Dienstag, 1. Juli 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Juli 2025

con terra Tech Sessions

1. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

Roundtable „BIM für die Öffentliche Hand“

1. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

publicplan Anwendertag

3. Juli 2025, Düsseldorf
[ Infotag ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Bayerisches Anwenderforum 2025

16.-17. Juli 2025, München
[ Forum ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Bürgerservices unter Druck

18. September 2025, Essen
[ Praxisforum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

AED-SICAD: Kommunaler GIS-Bund

[20.04.2005] Drei Unternehmen aus dem Bereich Geodaten-Management haben eine Kooperation vereinbart. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung kommunaler GIS-Applikationen. mehr...

Kreis Bergstraße: Mobiler IT-Unterricht für 75 Schulen

[20.04.2005] Der Kreis Bergstraße hat die ersten Schulen mit 20 kompakten IT-Transportsystemen des Schweizer Herstellers PRM Tec ausgestattet. Die Rollwagen kombinieren ein WLAN mit Notebooks für den Unterrichtseinsatz. mehr...

MTS Reinhardt: Neue Lösungen für Schulen

[20.04.2005] Die Firma MTS Reinhardt, ein Spezialist für pädagogische IT-Netzwerke, präsentiert auf der Messe KOMCOM Süd in Karlsruhe sein neues Produktportfolio für Schulen. mehr...

Düsseldorf: Systementscheidung für IMSware

[20.04.2005] Die Stadt Düsseldorf verwaltet demnächst 5.000 Liegenschaften und 1.600 Gebäude mit einem Immobilien-Management-System. Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt hat sich für die Lösung IMSware entschieden. mehr...

RedDot Solutions: Partnerschaft mit Easy Software

[19.04.2005] Die Unternehmen RedDot Solutions und Easy Software haben eine Partnerschaft vereinbart. In diesem Rahmen wird die Archivlösung EASY ENTERPRISE in die ECM-Suite von RedDot Solutions integriert. mehr...

PrimeSharing: Gütesiegel für Kollaborations-Tool

[15.04.2005] Das Unternehmen PrimeSharing hat für sein Kollaborations-Tool TeamDrive das Datenschutz-Gütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) erhalten. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Kooperation mit Kommunen

[14.04.2005] In einer Rahmenempfehlung haben die Kommunalen Spitzenverbände und das Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsame Projekte im E-Government festgelegt. mehr...

Intergeo: Aussteller buchen früh

[12.04.2005] Die GIS-Messe Intergeo findet in diesem Jahr in Düsseldorf statt. 80 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits vermietet. mehr...

Autodesk: Geo-Fachtage vermitteln GIS-Wissen

[12.04.2005] Eine Veranstaltungsreihe des Unternehmens Autodesk bietet Fachvorträge aus den Bereichen Geografische Informationssysteme und Tiefbau. mehr...

Geo-Informationssysteme: Ratgeber für Kommunen

[12.04.2005] Das Unternehmen Autodesk hat einen Ratgeber zur Einführung von Geo-Informationssystemen in Kommunen und Stadtwerken veröffentlicht. Die Broschüre zeigt beispielhaft, wie eine GIS-Einführung in der Praxis funktioniert. mehr...

Kongress: Barrierefreies E-Government

[08.04.2005] Das Zentrum für Graphische Datenverarbeitung veranstaltet am 12. Mai 2005 in Darmstadt den Kongress "Barrierefreies E-Government - Wirtschaftlichkeit". Experten wollen zeigen, wie durch barrierefreie Web-Angebote Mehrwehrt geschaffen wird. mehr...

eco-Verband: DSL-Pläne von T-Com verurteilt

[08.04.2005] Der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. hat den Plan der Deutschen Telekom-Tochter T-Com, Kommunen und Gemeinden am Ausbau des DSL-Netzes finanziell zu beteiligen, scharf verurteilt. mehr...

Landkreis Potsdam-Mittelmark: Intranet mit Intrexx Xtreme

[07.04.2005] Ein leistungsfähiges Intranet hat der Landkreises Potsdam-Mittelmark auf Basis der Lösung Intrexx Xtreme des Unternehmens United Planet in den Dienst gestellt. Kreisangehörige Ämter und Gemeinden sollen per Virtual Private Network (VPN) angebunden werden. mehr...

MySQL: Komplettpaket auf der KOMCOM Süd

[07.04.2005] Die Firma MySQL, Hersteller der gleichnamigen Open-Source-Datenbank, zeigt auf der KOMCOM Süd in Karlsruhe die Lösung MySQL Network, ein Komplettpaket aus zertifizierter Datenbank, Support- und Dienstleistungen. Das Unternehmen BT-GIS stellt als Partner auf dem MySQL-Stand aus. mehr...

Weinstadt: Neue Website ist barrierearm

[07.04.2005] Bürger und Besucher sowie Unternehmen sind die Zielgruppen des neuen Weinstädter Internet-Auftritts. An den Inhalten der Website wirken auch Kirchen, Vereine und Wirtschaftsbetriebe mit. mehr...

1 1.294 1.295 1.296 1.297 1.298 1.326