Samstag, 8. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Smart City trifft KI

13. November 2025, Hannover
[ Seminar ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Städtetag NRW: Imperia 8 im Einsatz

[09.08.2006] Der Städtetag Nordrhein-Westfalen hat seinen Internet-Auftritt auf Basis des Content-Management-Systems Imperia 8 umgesetzt. In die dynamische Navigationsstruktur konnten bereits bestehende PHP-Applikationen eingebunden werden. mehr...

Vitako: Relaunch der Website

[09.08.2006] Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, will mit ihrem neuen Online-Portal den Informationsfluss zwischen den kommunalen IT-Dienstleistern und Instituten, Behörden sowie der Wirtschaft ermöglichen. Die rund 50 Mitglieder können Neuigkeiten aus ihren eigenen Unternehmen direkt auf der Vitako-Website veröffentlichen. mehr...

Nürnberg: Internet-Auftritt mit Imperia

[08.08.2006] Ihren Internet-Auftritt setzt die Stadt Nürnberg mit dem prozessorientierten Content-Management-System der Firma Imperia um. Damit können 80 Ämter und Projekte individuelle Seiten erstellen. mehr...

DATEV: Portfolio für Kommunen ausgebaut

[08.08.2006] Die Nürnberger DATEV bietet Kommunen neben einem durchgängigen Software-System rund um das Rechnungswesen und einem weitreichenden Beratungsangebot jetzt auch Rechenzentrums- und Druckdienste an. mehr...

Thüringen: GIS-Support für Kommunen

[07.08.2006] Thüringer Kommunalverwaltungen sollen Unterstützung im Bereich Geodaten-Management erhalten. Durch die Kooperation zwischen den Firmen Kommunale Informationsverarbeitung Thüringen und Softplan Informatik sowie der Fachhochschule Nordhausen werden Hardware und Software bereitgestellt und Beratungsleistungen angeboten. mehr...

Baden-Baden: Website mit One-Klick-Edit

[07.08.2006] Die Kurstadt Baden-Baden setzt beim Relaunch ihrer Website auf das prozessorientierte Content-Management-System des Unternehmens Imperia. Damit lassen sich in der Online-Redaktion Rechte nach Bedarf vergeben sowie Kontrollen und Freigabeprozesse automatisieren. mehr...

Wolfsburg AG: Neues Internet-Portal mit Six

[04.08.2006] Einen Relaunch ihrer Website auf Basis von SixCMS hat die Wolfsburg AG durchgeführt. Das Gemeinschaftsunternehmen der Stadt mit der Firma Volkswagen bietet den Nutzern jetzt auch personalisierte Inhalte an. mehr...

subreport: Auftragsplattform relauncht

[03.08.2006] Um den Kunden-Service zu verbessern, hat das Unternehmen subreport seine Auftragsplattform im Internet erneuert. Unter anderem wurde der Weg zur Veröffentlichung einer Ausschreibung für den Auftraggeber verkürzt. mehr...

Boston: Gemeinnütziges WLAN

[03.08.2006] Einen Weg jenseits wirtschaftlicher Interessen will die US-amerikanische Stadt Boston beim öffentlichen WLAN einschlagen. Das Konzept sieht vor, dass eine gemeinnützige Organisation als Infrastrukturanbieter tätig wird. Davon würden besonders ärmere Stadtbezirke profitieren. mehr...

SAKD / Astaro: Sicherheit für Schul-IT

[01.08.2006] Die Bildungsträger des Freistaates Sachsen können auch weiterhin die Sicherheitstechnologie der Firma Astaro erwerben. Ein entsprechender Rahmenvertrag mit der SAKD wurde bis Ende dieses Jahres verlängert. mehr...

Kommunale Spitzenverbände: Breitband für alle gefordert

[31.07.2006] Die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände hat sich kritisch zum geplanten Frequenzvergabeverfahren für Internet per Funk durch die Bundesnetzagentur geäußert. Sie fordert eine schnelle Internet-Anbindung des ländlichen Raumes und ein Verfahren, das regionale Unternehmen nicht benachteiligt. mehr...

AGIS: Geodaten-Manager in 7 Tagen

[31.07.2006] Ab Oktober bietet die Firma AGIS bereits zum vierten Mal das Fortbildungsseminar zum Berufsbild des Geodaten-Managers an. mehr...

Fritz & Macziol / Infoma: Verkauf an Imtech

[28.07.2006] Das Unternehmen Fritz & Macziol ist an den niederländischen Technologiekonzern Imtech verkauft worden. Damit geht auch die Schwesterfirma Infoma, welche mit der Lösung newsystem kommunal im Markt der Finanz-Management-Lösungen sehr gut aufgestellt ist, an Imtech. mehr...

StGB NRW: IT-Sicherheitstraining im Web

[26.07.2006] Um das Bewusstsein für IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung zu schärfen, hat der Städte- und Gemeindebund NRW eine Software entwickelt, die kostenlos im Internet zur Verfügung steht. Das als Online-Training konzipierte Programm kann direkt im Web genutzt oder heruntergeladen werden. mehr...

Sachsen: Synergien im E-Government

[26.07.2006] Der sächsische Ministerpräsident hat die Landkreise und Gemeinden aufgerufen, die E-Government-Plattform des Landes verstärkt zu nutzen. Bis Ende 2010 könnten die Basiskomponenten von den Kommunen kostenfrei mitgenutzt werden. mehr...

1 1.296 1.297 1.298 1.299 1.300 1.353