Dienstag, 6. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Berlin: Erstes türkischsprachiges Internet-Portal

[21.03.2005] Seit drei Wochen verfügt die deutsche Hauptstadt über ein eigenes Internet-Portal in türkischer Sprache. Hauptzielgruppe der Website sind Unternehmer. mehr...

Kreis Ludwigslust: Ausgezeichnetes Portal

[18.03.2005] Das Internet-Portal des Kreises Ludwigslust erhielt auf der CeBIT den Best Practice Award des Projektes MEDIA@Komm-Transfer. Die Plattform biete beispielhafte regional übergreifende Dienstleistungen für Bürger und Wirtschaft. mehr...

Österreich: ELAK in Villach

[18.03.2005] Die Stadt Villach setzt auf elektronische Aktenführung. Die IT-gestützte Vorgangsbearbeitung wird mit einer SAP-Lösung umgesetzt. mehr...

Website-Test: Parteien im Vergleich

[18.03.2005] Die PR-Agentur ofischer communication aus Köln, hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster die Internetauftritte deutscher Parteien untersucht. mehr...

CeBIT: Messe zieht positive Bilanz

[17.03.2005] Mit 480.000 Besuchern hat die CeBIT die Zahl vom vergangenen Jahr gehalten. Der Anteil der Fachbesucher ist weiter gestiegen. mehr...

Prenzlau: Vertrag mit Hans Held

[17.03.2005] Dass E-Government auch in Mittelstädten wirtschaftlich effizient zu betreiben ist, zeigt die brandenburgische Kreisstadt Prenzlau. In der Stadtverwaltung wird in allen Ämtern ein elektronisches Informations- und Schriftgut-Management-System sowie ein Ratsinformationssystem eingeführt. mehr...

CeBIT: Aussteller zeigen sich zufrieden

[14.03.2005] Die Aussteller auf der CeBIT sind mit dem Verlauf der ersten drei Messetage sehr zufrieden. Das ergab eine Kurzumfrage des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) unter seinen Mitgliedsunternehmen. mehr...

Dataport / LDI Mainz: Gateway Kooperation

[14.03.2005] Das Land Rheinland-Pfalz nutzt das in Hamburg entwickelte GovernmentGateway. Die IT-Dienstleister LDI Mainz und Dataport unterzeichneten einen entsprechenden Kooperationsvertrag. mehr...

MEDIA@Komm-Transfer: Preisverleihung auf der CeBIT

[14.03.2005] Auf der CeBIT wurden drei Projekte aus dem Kreis der MEDIA@Komm-Transfer-Kommunen mit einem Best Practice Award ausgezeichnet. Die Auszeichnung soll die Akzeptanz und die Ausbreitung von E-Government-Lösungen erhöhen. mehr...

CeBIT: Kaspersky Lab mit neuer Anti-Virus-Lösung

[11.03.2005] Kaspersky Lab hat auf der CeBIT 2005 die zweite Betaversion seiner Unternehmenslösung Kaspersky Anti-Virus 6.0 für Microsoft Exchange Server vorgestellt. Die Lösung schützt Mailboxen und gemeinsam genutzte Dateien auf Servern, die auf Microsoft Exchange 2000/2003 aufsetzen, vor Virenbefall. mehr...

Rheinland-Pfalz: Kooperation mit Microsoft

[11.03.2005] Das Land Rheinland-Pfalz und die Firma Microsoft haben auf der CeBIT eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Den Schwerpunkt der Zusammenarbeit bilden Projekte in den Bereichen Bildung und E-Government. mehr...

CeBIT: Netzwerksicherheit von Astaro

[11.03.2005] Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, zeigt auf der CeBIT 2005 ihre neue Appliance-Produktlinie Astaro Security Gateway, die sich durch einfache Bedienbarkeit auszeichnet. mehr...

CeBIT: Public Sector Parc eröffnet

[11.03.2005] Der Public Sector Parc auf der CeBIT zeigt aktuelle E-Government-Projekte aller staatlichen Ebenen. Gestern eröffnete Bundesinnenminister Otto Schily als Schirmherr die Sonderschau der öffentlichen Verwaltung. mehr...

E-Government-Wettbewerb: Sieger auf der CeBIT gekürt

[11.03.2005] Göttrik Wewer, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern sowie Vertreter der Beratungsgesellschaft BearingPoint und von Cisco Systems zeichneten gestern auf der CeBIT die acht Gewinner des 5. E-Government-Wettbewerbs aus. mehr...

CeBIT: bos präsentiert Govello4EWO

[10.03.2005] Das Unternehmen bremen online services präsentiert den elektronischen Briefkasten für das Meldewesen auf der CeBIT. Gezeigt wird der Prozess einer Anmeldung inklusive einer bundesländerübergreifenden Rückmeldung. mehr...

1 1.284 1.285 1.286 1.287 1.288 1.315