Behörden, Unternehmen, Bürger

[03.03.2009] Als Schirmherr eröffnet Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble heute den Public Sector Parc der CeBIT. Bis zum 8. März 2009 treffen sich hier Anbieter und Anwender von Lösungen für die öffentliche Verwaltung. Für Bürger findet eine Sonderschau am Messewochenende statt. mehr...

München: Glasfasernetz im Aufbau

[03.03.2009] Die bayerische Landeshauptstadt erhält ein großflächiges Glasfasernetz. Zu diesem Zweck haben die Unternehmen Alcatel-Lucent und M-net einen Rahmenvertrag abgeschlossen. mehr...

Bremen: Informationsregister ausgezeichnet

[03.03.2009] Für die Förderung von Transparenz bei Verwaltungsvorgängen ist das Online-Datenregister der bremischen Verwaltung als „Ausgewählter Ort“ im Land der Ideen ausgezeichnet worden. mehr...

Kreis Hameln-Pyrmont: nscale für Rechnungen

[03.03.2009] Seinen Rechnungseingang bearbeitet der Landkreis Hameln-Pyrmont mit SAP und nscale der Firma Ceyoniq. Die Lösungen waren in weniger als drei Monaten eingeführt worden. mehr...

1 1.206 1.207 1.208 1.209 1.210 1.317