Mittwoch, 7. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Singen: Ratsinformationssystem im Internet

[29.08.2005] Die Stadt Singen hat ein neues Ratsinformationssystem freigeschaltet. Im Internet können sich die Ratsmitglieder und die Bürger künftig über das Geschehen in Verwaltung und Politik der Stadt zeitnah und umfangreich informieren. mehr...

Adobe Systems: Sichere Prozesse auf der DMS Expo

[29.08.2005] Das Unternehmen Adobe Systems zeigt auf der DMS Expo 2005 vom 27. bis 29. September 2005 in Essen Lösungen für die Erstellung, Verteilung, Verwaltung und Kontrolle elektronischer Dokumente. mehr...

ULD Schleswig Holstein: Datenschutzkonforme DMS

[26.08.2005] Zur datenschutzkonformen Gestaltung elektronischer Dokumentenmanagement-Systeme hat das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) als Hilfestellung für die öffentlichen Verwaltungen einen Anforderungskatalog aus Datenschutzsicht erarbeitet. Er ist auf der Website des ULD verfügbar. mehr...

BSI: Bericht zur IT-Sicherheitslage der Nation

[25.08.2005] Bundesinnenminister Otto Schily und der Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Udo Helmbrecht haben den ersten Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland vorgestellt. Die Autoren erwarten eine weiter steigende Bedrohung durch Viren und Spam. mehr...

Publikation: Kommunales E-Procurement

[25.08.2005] Die MFG Baden-Württemberg hat eine Publikation über E-Procurement in der öffentlichen Verwaltung veröffentlicht. Darin werden unter anderem Praxisbeispiele aus Mainz, Tübingen und Reutlingen vorgestellt. mehr...

MACH: Basis für E-Government

[23.08.2005] Das Unternehmen MACH stellt auf der Messe DMS Expo integrierte Web-Lösungen als Basis für E-Government vor. Der Web InformationManager beispielsweise ermöglicht eine durchgängige Prozessunterstützung - vom Eingang eines Antrages bis zur Versendung des Bescheides. mehr...

Sommerakademie: Datenschutzgerechtes E-Government

[23.08.2005] Die Datenschutzakademie Schleswig-Holstein veranstaltet am 29. August ihre Sommerakademie 2005. "Dienst per Mausklick - datenschutzgerechtes E-Government", so lautet das Thema der Veranstaltung in diesem Jahr. mehr...

Intel: Förderung städtischer Funknetze

[23.08.2005] Die Firma Intel hat die globale Initiative "Digital Communities" ins Leben gerufen. Sie soll Stadtverwaltungen den Einsatz drahtloser E-Government-Technologien ermöglichen. Zu den 13 Pilotkommunen zählen unter anderem Düsseldorf, Philadelphia, Cleveland, Jerusalem und Taipeh (Taiwan). mehr...

PDV-Systeme: Geo-Daten ohne Mausklick

[23.08.2005] Die Unternehmen PDV-Systeme und grit - graphische Informationstechnik Beratungsgesellschaft haben eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart. Ziel ist die Entwicklung einer Middleware namens GEO-Engine. mehr...

BMI: IT-Security-Plan vorgestellt

[19.08.2005] Bundesinnenminister Schily hat gestern den "Nationalen Plan zum Schutz der Informationsinfrastrukturen" (NPSI) vorgestellt. Mit ihm will die Bundesregierung sicherstellen, dass das hohe Niveau der IT-Sicherheit in Deutschland in Zukunft weiter gesteigert wird. mehr...

BSI: Aktive Inhalte im Web vermeiden

[18.08.2005] Wie E-Government-Angebote durch die Vermeidung aktiver Inhalte sicherer werden, zeigt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einem neuen Modul des E-Government-Handbuchs. mehr...

Microsoft: Tipps für den Doppik-Umstieg

[18.08.2005] Einen kostenlosen Ratgeber zum Umstieg auf die kaufmännische Buchführung in Kommunen hat das Unternehmen Microsoft veröffentlicht. Prominente Autoren beleuchten die Grundlagen der Reform des kommunalen Rechnungswesens. mehr...

Kreis Göttingen: Bürgerportal mit CITYWERK

[17.08.2005] Die neue Internet-Präsenz des Landkreises Göttingen wird mit der Lösung CITYWERK aufgebaut. Der Kreis will künftig Transaktionsdienste für die Kunden der Verwaltung anbieten. mehr...

Stuttgart: Marketing mit der Maus

[17.08.2005] Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart hat eine Marketing-Aktion für den städtischen Internet-Auftritt gestartet. 350 Plakate in der Innennstadt mit einer Maus als Motiv und dem Motto "Meine Maus kennt www.stuttgart.de" werben für die Website. mehr...

MACH: Software mit mehr Web-Funktionen

[16.08.2005] Das Lübecker Software- und Beratungshaus MACH baut seine Software konsequent webbasiert aus. In der neuen Version bietet die MACH-Software neue und erweiterte Funktionen in den Bereichen Finanzen, Personal und Prozesse. mehr...

1 1.275 1.276 1.277 1.278 1.279 1.315