November 2025

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar
[ Webinar ]
Dezember 2025
Februar 2026
März 2026
Aktuelle Meldungen
Ibykus: Neues Vorstandsmitglied
[31.08.2018] Eckehart Klingner ist in den Vorstand von Ibykus berufen worden. Er ist seit 1999 bei dem Unternehmen tätig und war zuletzt Vertriebsleiter für den Public Sector. Als Vorstand wird er die Bereiche Fördermittelverwaltung und Software-Entwicklung verantworten. mehr...
rubicon: FundInfo übernommen
[30.08.2018] Die Fundbürolösung FundInfo wird zusammen mit ihrem Kundenstamm vollständig in das Gesamtportfolio des Unternehmens rubicon IT integriert. mehr...
Weil am Rhein: Kitas informieren per App
[30.08.2018] Nachrichten und Termine erhalten die Eltern von den städtischen Kitas in Weil am Rhein künftig per App. Eltern, die keine App nutzen wollen, können sich alle Informationen per E-Mail zusenden lassen. mehr...
Smart City: Pragmatischer Ansatz
[30.08.2018] Im Interview mit Kommune21 erläutert Lukas Ott, Leiter Kantons- und Stadtentwicklung im Präsidialdepartement des Schweizer Kantons Basel-Stadt, warum eine verwaltungsübergreifende Kooperation und Smart Government auf dem Weg zur Smart City so wichtig sind. mehr...
Olbernhau: RIS-Auftrag vergeben
[30.08.2018] In der Stadt Olbernhau soll künftig ein Ratsinformationssystem (RIS) die Arbeit der Stadträte erleichtern und nachvollziehbarer machen. mehr...
Facility Management: Überblick mit ProOffice
[30.08.2018] Das Studierendenwerk Aachen setzt als Gebäude-Management-System die Software ProOffice ein. Damit werden fünf Kitas, 5.200 Wohnungen und neun Mensen verwaltet. Auch die Gebäudeleittechnik wird über die Lösung abgebildet. mehr...
Start-up-Umfrage: Schlechte Noten für Behörden
[29.08.2018] Mit dem Standort Deutschland sind Start-up-Unternehmen zufrieden, die Erledigung amtlicher Angelegenheiten hingegen stößt mehrheitlich auf Unzufriedenheit. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführte Umfrage. mehr...
Wuppertal: Stadtwerke erneuern Mobilitätsapp
[29.08.2018] Mit besseren Services wartet die neue Mobilitätsapp der Stadtwerke Wuppertal auf. Nutzer gelangen darüber nicht nur schnell zur Fahrplanauskunft, sie können auch Tickets kaufen und erfahren die Abfahrzeiten an den Haltestellen. mehr...
Esri Deutschland: Übernahme per Management Buyout
[29.08.2018] Im Zuge eines Management Buyout ist das Unternehmen Esri Deutschland vollständig vom bisherigen Management-Team und Esri Inc. übernommen worden. mehr...
Mönchengladbach: Website wird barrierefreier
[29.08.2018] Die Internet-Seiten der Stadt Mönchengladbach kann man sich jetzt vorlesen und übersetzen lassen. mehr...
Governikus: Bremen übernimmt alle Anteile
[28.08.2018] Die Freie Hansestadt Bremen wird alleinige Eigentümerin von Governikus. 55,1 Prozent der Gesellschaftsanteile hält sie bereits, für 6,8 Millionen Euro will der Senat nun die übrigen 44,9 Prozent kaufen. mehr...
Toronto: Hier baut Google
[28.08.2018] In einem Industriehafen der kanadischen Metropole Toronto entsteht die digitale Modellstadt Quayside, das Ideal einer Smart City. Errichtet wird sie vom Unternehmen Alphabet, dem Mutterkonzern von Google. mehr...
Open Government: Kommunale Konferenz in NRW
[28.08.2018] In Köln findet am 4. September die erste Kommunale Open Government Konferenz von OffeneKommunen.NRW statt. Vorgesehen sind Expertenvorträge sowie ein Markt der Möglichkeiten, auf dem sich Aussteller aus ganz Deutschland präsentieren. mehr...
Niedersachsen: Vier Rechenzentren, eine Portallösung
[28.08.2018] Die vier Rechenzentren Niedersachsens führen ihre Angebote im Bereich der Portallösungen zusammen und entwickeln diese gemeinsam weiter, um die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) flächendeckend voranzubringen. mehr...
Darmstadt: Feuerwehr testet Drohne
[27.08.2018] Um bei Einsätzen eine schnellere Einschätzung der Lage vornehmen und Rettungskräfte effektiver lenken zu können, nutzt die Feuerwehr Darmstadt künftig professionelle Drohnen. mehr...


















