Samstag, 17. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Ratsinformationssystem | Sitzungsmanagement

22. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Reisekostenabrechnung

27. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Rhein-Erft-Kreis: Kfz online zulassen

[13.08.2008] An-, Um- und Abmeldungen von Fahrzeugen können im Rhein-Erft-Kreis über das Internet abgewickelt werden. Jetzt ist eine neue Version der Kfz-Online-Zulassung gestartet. mehr...

EU-Kommission: Interaktiver Treffpunkt

[12.08.2008] Das Praxisportal der EU-Kommission ist seit über einem Jahr online und verzeichnete im Juni mehr als 100.000 Besuche. Es hat sich zu einem interaktiven Treffpunkt entwickelt. mehr...

Stadtwerke Konstanz: Online mit Typo 3

[12.08.2008] Die Firma Lightwerk hat den Relaunch der Website der Stadtwerke Konstanz realisiert. Zum Einsatz kommt das Open-Source-System Typo 3. mehr...

Bayern: Zentrale Angebote

[12.08.2008] Einen weiteren Ausbau des bayerischen E-Government-Angebots hat Staatsminister Eberhard Sinner angekündigt. Betroffen sind die Kfz-Zulassung, die Bereitstellung von Geodaten, die elektronische Beschaffung sowie die Amtsblätter. mehr...

Bielefeld: Call Center gestartet

[07.08.2008] Die Stadt Bielefeld hat mit der Einrichtung des BürgerServiceCenters den Schritt von der reinen Telefonvermittlung zum Call Center gewagt. Ziel ist eine möglichst abschließende Bearbeitung der Anrufe im Erstkontakt. mehr...

KOMCOM Ost: Neues von Archikart

[07.08.2008] Die Firma Archikart stellt auf der KOMCOM Ost Neuerungen ihres Produkts ARCHIKART vor und bietet zwei Workshops an. mehr...

EU-DLR: Infos zur Umsetzung

[06.08.2008] Das von der KTD Kommunaltreuhand Deutschland betriebene Online-Angebot zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie ist erweitert worden. mehr...

Nürnberg: Online bewerben

[06.08.2008] Wer sich für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Nürnberg bewerben möchte, kann dies jetzt auch online tun. Die elektronischen Bewerbungen werden direkt an das Personalamt der Stadt übermittelt. mehr...

KOMCOM Ost: DZ BW am SAP-Partnerstand

[05.08.2008] Auf der KOMCOM Ost in Leipzig stellt die Datenzentrale Baden-Württemberg die SAP-basierten Kommunalmaster-Produkte für das Finanz- und Personal-Management in öffentlichen Verwaltungen vor. mehr...

KOMCOM Ost: MACH in der Praxis

[04.08.2008] Die Firma MACH stellt auf der KOMCOM Ost integrierte IT-Lösungen für das Finanz- und Personalwesen sowie für E-Government vor. Im Rahmen des Workshop-Programms berichtet eine Vertreterin des Kreises Görlitz über den Einsatz der MACH-Software im Personalwesen. mehr...

Würselen: Notebooks für Schulen

[04.08.2008] Schüler in Würselen werden im Unterricht künftig mit Notebooks arbeiten können. Das städtische Projekt soll nach den Sommerferien starten. mehr...

KOMCOM Ost: Gewinnen bei Infoma

[01.08.2008] Infoma präsentiert auf der KOMCOM Ost newsystem kommunal mit Ergänzungen zu Dokumenten-Management, Analyse und Steuerung sowie Liegenschafts- und Gebäude-Management. Zudem bietet die Firma den Besuchern Praxisworkshops und ein Gewinnspiel an. mehr...

Baden-Württemberg: Familienfreundliches Portal

[31.07.2008] Das Land Baden-Württemberg hat sein Internet-Angebot „Familienfreundliche Kommune“ erweitert. Neu ist unter anderem der Themenbereich Migration und Integration. mehr...

KOMCOM Ost: Gemeinschaft für POLYGIS

[31.07.2008] Auf der KOMCOM Ost widmen die Hersteller IAC und SWBB ihrem Geografischen Informationssystem POLYGIS einen Stand mit Partnern. Somit kann die Anwendung unter technischen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten präsentiert werden. mehr...

Ansbach: Doppelt überzeugt

[30.07.2008] Von den Qualitäten des Finanzverfahrens newsystem kommunal konnte der Hersteller Infoma die Stadt Ansbach überzeugen. Sie wird mit der Lösung zunächst kameralistisch und später doppisch buchen. mehr...

1 1.224 1.225 1.226 1.227 1.228 1.317