Dienstag, 16. September 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


September 2025

5. Thüringer E-Government Kongress

16. September 2025, Erfurt
[ Kongress ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

GIS-Usertreffen

18. September 2025, Halle (Saale)
[ Seminar ]

Klimaanpassung in Baden-Württemberg

18. September 2025, Online
[ Webinar ]

13. Kölner Vergabetage

23.-24. September 2025, Online
[ Jahrestagung ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

#smarterbauhof

26. September 2025, Online
[ Demo ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale

22.-23. Oktober 2025, Nürnberg
[ Fachmesse ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

PIAZZA 2025

6. November 2025, Online
[ Konferenz ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Stadtwerke Halle: Digitale Personalakte

[25.05.2009] Die Stadtwerke Halle arbeiten mit einer elektronischen Personalakte. Die Einführung erfolgte gemeinsam mit Tochterunternehmen IT-Consult Halle. mehr...

Barleben: Sitzungen im Web

[25.05.2009] Das Sitzungsmanagementsystem Session/SessionNet hat die Gemeinde Barleben mit Unterstützung des Unternehmens Kommunale Informationsdienste (KID) Magdeburg eingeführt. Das Modul Bürgerinfo ist bereits im Echtbetrieb, Ratsinfo wird aktuell von Testnutzern erprobt. mehr...

Digitale Dividende: Entscheidung vertagt

[20.05.2009] Die Entscheidung zur Freigabe von Rundfunkfrequenzen für Breitband-Dienste hat der Bundesrat noch einmal verschoben. Die Digitale Dividende soll laut der Breitband-Strategie der Regierung vor allem in ländlichen Regionen für schnelles Internet genutzt werden. mehr...

Gütersloh: E-Vergabe über OWL

[19.05.2009] Die Stadt Gütersloh wickelt Vergaben jetzt elektronisch ab. Zum Einsatz kommt die Vergabeplattform Ostwestfalen-Lippe (OWL). mehr...

Portale: Frankfurter Kultur

[18.05.2009] Das Online-Kulturportal der Stadt Frankfurt am Main ist neu gestaltet worden. Wert wurde dabei auf größere Übersichtlichkeit und besseren Service gelegt. mehr...

Göttingen: Umfrage zum Web-Auftritt

[18.05.2009] Die Stadt Göttingen will bei der Weiterentwicklung ihres Internet-Auftritts Nutzerwünsche berücksichtigen und führt dazu eine Online-Umfrage durch. mehr...

Hennef: 900 PCs für Schulen

[15.05.2009] Den Schulen der Stadt Hennef werden bis Ende des Jahres knapp 900 PCs zur Verfügung stehen. Damit hat die Stadt die Vorgaben ihres Medienentwicklungsplans früher als vorgesehen umgesetzt. mehr...

Pfronten: Ausfallsichere Server

[15.05.2009] Die Virtualisierungslösung der Firma LivingData soll in der Gemeinde Pfronten die Ausfallsicherheit der EDV-Systeme gewährleisten. mehr...

Kiel: Podcast im Portal

[14.05.2009] Mit einem Podcast zu den Sternen über Kiel hat die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt eine Videoreihe auf kiel.de gestartet. mehr...

Finnland: Standard für E-Government

[14.05.2009] Die Entwicklung eines nationalen Standards für E-Government-Plattformen will die finnische Stadt Oulu unterstützen und stellt dafür den Quell-Code ihres Portals OmaOulu zur Verfügung. mehr...

Kreis Mansfeld-Südharz: Neuer Online-Auftritt

[12.05.2009] In neuem Design präsentiert sich das Online-Portal des Kreises Mansfeld-Südharz. Umgesetzt wurde der Relaunch der Website von der Firma brain-SCC. mehr...

bremen online services: EGVP in neuer Version

[11.05.2009] Das Unternehmen bremen online services (bos) hat sein Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) überarbeitet und unter anderem die Möglichkeit zum automatisierten Senden von Nachrichten integriert. mehr...

Intergraph: Holding gegründet

[11.05.2009] Das Unternehmen Intergraph bündelt drei Geschäftsbereiche in einer Holding und firmiert entsprechend um. mehr...

DStGB: Gutachten zum Breitband-Ausbau

[08.05.2009] Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat ein Rechtsgutachten zum Breitband-Ausbau in Deutschland veröffentlicht. Gefordert wird eine Änderung des Regulierungsrahmens. mehr...

Studie: Behörden mit langer Leitung

[06.05.2009] Behörden benötigen häufig zu lange für die Beantwortung von Bürgeranfragen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Firma novomind. mehr...

1 1.225 1.226 1.227 1.228 1.229 1.342