Mittwoch, 14. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Ratsinformationssystem | Sitzungsmanagement

22. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Reisekostenabrechnung

27. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

E-Procurement: Zentrale Adresse für Vergaben

[20.09.2007] Das gemeinsame Vergabeportal der offiziellen Ausschreibungsdienste und des Deutschen Ausschreibungsblattes ist online gegangen. Unter Vergabe24 werden die Ausschreibungen gebündelt. mehr...

Veranstaltung: IT-Sicherheit im Fokus

[19.09.2007] Der Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) informiert über Strategien für höhere IT-Sicherheit. Mitte Oktober finden die IT-Sicherheitstage des Rechenzentrums statt. mehr...

Kreis Neuwied: Vermögen bekannt

[19.09.2007] Der Kreis Neuwied (Rheinland-Pfalz) hat Vermögenswerte erfasst und die Bewertung abgeschlossen. Damit ist die Basis für die Eröffnungsbilanz geschaffen. mehr...

Herten: Broschüre zu „IT an Schulen“

[17.09.2007] Bis zum Sommer 2008 sollen alle 18 städtischen Schulen in Herten vernetzt sein. Eine jetzt veröffentlichte Broschüre der Stadtverwaltung informiert über das Großprojekt "IT an Schulen". mehr...

Wuppertal: Bildungsserver online

[14.09.2007] Ein neues Online-Portal hat die Stadt Wuppertal freigeschaltet: den Bildungsserver WUBIS. Neben Informationen etwa zum Schulangebot der Stadt bietet die Website auch eine Praktikumsbörse. mehr...

KOMCOM NRW: DZBW zeigt SAP-Lösungen

[14.09.2007] Die Datenzentrale Baden-Württemberg stellt auf der KOMCOM NRW ihre Lösungen DZ-Kommunalmaster Doppik und DZ-Kommunalmaster Personal auf Basis von SAP vor. mehr...

KOMCOM NRW: Lösungen für IT-Fernwartung

[14.09.2007] Auf der KOMCOM NRW zeigt die Firma NTRglobal IT-Fernwartungslösungen. Außerdem wird ein Beispiel aus der Praxis vorgestellt: die Stadt Frankfurt (Oder) bietet über ihr Internet-Portal den direkten Kontakt zu den zuständigen Mitarbeitern des Wirtschaftsdezernats. mehr...

Bundesarchiv: Digitale Bilder

[13.09.2007] Das Digitale Bildarchiv des Bundesarchivs wurde jetzt freigeschaltet, eine Online-Dienstleistung aus dem Umsetzungsplan 2007 des Regierungsprogramms E-Government 2.0. Aktuell stehen 60.000 Fotos, Luftbilder und Plakate zur Verfügung. mehr...

Veranstaltung: Dialog zur E-Vergabe

[11.09.2007] Der 4. Tender42 Vergabe-Dialog der Firma CSNet, der Anfang Oktober in Berlin stattfindet, beschäftigt sich mit alternativen Wegen zur klassischen Ausschreibung. mehr...

Cisco: Portal zu Grüner IT

[10.09.2007] Ein Portal "Grüne IT" hat das Unternehmen Cisco freigeschaltet. Ziel ist es, die Informationen zu dem Thema zu bündeln und Diskussionen anzuregen. mehr...

Veranstaltung: Experten diskutieren Portale

[04.09.2007] Ende September lädt der Bundesverband deutscher Internet-Portale nach Berlin zum Expertenforum. Themen sind unter anderem das Portal der Bundeshauptstadt und das Hamburger 3D-Stadtmodell. mehr...

Bielefeld: Neu dekoriertes Stadtfenster

[04.09.2007] Das Online-Portal der Stadt Bielefeld wurde inhaltlich und optisch neu gestaltet. Dabei spielte die Barrierefreiheit eine entscheidende Rolle. mehr...

Prosoz Herten: Dreifach hält besser

[31.08.2007] Auf der KOMCOM NRW bietet die Firma Prosoz Herten Besuchern die Möglichkeit, sich auf dem Messestand, auf dem sozialpolitischen Forum oder im Rahmen der Prosoz Herten Regionalkonferenz über neue Lösungen zu informieren. mehr...

Administration Intelligence: E-Vergabe-Wochen in Berlin

[30.08.2007] Auf gleich zwei Veranstaltungen, die im September in Berlin stattfinden, zeigt das Unternehmen Administration Intelligence Lösungen für die elektronische Beschaffung und Vergabe. Vorgestellt werden auch neue Produkte wie die AI LV-Plattform. mehr...

Main-Tauber-Kreis: Geodaten an jedem Arbeitsplatz

[30.08.2007] Geobasisdaten der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg werden im Main-Tauber-Kreis über einen Web Map Service von einem zentralen Server aus allen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt. Zum Einsatz kommt dabei die Lösung disy GISterm. mehr...

1 1.240 1.241 1.242 1.243 1.244 1.316