Freitag, 2. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


April 2025

Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Österreich: Vorzeigeprojekt Schulbuch-Portal

[25.08.2004] Eine Zwischenbilanz zeigt: Der österreichische zentrale Online-Service zur Bestellung von Schulbüchern und modernen Unterrichtsmedien wird von fast allen Schulen genutzt und gilt mittlerweile europaweit als Vorzeigeprojekt. mehr...

USA: Breitband überholt Modem

[23.08.2004] In den USA werden für den Internet-Zugang erstmals mehr Breitband-Anschlüsse als Modems genutzt. mehr...

Multimedia-Unterricht: Lehrer in juristischer Grauzone

[18.08.2004] Die Initiative Schulen ans Netz e. V. fordert in einem jetzt vorgelegten Memorandum ein bildungsgerechtes Urheberrecht, um den Multimedia-Einsatz in Schulen auf ein solides juristisches Fundament zu stellen. mehr...

Österreich: Zentrales Kommunal-Portal ab September

[17.08.2004] Mitte September wird die neue zentrale e-Government-Plattform für die österreichischen Gemeinden, kommunalnet.at, freigeschaltet. Dies sieht ein Kooperationsvertrag der Unternehmen Kommunalnet e-Government Solutions, des österreichischen Bundesrechenzentrums und der Telekom Austria vor. mehr...

Agresso: Lösung zur e-Beschaffung

[13.08.2004] Eine neue Lösungskomponente der Business-Software von Agresso soll für mehr Effizienz bei Bestellung, Einkauf und Dokumentation in der Kommunalverwaltung sorgen. mehr...

Adobe Systems: Revolution bei Dokumenten

[12.08.2004] Die neuen Document Services von Adobe können live im Einsatz begutachtet werden. Auf einer Tour durch europäische Städte informieren renommierte Referenten auch über die Einsatzmöglichkeiten der Adobe-Lösungen in der öffentlichen Verwaltung. mehr...

Ravensburg: Spiele-Stadt relauncht Website

[12.08.2004] Der Internet-Auftritt der baden-württembergischen Stadt Ravensburg wurde technisch und optisch auf den neuesten Stand gebracht. mehr...

e-Procurement: EU-Projekt gestartet

[11.08.2004] Public Sector e-Procurement Project (EPROC) heißt ein von der EU gefördertes Projekt, das die Zusammenarbeit zwischen kommunalen Einrichtungen und regionalen Zulieferern durch den Einsatz elektronischer Beschaffungssysteme verbessern soll. mehr...

Barrierefreiheit: Bewerbungsflut für BIENE Award

[06.08.2004] Auf reges Interesse stößt der Wettbewerb für barrierefreie Webgestaltung BIENE Award. Die Veranstalter, Aktion Mensch und Stiftung Digitale Chancen, registrieren 30 Prozent mehr Bewerbungen als im Vorjahr. mehr...

Hans Held GmbH: Dokumenten-Management mobil

[04.08.2004] Die Hans Held GmbH bietet mit "REGISAFE Mobil" jetzt ein Modul für die Nutzung und Bearbeitung archivierter Dokumente an mobilen Arbeitsplätzen. mehr...

Intergeo: Europäische Dimension gestärkt

[04.08.2004] Erstmals findet auf der Intergeo ein EU-Day statt. Damit soll der Wissens- und Erfahrungsaustausch des Geoinfomationsmarktes auf europäischer Ebene gefördert werden. mehr...

Workshop: Schul-IT für neue Bundesländer

[04.08.2004] Die Initiative Schulen ans Netz bietet im September einen Workshop für Schulträger aus Berlin und den neuen Bundesländern zum Thema IT-Systemlösungen für Schulen. mehr...

Barrierefreiheit: Kritik an BITV-NRW überzogen?

[03.08.2004] Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) warnt vor Zersplitterung der Standards zur Barrierefreiheit. Die kürzlich geäußerte Kritik des Städte- und Gemeindebundes NRW an der Verordnung zur Schaffung Barriere-freier Informationstechnik (BITV-NRW) sei eine Kurzschlussreaktion, so der Verband. mehr...

Aachen: RIS reformiert Informationskultur

[03.08.2004] Die Stadt Aachen wird nach den Kommunalwahlen im Herbst ein Ratsinformationssystem (RIS) einführen. Zum Einsatz kommt das Produkt ALLRIS der Firma CC e-gov. mehr...

Pirmasens: Im Tandem zum BIENE-Award?

[02.08.2004] Die Stadtverwaltung Pirmasens und das Unternehmen a3 systems nehmen gemeinsam am BIENE-Award für die besten Barriere-freien e-Government-Angebote teil. mehr...

1 1.293 1.294 1.295 1.296 1.297 1.314