Dienstag, 16. September 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


September 2025

5. Thüringer E-Government Kongress

16. September 2025, Erfurt
[ Kongress ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

GIS-Usertreffen

18. September 2025, Halle (Saale)
[ Seminar ]

Klimaanpassung in Baden-Württemberg

18. September 2025, Online
[ Webinar ]

13. Kölner Vergabetage

23.-24. September 2025, Online
[ Jahrestagung ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

#smarterbauhof

26. September 2025, Online
[ Demo ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale

22.-23. Oktober 2025, Nürnberg
[ Fachmesse ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

PIAZZA 2025

6. November 2025, Online
[ Konferenz ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Intergeo: GIS-Messe übertrifft Erwartungen

[28.09.2009] Mit 16.000 Besuchern hat die GIS-Branchenmesse Intergeo die Erwartungen übertroffen. Die Intergeo 2010 findet in Köln statt. mehr...

Eisenhüttenstadt: Moderne IT für Grundschulen

[25.09.2009] In Eisenhüttenstadt sind zu Beginn des neuen Schuljahres alle fünf Grundschulen mit neuen Rechnern sowie der pädagogischen Netzwerk-Management-Software MTS EDUCATOR von MTS Reinhardt ausgestattet worden. Das Projekt wurde von der EKO-Stiftung Bildung Ostbrandenburg gefördert. mehr...

Rheinland-Pfalz: Pilotkommunen für 115

[25.09.2009] Rheinland-Pfalz nimmt an der Erprobung der einheitlichen Behördenrufnummer 115 teil. Erste Pilotanwender sind die Stadt Trier und der Kreis Trier-Saarburg. mehr...

KISA: Beratung für Breitband

[24.09.2009] Die Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen (KISA) stellt online Informationen und Services rund um die Förderung von Breitband-Internet in Sachsen zur Verfügung. mehr...

Breitband: Telekom verstärkt ihr Engagement

[24.09.2009] Beim Breitband-Ausbau will die Deutsche Telekom verstärkt mit Kommunen zusammenarbeiten und in diesem Jahr wesentlich mehr Kooperationsverträge abschließen, als bislang vorgesehen waren. mehr...

Personalberatung: IT-Fachleute finden

[23.09.2009] Der Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) unterstützt öffentliche Verwaltungen jetzt auch bei der Auswahl von IT-Fachkräften. mehr...

T-City: Schnelles Netz für Schulen

[23.09.2009] Die Schulen der T-City Friedrichshafen können ab sofort über das schnelle Breitband-Netz der Stadt online gehen. Damit soll unter anderem die Nutzung der Lernplattform Edunex erleichtert werden. mehr...

Münster: Online-Services zur Debatte

[22.09.2009] Ihren Online-Bürgerservice will die Stadt Münster weiter ausbauen. Dabei können die Nutzer des Portals mitbestimmen, welche Services künftig zur Verfügung stehen sollen. mehr...

Intergraph / IAC: Partner für Kommunen

[22.09.2009] Eine Entwicklungspartnerschaft haben die Firmen Intergraph und IAC geschlossen. Künftig sollen der Kommunal- und Versorgungswirtschaft im Bereich Geodaten-Management Fachapplikationen als unabhängige Web-Dienste zur Verfügung stehen. mehr...

Breitband: Rechtliche Grundlage für Infrastrukturatlas?

[22.09.2009] Um die Lücken bei der Breitband-Versorgung im ländlichen Raum zu schließen, hat der baden-württembergische Verbraucherminister Peter Hauk gefordert, zu prüfen, ob eine gesetzliche Grundlage für die Erstellung des Breitband-Infrastrukturatlasses benötigt wird. mehr...

Autodesk: Topobase Tage

[22.09.2009] Auf mehreren Veranstaltungen bietet das Unternehmen Autodesk Einblicke in die Software Topobase 2010. mehr...

Erftstadt: In vier Wochen zum Facility Management

[21.09.2009] Für das Liegenschafts- und Gebäude-Management nutzt die Stadt Erftstadt ab sofort die Software-Lösung FM-Tools von infas enermetric. Die Einführung erfolgte innerhalb von vier Wochen. mehr...

ULD: Weichert weiter an der Spitze

[21.09.2009] Für weitere fünf Jahre ist Thilo Weichert Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein und damit Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD). mehr...

bos / CC e-gov: Zertifizierung für DMS

[21.09.2009] Die Firmen CC e-gov und bremen online services (bos) werden Partner: Für ihr Dokumenten-Management-System CC DMS erhielt die Firma CC e-gov die Auszeichnung „Governikus-kompatibles Produkt“. mehr...

Breitband: 231 Gemeinden ohne

[18.09.2009] 400.000 Haushalte in 231 Gemeinden haben aktuell keinen schnellen Internet-Zugang. Das teilt die Bundesregierung mit. mehr...

1 1.213 1.214 1.215 1.216 1.217 1.342