Montag, 15. September 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


September 2025

5. Thüringer E-Government Kongress

16. September 2025, Erfurt
[ Kongress ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

GIS-Usertreffen

18. September 2025, Halle (Saale)
[ Seminar ]

Klimaanpassung in Baden-Württemberg

18. September 2025, Online
[ Webinar ]

13. Kölner Vergabetage

23.-24. September 2025, Online
[ Jahrestagung ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

#smarterbauhof

26. September 2025, Online
[ Demo ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale

22.-23. Oktober 2025, Nürnberg
[ Fachmesse ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

PIAZZA 2025

6. November 2025, Online
[ Konferenz ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Bonn: Bürgerservice in Gebärdensprache

[09.01.2009] Die Stadt Bonn ebnet Hörgeschädigten den Weg ins Internet: Online-Anfragen an die Verwaltung können künftig auch in Gebärdensprache gestellt und beantwortet werden. mehr...

Erlangen / Fürth: Kooperation bei Personal-Software

[09.01.2009] Neue Personal-Management-Software führen zwei fränkische Großstädte in interkommunaler Kooperation ein. Die Wahl fiel auf Lösungen des Spezialisten P&I. mehr...

Mecklenburg-Vorpommern: Projekt für Breitband

[09.01.2009] Ein Projekt zur Breitband-Versorgung im ländlichen Raum ist in Mecklenburg-Vorpommern gestartet. Dabei arbeitet das Wirtschaftsministerium des Landes unter anderem mit den Firmen E-Plus und Ericsson zusammen. mehr...

KOMCOM Nord: Neues von MACH

[08.01.2009] Die IT-Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie und Software für das Finanzwesen stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der Firma MACH auf der KOMCOM Nord. mehr...

Wesel: Stadt und Kreis barrierefrei

[08.01.2009] Die Internet-Auftritte von Stadt und Kreis Wesel sind jetzt barrierefrei. Darüber hinaus hat der Kreis Wesel eine virtuelle Poststelle in seine Website integriert. mehr...

Bremen: Web-Auftritt in der Kritik

[08.01.2009] Der virtuelle Stadtrundgang auf bremen.de ist in die Kritik geraten. Der Landesdatenschutzbeauftragte hat eine Überarbeitung des Web-Angebotes erreicht. mehr...

KOMCOM Nord: Infoma mit gefragten Themen

[07.01.2009] Ihr erweitertes Produkt- und Dienstleistungsangebot zeigt die Ulmer Firma Infoma auf der KOMCOM Nord. Im Mittelpunkt stehen von der öffentlichen Hand verstärkt nachgefragte Themen. Zudem bietet das Unternehmen zwölf Praxis-Workshops an. mehr...

Baden-Württemberg: IT-Beratung für Schulen

[07.01.2009] In Baden-Württemberg ist das Projekt „Lernen mit Medien in der Schule“ gestartet. Es bietet Schulen Unterstützung bei der Arbeit mit neuen Medien und Computer-Netzwerken. mehr...

Kanton Bern: Breitband-Netz für Gemeinden

[23.12.2008] Im Schweizer Kanton Bern sollen die Gemeinden eine schnelle Verbindung zum kantonalen Datennetz erhalten. mehr...

Löningen: Elektronischer Weihnachtsgruß

[23.12.2008] Eine elektronische Weihnachtspostkarte verschicken - diesen Service bietet die Stadt Löningen ihren Bürgern ab sofort auf der Website an. mehr...

Umfrage: PCs für Grundschüler

[19.12.2008] Computer sollten auch in der Grundschule schon im Unterricht genutzt werden. Dafür spricht sich laut einer Forsa-Umfrage die Mehrheit der Deutschen aus. mehr...

Brandenburg: eKommunen prämiert

[18.12.2008] Brandenburg hat die eKommunen 2008 ausgezeichnet. Prämiert wurden die Online-Portale der Gemeinde Rüdersdorf und der Stadt Rathenow. mehr...

Baden-Baden: Stimmiges Portal

[18.12.2008] Inhalte auf dem Online-Portal des Bürgerservices der Stadt Baden-Baden kann man sich jetzt auch vorlesen lassen: Dafür sorgt die Software ReadSpeaker. mehr...

United Planet: Schul-Portal zum Download

[17.12.2008] Eine Intranet-Lösung für Schulen bietet das Unternehmen United Planet an. Das Intrexx Xtreme Schul-Portal kann kostenlos heruntergeladen werden und soll Schulen dabei unterstützen, Abläufe effizient zu gestalten und Informationen gezielt zu verteilen. mehr...

EU: Zukunft diskutieren

[17.12.2008] Ab sofort können sich Bürger in ganz Europa am Online-Dialog über die wirtschaftliche und soziale Zukunft der EU beteiligen. mehr...

1 1.238 1.239 1.240 1.241 1.242 1.342