Samstag, 5. Juli 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Juli 2025

Die Zukunft des Recruitings

7. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Bayerisches Anwenderforum 2025

16.-17. Juli 2025, München
[ Forum ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Bürgerservices unter Druck

18. September 2025, Essen
[ Praxisforum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Fußball-WM: Interaktives Portal für Fans

[14.03.2006] Auf der CeBIT wurde das Service-Portal servingo freigeschaltet. Es versorgt Fußball-Fans in zwölf WM-Städten mit ortsabhängigen Informationen. mehr...

Stuttgart: Mit Kompass zur Fitness

[14.03.2006] Eine neue Online-Suchmaschine hilft Stuttgarter Bürgern bei der Auswahl von Sportangeboten. mehr...

E-Government-Wettbewerb: Startschuss für Bewerbungen

[14.03.2006] Auf der CeBIT haben die Unternehmen Cisco Systems und BearingPoint den sechsten E-Government-Wettbewerb gestartet. Behörden können ihre Projekte bis zum 30. Juni einreichen. mehr...

Initiative D21: Wegweiser für E-Government

[14.03.2006] Die Initiative D21 will mit ihrer E-Government Roadmap eine Orientierungshilfe auf dem Weg zur modernen Verwaltung geben. Die Broschüre beschreibt künftige Themen im E-Government, weist auf Hindernisse bei der Umsetzung hin und gibt konkrete Handlungsempfehlungen. mehr...

Hamburg: Alle Immobilien online

[13.03.2006] Alle städtischen Immobilienangebote der Freien und Hansestadt Hamburg sind ab sofort im Internet abrufbar. Ein neues Portal mit GIS-Funktionalitäten wurde jetzt freigeschaltet. mehr...

Halberstadt: Kommunale Partner bei E-Services

[13.03.2006] Gemeinsame Sache beim E-Government machen Stadt und Kreis Halberstadt. Die Websites der Kommunen basieren auf dem gleichen Redaktionssystem und nutzen die Informations- und Bürgerdienste des Landes Sachsen-Anhalt. mehr...

Advantic / T-Systems: Partner für Portale

[13.03.2006] Die Unternehmen Advantic und T-Systems bieten Kommunen die neue Lösung BasisPortal an. Sie basiert auf dem CMS iKISS und enthält das Antragssystem INAS. mehr...

CeBIT 2006: Premiere der Fabasoft eGov-Suite

[13.03.2006] Ob im Linux- oder Windows-Umfeld: Die neue Fabasoft eGov-Suite ist in beiden Welten zuhause. Auf der CeBIT wurde die Software offiziell vorgestellt. mehr...

CeBIT 2006: BMWi präsentiert IT-Initiativen

[10.03.2006] Mehrere Förderprojekte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie sind auf der CeBIT vertreten. Unter anderem werden Ergebnisse der E-Government-Initiative MEDIA@Komm-Transfer präsentiert. mehr...

CeBIT 2006: Bundesdruckerei global

[10.03.2006] Unter dem Motto "The home of identification" zeigt die Bundesdruckerei internationale Projekte auf der CeBIT. Für Mitarbeiter von Behörden bietet das Unternehmen am Messestand Vorträge etwa zum Thema elektronischer Reisepass an. mehr...

CeBIT 2006: MACH erwartet Schub

[10.03.2006] Integration lautet das Schlüsselwort beim CeBIT-Auftritt der MACH AG. Auf dem Messestand werden webbasierte Lösungen für das Haushaltsmanagement sowie das neue öffentliche Finanzwesen gezeigt. mehr...

CeBIT 2006: Safe auf service-bw

[10.03.2006] Neue Inhalte und mehr Service für die Bürger zeigt das Land Baden-Württemberg mit dem Bürgerportal service-bw auf der CeBIT. Eine technische Neuheit ist der virtuelle Dokumenten-Safe. mehr...

OKKSA: EDV-Innovation beherrschen

[09.03.2006] Am 18. Mai 2006 findet die OKKSA-Konferenz 2006 in Gelsenkirchen statt. Auf der Veranstaltung diskutieren kommunale Praktiker über Risiken und Nebenwirkungen der IT-gestützten Modernisierung der öffentlichen Verwaltung. mehr...

CeBIT 2006: Merkel verkündet Hightech-Strategie

[09.03.2006] Bundeskanzlerin Angela Merkel hat gestern im Rahmen einer Festgala die CeBIT eröffnet. In ihrer Rede vor rund 2.000 Gästen kündigte sie an, dass das Bundesforschungsministerium eine Hightech-Strategie Deutschland entwickeln werde. mehr...

CeBIT 2006: Schäuble eröffnet Sonderschau

[09.03.2006] Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble eröffnete heute den Public Sector Parc der CeBIT 2006 in Hannover. Schäuble kündigte an, dass das Innenministerium 80 Millionen Euro zusätzlich investieren werde, um Informationstechnik für die öffentliche Verwaltung nutzbar zu machen. mehr...

1 1.277 1.278 1.279 1.280 1.281 1.327