Dienstag, 25. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Microsoft: Plattform für Kommunen

[23.01.2008] Mit einer so genannten Citizen Service Platform will der Software-Konzern Microsoft den Kommunen zu besserem Bürgerservice verhelfen. Die Plattform soll Anwendungen bieten, die auf Microsoft-Standardprodukten basieren und deshalb kostengünstig einzusetzen sind. mehr...

Kommunale Websites: Selten mehrsprachig

[22.01.2008] Nur etwa zehn Prozent der deutschen Kommunen verfügen über mehrsprachige Internet-Auftritte. Das hat eine Umfrage unter Mitgliedern des Deutschen Städtetags ergeben. mehr...

CeBIT 2008: Prozessorientierung mit IBM

[21.01.2008] Auf der CeBIT 2008 zeigt IBM im Public Sector Parc Lösungen für die Justiz, das Gesundheitswesen und für eine prozessorientierte Verwaltung. Ein Schwerpunkt ist die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie. mehr...

Web 2.0: Wo sind die Barrieren?

[21.01.2008] Wie nutzen Menschen mit Behinderung das Web 2.0 und auf welche Barrieren stoßen sie dabei? Um diese Fragen zu beantworten, hat die Aktion Mensch jetzt eine Online-Umfrage gestartet. mehr...

Materna: Ansatz zur Umsetzung der EU-DLR

[17.01.2008] Auf der CeBIT 2008 wird das Unternehmen Materna erstmals seinen Lösungsansatz zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie (EU-DLR) präsentieren. Ein Metaformular soll der zentrale Zugang für Antragsteller sein. mehr...

KOMCOM Nord: codia-Lösungen in der Praxis

[17.01.2008] Die Firma codia Software lässt auf der KOMCOM Nord ihre Kunden zu Wort kommen: Sie referieren im Workshop-Programm über den Praxiseinsatz der ausgestellten Systeme. mehr...

Veranstaltung: Rechnungsmanagement im Fokus

[17.01.2008] Die Deutsche Post lädt Entscheider aus Wirtschaft und Verwaltung zum Informationsaustausch ein. Schwerpunktthemen der Veranstaltung SignSolutions am 30. Januar 2008 sind elektronischer Rechnungsaustausch und elektronische Signaturservices. mehr...

Baden-Württemberg: VEMAGS gestartet

[16.01.2008] In Baden-Württemberg ist Ende 2007 das Projekt VEMAGS zum Verfahrensmanagement für Großraum- und Schwertransporte in den Echtbetrieb gestartet. An dem Projekt nehmen über 100 der 145 Erlaubnis- und Genehmigungsbehörden in Baden-Württemberg teil. mehr...

BSI: Sicherheit für SOA

[14.01.2008] Ein Sicherheitskompendium für Service-orientierte Architekturen (SOA) hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) herausgegeben. Das Papier enthält Hintergrundinformationen und gibt Handlungsempfehlungen. mehr...

StGB NRW: Aktualisierte IT-Sicherheit

[11.01.2008] Eine neue Version seiner Software „Behörden-IT-Sicherheitstraining - BITS“ hat der Städte- und Gemeindebund NRW vorgestellt. Das Programm erscheint in neuem Layout, wurde aktualisiert und um zwei Kapitel erweitert. mehr...

Agresso: Erster Kunde für neue Lösung

[10.01.2008] Im November vergangenen Jahres hat der Software-Hersteller Agresso die ERP-Lösung Agresso Public Sector auf den Markt gebracht. Mit der Stadt Freudenberg hat das Unternehmen den ersten Kunden für seine neue Software gewonnen. mehr...

Berlin: Linux für Schulen

[10.01.2008] Die Berliner Senatsverwaltung will den Einsatz von IT im Bildungsbereich fördern. In Kooperation mit dem IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ) sollen in den nächsten Jahren Server auf Linux-Basis als Standardlösung in Berliner Schulen eingeführt werden. mehr...

infas enermetric: Facility Management spart Energie

[09.01.2008] Den gesetzlich vorgeschriebenen Energieausweis für öffentliche Gebäude können Kommunen auch mithilfe von Software für das Gebäude-Management erstellen. Diese Möglichkeit bietet unter anderem die Lösung der Firma infas enermetric. mehr...

KOMCOM Nord: NKF mit MACH

[09.01.2008] Auf der KOMCOM Nord Ende Februar in Hannover setzt das Unternehmen MACH einen Schwerpunkt auf das neue Finanzwesen. Vorgestellt werden unter anderem neue Funktionen des Moduls MACH Veranlagung. mehr...

Rheinland-Pfalz: Plattform für Kommunalreform

[09.01.2008] Einen neuen Service für Bürger bietet das rheinland-pfälzische Innenministerium an: ein Online-Angebot zur Kommunal- und Verwaltungsreform. Die Bürger haben die Möglichkeit, Informationen abzurufen sowie Anregungen und Kritik einzubringen. mehr...

1 1.276 1.277 1.278 1.279 1.280 1.357