Montag, 10. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Smart City trifft KI

13. November 2025, Hannover
[ Seminar ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Optimal Systems: ECM für De-Mail

[09.02.2009] Optimal Systems wird sich am Aufbau einer Kommunikationsplattform im Rahmen von De-Mail beteiligen. Informationen dazu liefert die Firma auf der KOMCOM Nord 2009. mehr...

CeBIT 2009: ERP von Agresso

[06.02.2009] Agresso präsentiert auf der CeBIT 2009 agile ERP-Lösungen für Unternehmen und die öffentliche Hand. An den Messeständen sind jeweils auch Partner von Agresso vertreten. mehr...

Projekt Bürgerportale: Gesetzliche Grundlage

[05.02.2009] Einen Gesetzentwurf zur Regelung von Bürgerportalen hat die Bundesregierung jetzt beschlossen. Damit werden die rechtlichen Grundlagen für den Start von De-Mail im kommenden Jahr geschaffen. mehr...

KOMCOM Nord: Kassen von Crown

[05.02.2009] Ein Kassenautomat setzt neue Sicherheitsmaßstäbe, verspricht der Hersteller Crown Systems. Auf der KOMCOM Nord wird das Gerät vorgestellt. mehr...

CeBIT 2009: Zum NKF mit SAP

[05.02.2009] Eine Lösung für kleine bis mittelgroße Kommunen zur Verwaltung ihres Rechnungswesens nach den Regeln des Neuen Kommunalen Finanz-Managements (NKF) stellt SAP auf der CeBIT 2009 vor. mehr...

Beschaffung: Bremen bestellt online

[04.02.2009] Die Bremer Verwaltung hat den Einkauf modernisiert. Ein elektronischer Katalog erleichtert die Bestellung von Verbrauchsmaterial und Betriebsausstattung. Im vergangenen Jahr wurden Waren im Wert von rund 750.000 Euro online bestellt. mehr...

Veranstaltung: GIS in 3D

[04.02.2009] Die Firma Autodesk ist Sponsor des 8. Internationalen 3D-Forums. Schwerpunkt der Veranstaltung sind dreidimensionale Stadt- und Landschaftsmodelle. mehr...

Wolfsburg: Basis für E-Government

[03.02.2009] Vor dem Relaunch der städtischen Website werden in Wolfsburg die Grundlagen für neue E-Government-Anwendungen geschaffen. Die Middleware ProGOV soll für den sicheren Datenaustausch sorgen. mehr...

BIENE-Award: Gewinner gekürt

[03.02.2009] Im Rahmen des BIENE-Wettbewerbs werden jedes Jahr die besten barrierefreien Web-Seiten ausgezeichnet. Unter den insgesamt 19 Gewinnern sind auch Angebote der öffentlichen Verwaltung. mehr...

Schul-IT: WLAN von 3Com

[03.02.2009] Eine Netzwerklösung für Schulen bietet die Firma 3Com an. Dabei werden die Computer im Klassenzimmer über WLAN mit dem Schulnetzwerk verbunden. mehr...

KOMCOM Nord: Bürgerservice von HELD

[02.02.2009] Auf der KOMCOM Nord in Hannover stellt die Firma HELD die aktuelle Version von REGISAFE public sowie zwei neue ergänzende Fachverfahren vor. mehr...

CeBIT 2009: Comline für EU-DLR

[30.01.2009] Mit der helic Government Suite zeigt das Unternehmen Comline auf der CeBIT 2009 eine Lösung zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie. mehr...

KOMCOM Nord: Flexibler Doppik-Start mit AB-Data

[30.01.2009] Ein AB-Data-Kunde hat sich als „Erste doppische Kommune in Thüringen“ qualifiziert. Auf der KOMCOM Nord zeigt das Unternehmen seine integrierte Anwendungssuite, die auch Lösungen aus dem Bereich Finanzwesen beinhaltet. mehr...

Hochsauerlandkreis: IT für Berufsschulen

[30.01.2009] Im Hochsauerlandkreis sind vier Berufskollegs mit moderner Informationstechnik ausgestattet worden. Im Laufe des Jahres soll eine einheitliche Systemumgebung für alle Schulen in Trägerschaft des Kreises geschaffen werden. mehr...

Baden-Württemberg: 22 Millionen Euro für Breitband

[29.01.2009] In Baden-Württemberg stehen im Rahmen der Breitband-Initiative 22 Millionen Euro für den Auf- und Ausbau von schnellen Internet-Zugängen zur Verfügung. Dabei sollen verschiedene Zugangsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden. mehr...

1 1.246 1.247 1.248 1.249 1.250 1.354