Montag, 12. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen & Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Ratsinformationssystem | Sitzungsmanagement

22. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Reisekostenabrechnung

27. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Wien: TV im Stadtportal

[16.05.2007] Der Internet-Auftritt der österreichischen Hauptstadt gewinnt an Beliebtheit: Im März verzeichnete das Portal eine Million Seitenaufrufe pro Tag. Das neueste Projekt ist wien.at-TV. mehr...

Studie: Online-Presse-Services nicht ausgebaut

[11.05.2007] Eine Umfrage unter 101 baden-württembergischen Städten hat ergeben, dass die kommunalen Online-Services für die Presse im Vergleich zum Vorjahr nicht weiter ausgebaut wurden und sich die Reaktionszeiten der Rathäuser auf E-Mail-Anfragen von Journalisten verschlechtert haben. mehr...

Autodesk: Auszeichnung von Oracle

[07.05.2007] Der diesjährige Spatial Excellence Partnership Award des Unternehmens Oracle geht an den CAD- und GIS-Spezialisten Autodesk. mehr...

Kongress: BSI informiert über IT-Sicherheit

[04.05.2007] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veranstaltet vom 22. bis zum 24. Mai 2007 in Bonn den 10. Deutschen IT-Sicherheitskongress. Zu den Schwerpunkten zählen die Themen Biometrie und Identitäts-Management sowie Sicherheit im Gesundheitswesen. mehr...

EU-Umfrage: Breitband-Internet legt zu

[03.05.2007] Nach einer repräsentativen Umfrage der EU-Kommission zur Nutzung von Telekommunikationstechnologien verfügt jeder dritte europäische Haushalt über einen Breitband-Internet-Zugang. Gleichzeitig steigt die Nutzung von Mobiltelefonen an. Nur noch 72 Prozent der Haushalte verfügen über einen Festnetzanschluss. mehr...

Hamburg: RIS für Bezirksämter

[03.05.2007] Die Hamburger Bezirksämter nutzen seit Anfang April 2007 die Lösung OpenPlenum der Firma Protext Computer für das kommunale Sitzungsmanagement. Zum Zugriff auf die Lösung ist lediglich ein Internet Browser notwendig. mehr...

KOMCOM Süd 2007: Kommunikation via Netviewer

[30.04.2007] Auf der KOMCOM Süd in Karlsruhe zeigt das Unternehmen Netviewer neue Features seiner Web-Collaboration-Lösungen. Mehr als 600 öffentliche Auftraggeber sollen bereits Netviewer Software im Einsatz haben. mehr...

IT-Veranstaltungen: Zwei Messen in Berlin

[27.04.2007] Die IT Profits und der LinuxTag finden parallel unter dem Berliner Funkturm statt. Von 30. Mai bis 2. Juni werden auch die Themen E-Government und Behörden-IT gestreift. mehr...

Administration Intelligence: Effiziente E-Vergabe

[26.04.2007] Auf der Veranstaltung Effizienter Staat 2007 stellt der E-Procurement-Spezialist Administration Intelligence seine E-Vergabelösungen vor. mehr...

IAC: POLYGIS erneuert

[26.04.2007] Das Geografische Informationssystem POLYGIS liegt in neuer Fassung vor. In der Version 9.8 wurde die Funktionalität nochmals erweitert. mehr...

ARCHIKART: Visualisierung mit Themenbrowser

[25.04.2007] Zu den neuen Web-Applikationen der Firma ARCHIKART gehört die Lösung Themenbrowser. Sie dient der Visualisierung von ARCHIKART-Objektarten im Inter- oder Intranet. mehr...

City of London: WiFi-Netz geht in den Betrieb

[25.04.2007] Das nach eigenen Angaben größte und dichteste WLAN-Netz Europas hat die Firma The Cloud in der City of London eröffnet. Im Finanzdistrikt der britischen Hauptstadt ist damit ein fast flächendeckender kabelloser Internet-Zugang verfügbar. mehr...

Konferenz: Breitbandstrategien in Kommunen

[24.04.2007] In Kooperation mit der Initiative Breitband NRW veranstaltet die Stadt Köln am 9. Mai 2007 die Smart City Conference NRW. Auf der Konferenz geht es um Breitbandinfrastrukturen und ihre Nutzung für die Bereitstellung von innovativen Dienstleistungen und Anwendungen für Stadt, Bürger und Unternehmen. mehr...

BEA Systems: Neue Version von WebLogic Portal

[24.04.2007] Das Unternehmen BEA Systems hat die Version 10 der Lösung BEA WebLogic Portal veröffentlicht. Neu ist unter anderem die Unterstüzung von Web-2.0-Funktionalitäten für geschäftskritische Anwendungen. mehr...

IBM: WebSphere unterstützt Web 2.0

[24.04.2007] Die IBM-Lösung WebSphere Portal unterstützt Web-2.0-Technologien und bietet spezielle Lösungspakete zur Beschleunigung der Implementierung von Portalen. mehr...

1 1.246 1.247 1.248 1.249 1.250 1.315