Samstag, 10. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen & Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Ratsinformationssystem | Sitzungsmanagement

22. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Reisekostenabrechnung

27. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Paris: WLAN-Stadtnetz geplant

[07.07.2006] 400 kostenlose WLAN-Zugänge soll die Stadt Paris nach dem Willen von Bürgermeister Bertrand Delanoe ihren Bürgern zur Verfügung stellen. Zudem sollen Firmen, die in der Stadt Glasfaserkabel für besonders schnelle Breitband-Netzzugänge verlegen, steuerlich begünstigt werden. mehr...

E-Government: Großstädte im globalen Vergleich

[06.07.2006] Die Rutgers University in Newark, New Jersey, und die südkoreanische Sungkyunkwan Universität haben die E-Government-Angebote von 100 Städten weltweit bewertet und einen "eGovernance Performance Index" erstellt. Führend ist demnach Seoul. Berlin landet auf Platz 23. mehr...

Osnabrück: Website mit Rundum-Service-Paketen

[03.07.2006] Der Internet-Auftritt der Stadt Osnabrück erscheint in neuem Design mit einem erweiterten Informationsangebot. Eine Besonderheit des neuen Online-Portals sind die bürgerfreundlichen Rundum-Service-Pakete. mehr...

E-Partizipation: Deutsche und Briten im Vergleich

[30.06.2006] Der Betreiber der Website politik-digital.de, pol-di.net e.V., hat die Studie "ePartizipation in Großbritannien und Deutschland. Eine Bestandsaufnahme" in Kooperation mit dem British Council Berlin veröffentlicht. Ein Ergebnis: Webbasierte Bürgerbeteiligungsprojekte sind bei den Briten stärker als in Deutschland bereits Teil des politischen Alltags. mehr...

DSL Forum: Über 11 Millionen DSL-Anschlüsse in Deutschland

[28.06.2006] Das DSL Forum, ein globaler Zusammenschluss von Technologiefirmen und Telefongesellschaften hat Zahlen zur Verbreitung schneller Internet-Anschlüsse veröffentlicht. Demnach existieren weltweit mehr als 150 Millionen DSL-Anschlüsse, in Deutschland über elf Millionen. mehr...

Breitbandinitiative Bayern: Auftaktveranstaltung in München

[27.06.2006] Das 8. Symposium "Wirtschaftsförderung für Kommunen" am 3. Juli 2006 in München stellt die Breitbandinitiative Bayern vor. IHKs und kommunale Spitzenverbände informieren über das Thema Breitbandversorgung im ländlichen Raum. mehr...

Bezirk Oberbayern: Integriertes Personal-Management

[27.06.2006] Im Bereich Personalwesen setzt der Bezirk Oberbayern künftig auf AKDB PWS. PWS wurde als modular aufgebaute Software von der AKDB gemeinsam mit Pilotkunden neu entwickelt. mehr...

Helsinki: E-Procurement für 6.000 Mitarbeiter

[23.06.2006] Die 6.000 Mitarbeiter der Stadtverwaltung von Helsinki werden zukünftig die E-Procurement-Lösung BasWare Purchase Management nutzen. Die Firma BasWare implementiert das Beschaffungssystem in Form eines "Software als Service"-Modells. mehr...

Hessen: Schule@Zukunft geht weiter

[21.06.2006] Die Initiative Schule@Zukunft ist bis 2008 verlängert worden. Im Rahmen der Aktion, die vom Land Hessen, den Schulträgern und der Wirtschaft getragen wird, sollen Hessens Schulen mit moderner IT ausgestattet werden. mehr...

Bremen: Stadtportal per Handy

[21.06.2006] Das neue mobile Bremer Stadtportal bietet eine Fülle von Informationen, die unterwegs über internetfähige Handys und PDAs abgerufen werden können. Zum Angebot zählen unter anderem eine Straßensuche mit Stadtplan, Verkehrshinweise und Formulare für E-Government-Angebote. mehr...

Mobilitätsportal: Verkehrsinfos auf einen Klick

[19.06.2006] Mit dem jetzt freigeschalteten Mobilitätsportal der Region Köln/Bonn sollen Informationen zur Verkehrslage verknüpft werden und dem Nutzer einfach zugänglich sein. mehr...

Kaspersky Lab: Behördentag in Sachsen

[13.06.2006] Einen Behördentag zum optimalen Virenschutz veranstaltet die Firma Kaspersky Lab im Juli in Leipzig. Zielgruppe ist neben den sächsischen Kommunen die gesamte öffentliche Verwaltung in Deutschland. mehr...

Gera: Arbeitssuche online

[12.06.2006] Einen Service der Bundesagentur für Arbeit hat die Stadt Gera in ihre Website integriert. Damit wird Arbeitsuchenden und Unternehmen eine digitale Plattform geboten. mehr...

Bayern: DSL im ländlichen Raum

[12.06.2006] Der bayerische Wirtschaftsminister Erwin Huber hat nach einem Treffen mit Ministerpräsident Edmund Stoiber und dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Telekom Kai-Uwe Ricke weitere Gespräche mit Telekommunikationsanbietern über die flächendeckende Versorgung des ländlichen Raums mit Breitbandanschlüssen angekündigt. mehr...

Halle (Saale): Städtische Website mit EU-Domain

[09.06.2006] Die Stadt Halle (Saale) hat sich für ihren Internet-Auftritt die EU-Domain gesichert. Mit der neuen Endung sei die Website in ganz Europa einfach zu finden. mehr...

1 1.260 1.261 1.262 1.263 1.264 1.315