Freitag, 16. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Ratsinformationssystem | Sitzungsmanagement

22. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Reisekostenabrechnung

27. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

KOMCOM Ost: Service von IT-Consult Halle

[30.07.2008] IT-Consult Halle präsentiert auf der KOMCOM Ost das neue Produkt ServiceIT+. Zudem ist die Firma an der Gestaltung des Workshop-Programms beteiligt. mehr...

BIENE-Award 2008: 340 Bewerber

[29.07.2008] Für den diesjährigen BIENE-Award sind viele Bewerbungen eingegangen, die über Web-2.0-Elemente verfügen. Insgesamt haben sich an dem Wettbewerb für barrierefreie Web-Gestaltung 340 Projekte beteiligt. Die Gewinner werden Anfang Dezember gekürt. mehr...

Schwerin: Barrierefreier Auftritt

[29.07.2008] Eine barrierefreie Version ihrer Website hat die Stadt Schwerin freigeschaltet. Verbessert wurde unter anderem die Navigation der Seite. Rund 12.500 Euro sind in das Projekt geflossen. mehr...

X-border GDI: Broschüre veröffentlicht

[25.07.2008] Eine Broschüre ist zum Abschluss des Programms X-border-GDI veröffentlicht worden. Darin wird ein Überblick über die Projekte zur Entwicklung grenzüberschreitender Geodaten-Infrastrukturen gegeben. mehr...

MACH: Marktanteile ausgebaut

[24.07.2008] Ein erfolgreiches Neu- und Bestandskundengeschäft macht das Unternehmen MACH für den weiteren Wachstumsschub verantwortlich. Der Umsatz konnte im ersten Halbjahr 2008 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als zehn Prozent gesteigert werden. mehr...

Kassel: Bloggender Oberbürgermeister

[23.07.2008] Bürger der Stadt Kassel können sich nun auch online über die Arbeit ihres Stadtoberen informieren. Oberbürgermeister Bertram Hilgen will regelmäßig Kommentare ins Netz stellen. mehr...

Rheinland-Pfalz: Breitbandinitiative online

[23.07.2008] Konkrete Angebote für die Erschließung ihrer Region mit schnellen Internet-Zugängen können Kommunen in Rheinland-Pfalz ab sofort online einholen. Die Markterkundungsplattform ist Bestandteil des neuen Internet-Portals zur Breitbandinitiative Rheinland-Pfalz. mehr...

IAC: POLYGIS spricht XPlanung

[23.07.2008] Durch Verwendung des Formats XPlanung kann die Anwendung POLYGIS jetzt Daten mit anderen Systemen verlustfrei austauschen. mehr...

Baden-Württemberg: Portal für Kooperation

[22.07.2008] Mit einem neuen Serviceportal soll in Baden-Württemberg die interkommunale Zusammenarbeit gefördert werden. Der Start des Online-Angebots ist für Anfang kommenden Jahres vorgesehen. mehr...

Breitband: Atlas in neuer Version

[21.07.2008] Mehr als 98 Prozent aller Haushalte in Deutschland können schnelle Internet-Anschlüsse nutzen. Das geht aus der neuen Version des Breitbandatlas hervor, den des Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht hat. mehr...

Heidelberg: Offenes 3D-Modell

[21.07.2008] An einem interaktiven 3D-Stadtmodell von Heidelberg, das OpenGIS-Dienste zu einer webbasierten Anwendung verbindet, arbeiten derzeit die Universität Bonn und das Vermessungsamt der Stadt Heidelberg. Eine erste Version wurde jetzt vorgestellt. mehr...

Portugal: Best Practices im Portal

[17.07.2008] Informationen zu beispielhaften E-Government-Anwendungen verschiedener Verwaltungsebenen versammelt ein neues Portal der portugiesischen Behörde für Verwaltungsmodernisierung. mehr...

Kreis Darmstadt-Dieburg: GIS für alle

[17.07.2008] Städte und Gemeinden im Kreis Darmstadt-Dieburg können das kreiseigene GIS nutzen. Fischbachtal hat als erste Gemeinde das Angebot angenommen. mehr...

Willich: Barrierefreier Web-Auftritt

[16.07.2008] Ihren Internet-Auftritt hat die Stadt Willich überarbeitet. Neben der Barrierefreiheit des Angebots spielten unter anderem inhaltliche Verbesserungen eine Rolle. mehr...

Autodesk: Einfacher Einstieg

[16.07.2008] Das Unternehmen Autodesk bietet GIS-Anwendern die Möglichkeit, ihr bestehendes System mit einer Vollversion der Software AutoCAD Map 3D 2009 kostengünstig zu ergänzen. Die Easy Entry getaufte Aktion läuft noch bis zum 15. Oktober. mehr...

1 1.225 1.226 1.227 1.228 1.229 1.317