Dienstag, 16. September 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


September 2025

5. Thüringer E-Government Kongress

16. September 2025, Erfurt
[ Kongress ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

GIS-Usertreffen

18. September 2025, Halle (Saale)
[ Seminar ]

Klimaanpassung in Baden-Württemberg

18. September 2025, Online
[ Webinar ]

13. Kölner Vergabetage

23.-24. September 2025, Online
[ Jahrestagung ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

#smarterbauhof

26. September 2025, Online
[ Demo ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale

22.-23. Oktober 2025, Nürnberg
[ Fachmesse ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

PIAZZA 2025

6. November 2025, Online
[ Konferenz ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

ULD: Kritik an Google

[05.06.2009] Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat das Vorgehen von Google zur Erfassung von Straßenansichten für das Web-Angebot Street View aus Gründen des Datenschutzes heftig kritisiert. Der Konzern zögere bei der Beachtung rechtlicher Vorgaben. mehr...

Saarland: Meldeauskunft im Portal

[05.06.2009] Im Saarland ist ein neues Meldeauskunftsportal gestartet, eine Weiterentwicklung des Online-Dienstes „Elektronische Melderegisterauskunft“. An dem Projekt waren das Innenministerium, der Zweckverband eGo-Saar und die Firma HSH beteiligt. mehr...

D115: Zuwachs für Modellregionen

[05.06.2009] Das Projekt D115 zur Einführung einer einheitlichen Behördenrufnummer wächst. Mit Bergisch Gladbach und dem Rheinisch-Bergischen Kreis haben weitere Modellregionen die 115 freigeschaltet. mehr...

StädteRegion Aachen: Neues Intranet

[04.06.2009] Ein neues Intranet steht Mitarbeitern der StädteRegion Aachen zur Verfügung. Für die Lösung hat die Firma Conet ihr in Aachen bereits etabliertes Content-Management-System mit der Portalinfrastruktur von IBM WebSphere verknüpft. mehr...

Bremen: Wohnumfeld online prüfen

[04.06.2009] Über die Bevölkerungsstruktur ihres Wohngebiets können sich Bremer Bürger auf der Website des Statistischen Landesamtes informieren. mehr...

Köln: 100 Mbit/s über TV-Kabel

[02.06.2009] In Köln baut die Firma NetCologne ein Glasfasernetz auf, über das mit 100 Mbit/s im Internet gesurft werden kann. Ab sofort ist dies auch über das Fernsehkabel möglich. Bis Ende 2009 sollen fast 45 Prozent der Kölner Haushalte High-Speed-Zugang zum Internet haben. mehr...

Vancouver: Dritte digitale Stadt

[29.05.2009] Nach Salzburg und Incheon in Südkorea ist das kanadische Vancouver die dritte Stadt, die mit Unterstützung des Unternehmens Autodesk ein vollständig digitales und simulationsfähiges 3D-Stadtmodell erstellt. mehr...

codia: Fall-Management für EAP

[29.05.2009] Auf Basis des Dokumenten-Management-Systems d.3 entwickelt die Firma codia momentan ein Fall-Management für den Einheitlichen Ansprechpartner (EAP) gemäß EU-Dienstleistungsrichtlinie. mehr...

Bayern: Breitband doppelt gefördert

[28.05.2009] In Bayern steht ab sofort doppeltes Fördergeld für den Breitband-Ausbau zur Verfügung. Investitionen von Gemeinden können mit einem Höchstbetrag von 100.000 Euro unterstützt werden. Entsprechende Förderbedingungen hat die EU-Kommission genehmigt. mehr...

Kreis Osnabrück: OS|ECM für 300 User

[28.05.2009] Das Unternehmen Optimal Systems wird die Enterprise-Content-Management-Suite OS|ECM in der Verwaltung des Kreises Osnabrück einführen. Mehr als 300 User sollen künftig zeitgleich auf die elektronische Schriftgutverwaltung zugreifen können. mehr...

Stadtbergen: Doppik mit OK.FIS

[27.05.2009] Die Stadt Stadtbergen wird mit dem Finanzverfahren OK.FIS der AKDB auf die Doppik umsteigen. mehr...

Berlin: Fit für Gäste

[27.05.2009] In Berlin startet ein neues Sprachportal der Gemeinschaftsinitiative Service in the City. Dienstleister aus dem Bereich Tourismus können hier für internationale Gäste ihre Fremdsprachenkenntnisse auffrischen. mehr...

Brandenburg: eKommunen gesucht

[26.05.2009] In Brandenburg ist die fünfte Auflage des Wettbewerbs eKommune gestartet, bei dem jährlich die besten kommunalen Websites prämiert werden. Mit dem Sonderpreis wird in diesem Jahr ein E-Partizipationsprojekt ausgezeichnet. mehr...

Dell: Netbook für Schüler

[26.05.2009] Der Computer-Hersteller Dell hat ein Schüler-Netbook konzipiert. Der Rechner ist besonders robust und soll in Klassenzimmern leicht administriert werden können. mehr...

Tettnang: Neues Image im Web

[26.05.2009] Mit dem Relaunch ihres Internet-Auftritts hat die Stadt Tettnang die Firma Columbus Interactive beauftragt. Die neue Website soll Ende 2009 online sein. mehr...

1 1.224 1.225 1.226 1.227 1.228 1.342